KONTAKT:  +33 (0) 473 269 847

Unsere Experten sind für euch da

Unser Team begleitet euch bei jedem Schritt eures Einkaufs und hilft euch bei der Auswahl des Materials, das am besten euren Bedürfnissen gerecht wird.

Mon-Fre 9-12 / 14-19Uhr

+44 (0) 20 3129 3301

Am 18. und 29. Mai geschlossen


Über unser Help Center

KONTAKT
(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

Wachseisen

Filter
Ausgewählte Kriterien Alles löschen
Toko Wachsen Fer à Farter T8 800W Präsentation ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    55,53 €

    -37%

    34,71 €
Vauhti Wachseisen Wax Iron - 1000W Economy PräsentationVauhti Wachseisen Wax Iron - 1000W Economy Unteransicht 10% extra
  • 59,40 €
Swix Wachsen Fer à Farter Economie Präsentation 10% extra
  • Preisempfehlung

    49,48 €

    -16%

    41,55 €

Ladevorgang läuft...

Hilfe zum Kauf eines Wachseisens für Ski nordisch

Wenn ihr eure Langlaufski pflegen wollt, kommt ihr ohne ein Wachseisen nicht aus. Damit ihr dabei nichts falsch macht, solltet ihr diesen Guide durchlesen.

Wir haben darüber hinaus auch einige Tutorials zum Wachsen zusammengestellt. Ihr könnt dabei Schritt für Schritt die verschiedenen Etappen durchgehen, damit ihr euer Gleitwachs richtig auftragt.

Wozu braucht ihr ein Wachseisen?

Ganz einfach: Das Wachseisen kann seine Temperatur halten und ihr verhindert, dass ihr euch den Belag verbrennt. Wie also regelt ihr die Temperatur des Wachseisens? Jedes Wachs hat eine eigene Schmelztemperatur, die ihr auf der Packung ablesen könnt. Die Wachseisen verfügen über ein Thermostat, damit ihr ganz einfach die richtige Temperatur einstellen könnt. Sollte euer Wachseisen zu qualmen anfangen, wenn ihr damit beginnt, das Gleitwachs aufzutragen, dann hat es nicht die richtige Temperatur.