Wird geladen...
Langlauf Rossignol X-IUM Skating IFP
Der Skating-Ski Rossignol X-IUM Skating S2 IFP ist eine echte Referenz im Langlauf. Stabil, dynamisch und tolerant: ein guter Mix für Langläufer, die ihre Technik gerade lernen.
Nur der Artikel
Set
-
-
- Wird geliefert ab 2021-04-27T08:00:00+02:00
- RÜCKSENDUNG
Sie können innerhalb von 100 tagen
Konditionen einsehen
Eigenschaften
Niveau
Rennprofi
Kategorie
Skating
Struktur - Aufbau
Referenznummer
H19ROSSSKI155
Der Langlaufski Rossignol X-IUM S2 ist seit Jahren präsent und gehört heute zu den Mittelklasse-Ski, die Langläufern den Schritt in den Wettkampfbereich ermöglichen sollen. Er legt dabei dennoch ein weiches Verhalten an den Tag und soll euch bei der Weiterentwicklung eurer Skating-Technik unterstützen.
Was hat der Langlaufski Rossignol X-IUM S2 IFP drauf?
Der X-IUM unterscheidet sich in seiner Konstruktion von den WCS- und Premium-Ski und zeigt sich toleranter, was Langläufern in der technischen Lernphase natürlich zugutekommt. Am Gleitverhalten hat Rossignol dabei jedoch keine Abstriche gemacht und bietet hier die selbe hochwertige Sohle auf wie beim Premium S2. Ihr profitiert somit von einem außergewöhnlichen Gleiten und einer hohen Effizienz vor allem auf kompaktem Schnee. Dies verdankt er – wie alle Rossignol-Langlaufski – seiner Bienenwaben-Struktur Nomex, die mit Glasfasern ummantelt ist. Das macht den Ski leicht und dynamisch, wobei der X-IUM zugleich einen doch etwas fügsameren Charakter an den Tag legt. Aber Vorsicht: Dies soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir es mit einem sportlichen Ski zu tun haben, der am Ende des Abdrucks mit Power besticht. Dieser Ski verbindet somit Performance und Gleitkomfort fast schon perfekt miteinander und wartet darüber hinaus auch noch mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Ausgestattet ist er mit den seit 2017 bei Rossignol üblichen IFP-Platten für Turnamic-Bindungen, die mit Schuhen der Normen NNN, Prolink und Turnamic kompatibel sind.
Für wen ist der Langlaufski Rossignol X-IUM S2 IFP geeignet?
Der X-IUM befindet sich an der Kreuzung der reinen Wettkampfski mit den sportlichen Ski und wartet mit einer hochwertigen Verarbeitung auf. Langläufer auf der Suche nach einem leistungsstarken und dennoch toleranten und komfortablen Ski werden hiermit angesprochen. Dieses Modell stellt einen guten Kompromiss dar, wenn ihr regelmäßig und sportlich unterwegs seid, aber nicht die absolute Performance sucht.
Was sind die Stärken des Langlaufskis Rossignol X-IUM Skating S2?
Komfort auf kompaktem Schnee
Toleranz
Dynamik ausgangs des Abdrucks
Preis-Leistungs-Verhältnis
Größentabelle:
173 cm: 45 bis 55 kg
180 cm: 55 bis 65 kg
186 cm: 65 bis 75 g
192 cm: 75 kg und mehr