Bergsteigerschuhe
Die passenden Bergsteigerschuhe finden
Bevor ihr zu den Gipfeln aufbrecht, braucht ihr das passende Material fürs Hochgebirge wie etwa eure Bergsteigerschuhe. Auf dieser Seite findet ihr einige der besten Modelle der Topmarken aus diesem Bereich, darunter Scarpa, Millet, Salewa, Mammut und La Sportiva. Wir bieten eine breite Auswahl an Bergsteigerschuhen für Damen und Bergsteigerschuhen für Herren.
Weiterlesen Weniger sehen
-
Preisempfehlung
356,90 €
-5%
337,07 €
Die Bergsteigeschuhe Scarpa Ribelle HD Tonic sind sehr vielseitig und eignen sich für Alpinismus, Klettersteige und schwierige Trekkingtouren. Sie sind mit halbautomatischen Steigeisen kompatibel.
- 41.5
- 42.5
- 43.5
- 44
- 44.5

-
Preisempfehlung
178,40 €
-38%
108,98 €
Der Salewa Alp Trainer 2 Raw Green Black ist ein flacher Wanderschuh für Herren, der gut gedämpft und komfortabel ist und die Leistungsstärke eines technischen Wanderschuhs bietet.
- 8.5 (42.5)
- 10.5 (45)

-
Preisempfehlung
178,40 €
-22%
138,73 €
Der Wanderschuh für Damen Salewa Alp Trainer 2 Wmn Dark Denim Black bietet einen exzellenten Halt, eine effiziente Dämpfung und einen leistungsstarken Grip auf feuchtem Untergrund.
- 4 (36.5)
- 5 (38)
- 7 (40.5)

-
Preisempfehlung
337,07 €
-11%
297,40 €
Die Alpinismus-Schuhe Scarpa Manta Tech Gtx Blue Tonic bieten eine sehr hohe Stabilität mit halbautomatischen Steigeisen. Die Gore-Tex-Membran garantiert Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Robuster Steinschutz.
- 44
- 45

-
Preisempfehlung
218,07 €
-4%
208,15 €
Der Zustiegsschuh für Herren Scarpa Mescalito Gtx Shark Azur ist ein technisches Modell mit einer wasserdichten Membran Gore-Tex und einer Vibram-Sohle für eine sichere Haftung und Feuchtigkeitsschutz.
- 41
- 41.5
- 42
- 42.5
- 43
- 43.5
- 44
- 44.5
- 45
- 45.5

-
Preisempfehlung
198,23 €
-5%
188,32 €
- 40.5
- 41.5
- 42
- 43
- 43.5
- 44
- 44.5
- 45
- 45.5

-
Preisempfehlung
346,98 €
-5%
327,15 €
Die Scarpa Ribelle Lite Hd sind leichte und robuste Bergsteigerschuhe, die für eine optimale Leistungsstärke im Alpinismus ausgelegt sind.
- 42.5
- 43
- 43.5

-
Preisempfehlung
342,03 €
-15%
287,48 €
- 41.5
- 42.5
- 44
- 44.5

-
Preisempfehlung
366,82 €
-9%
332,11 €
Die Bergsteigerschuhe La Sportiva Trango Alpine Gore-Tex Yellow sind leicht, strapazierfähig und griffig fürs technische Gelände. Gore-Tex-Schutz und sicheres Schnürsystem.
- 42
- 42.5
- 43.5
- 45

-
Preisempfehlung
218,07 €
-29%
153,61 €
Die Approachschuhe Millet Trident Guide Gtx Tarmac sind robust und präzis und eignen sich gut für schwierige Gelände im gesamten Gebirge.
- 7 (40 2/3)
- 10 (44 2/3)
- 10.5 (45 1/3)

-
Preisempfehlung
193,28 €
-10%
173,44 €
- 42.5
- 43
- 44.5

-
257,73 €
Der Scarpa Zodiac GTX Anthracite Sulphur ist ein Annäherungs- und Wanderschuh mit einer steifen Sohle, BAS-Technologie für Stabilität und Gore-Tex Wasserdichtigkeit.
- 41.5
- 42
- 42.5
- 43
- 43.5
- 44
- 44.5
- 45.5

-
Preisempfehlung
168,48 €
-23%
128,82 €
Die Wanderschuhe Millet Cimai Dark Denim verbinden Griffigkeit, Stoßfestigkeit und Komfort. Sohle Vibram®, Schaft aus Mesh Ballistic und EVA-Zwischensohle.
- 10 (44 2/3)

-
Preisempfehlung
198,23 €
-20%
158,57 €
Der Zustiegsschuh AKU Rock DFS Gtx Rust hält mit seiner wasserdichten Gore-Tex-Membran eure Füße trocken.
- 8.5 (42.5)

-
Preisempfehlung
178,40 €
-30%
123,86 €
- 10.5 (45)

-
Preisempfehlung
287,48 €
-44%
158,57 €
- 37.5

-
Preisempfehlung
168,48 €
-10%
151,63 €
Der La Sportiva Tx4 Evo St Savana Onyx ist ein leichter und haltbarer Approach-Schuh, der sich ideal für technische Wanderungen und felsige Annäherungen eignet.
- 45

-
Preisempfehlung
346,98 €
-11%
307,32 €
Der Aequilbrium Lt Women Gtx Black Hibiscus von La Sportiva ist ein Bergsteiger-Stiefel, der mit halbautomatischen Steigeisen kompatibel ist. Griffige Vibram-Sohle und wasserdichte Gore-Tex-Membran.
- 38
- 39

-
Preisempfehlung
327,15 €
-10%
292,44 €
- 43.5
- 45

-
Preisempfehlung
198,23 €
-23%
151,63 €
- 8.5 (42.5)
- 9 (43)
- 10.5 (45)
- 11 (46)
Ladevorgang läuft...
Das Besondere an Bergsteigerschuhen: Sie sind steigeisenfest
Im Unterschied zu einfachen Wanderschuhen sind Bergschuhe oder Bergsteigerschuhe so konzipiert, dass ihr damit auch Schnee und Eis bewandern könnt. Hierfür braucht ihr zwingend Steigeisen aus Stahl. Diese sorgen nämlich für die nötige Griffigkeit auf vereistem Untergrund und auch auf Fels. Damit die Steigeisen nicht verrutschen, müssen die Sohlen der Bergschuhe möglichst steif sein. Deshalb verfügen Bergsteigerschuhe über halbsteife bis steife Sohlen, um zu verhindern, dass ihr eure Steigeisen beim Laufen im Gebirge verliert.
Es gibt 2 Arten von Steigeisen:
- Halbautomatische Steigeisen für bedingt steigeisenfeste Bergschuhe
- Automatische Steigeisen für steigeisenfeste Bergschuhe
Die bedingt steigeisenfesten Bergsteigerschuhe verfügen nur hinten an der Sohle über einen festen Sohlenrand, an dem ihr die halbautomatischen Steigeisen befestigen könnt. Vorn macht ihr die Steigeisen nur über einen Riemen fest.
Die steigeisenfesten Bergsteigerschuhe sind steifer und sowohl vorn als auch hinten mit einem festen Sohlenrand versehen. Die automatischen Steigeisen lassen sich mit einem einzigen Handgriff festmachen. Im Hochgebirge bieten steigeisenfeste Bergschuhe mit automatischen Steigeisen eine höhere Robustheit.
Worin unterscheiden sich Bergschuhe für den Sommer und jene für den Winter?
4000 Höhenmeter im Sommer oder die Nordwand der Grandes Jorasses im Mont-Blanc-Massiv im Winter: Das ist nicht wirklich das gleiche. Fürs Bergsteigen bei gutem Wetter und unter angenehmen Bedingungen empfehlen sich eher leichtere Bergschuhe für den Sommer. Sie sind thermisch gut isoliert, aber verhindern zugleich, dass eure Füße überhitzen. Winter-Bergschuhe hingegen und echte Bergsteigerschuhe sind in punkto Isolierung richtig stark und bieten eine maximale Wärme. Dafür sind sie auch schwerer. Sie werden euch auf die schwierigsten Gipfel selbst im Himalaya begleiten.
Die großen Marken für Bergschuhe wie La Sportiva, Millet, Scarpa und Asolo: eine sichere Wahl
Wenn ihr zu einer Tour im Hochgebirge aufbrecht, ist eines grundlegend: Vertrauen in euer Material und vor allem in eure Bergsteigerschuhe. Setzt also besser auf die renommierten Marken, die an großen Bergexpeditionen teilgenommen und Erfahrungen gesammelt haben, was einen guten Bergstiefel auszeichnet. So genießt ihr einen optimalen Komfort und bekommt einen soliden Schuh - damit ihr mit allen euren Zehen heimkehrt.
Wie findet ihr die richtige Größe für eure Bergsteigerschuhe?
Einen Bergschuh wählt man auf ähnliche Weise wie einen Wanderschuh aus. Es bringt dabei nichts, einen überdimensionierten Schuh zu kaufen. Wichtig ist, dass die Ferse sicher sitzt und die Zehen genug Platz haben. Beim Bergsteigen ist der Feind Nummer 1 intensive Kälte. Sind die Zehen zu stark eingeengt, besteht für sie Erfrierungsgefahr. Ein zu großer Bergschuh wiederum kann Blasen reiben. Ihr solltet also die passende Schuhgröße finden. Beachtet, dass die meisten modernen Bergschuhe mit thermoformbarem Schaumstoff gefüttert sind, der sich im Laufe der Zeit an eure Fußform anpasst.
Wie findet ihr die passenden Bergschuhe und Hochgebirgsstiefel für Damen und Herren?
Ein Bergsteigerschuh besitzt vorn oder rund um den Schuh einen Steinschutz, der maximale Sicherheit bietet. Dazu kommen selbstblockierende Haken für die Schnürsenkel, die verhindern, dass sich die Schnürung löst. Die Sohlen und der Schaft sind mal mehr und mal weniger steif - das kommt ganz darauf an, wofür ihr den Schuh einsetzt. Im Hochgebirge braucht ihr einen technischen Bergsteigerschuh, der steigeisenfest ist. Hier erwarten euch Passagen über Eis. Für kleine Aufstiege genügt derweil ein klassischer Bergschuh. In unserem Onlineshop findet ihr Modelle mit Gore-Tex-Membranen oder einer leistungsstarken Isolierung, die schlechtem Wetter standhalten. Nehmt euch ruhig etwas mehr Zeit und sucht das für euch passende Modell aus. Auch unsere Experten helfen euch gern, damit ihr an den verschneiten, vereisten oder felsigen Hängen in den Bergen stets sicher unterwegs seid.