Schleifen
Welche Werkzeuge braucht ihr, um die Kanten eurer Ski zu schleifen?
Wenn man auf wirklich jedem Untergrund einen guten Grip haben will, selbst auf vereistem Schnee, dann muss man seine Kanten regelmäßig pflegen. Gut geschliffene Kanten garantieren Kurven, die wie geschmiert gelingen. Natürlich könnt ihr eure Ski einem Techniker im Skishop eures Vertrauens geben. Aber wenn ihr ein bisschen Zeit und noch etwas mehr Geld sparen wollt, dann legt doch einfach selbst Hand an. In unserem Bereich Pflege - Werkzeug findet ihr alles, was ihr fürs Schleifen braucht. Vom Schleifer bis zur Feile: Sucht euch euer Werkzeug aus. Weiterlesen Weniger sehenLadevorgang läuft...
So verwendet ihr einen Schleifer für Skikanten
Heute Morgen sind die Bedingungen alles andere als top und der Schnee ist knackig? Dann kommt es auf wirklich gute Kanten an euren Ski an und ihr solltet sie lieber noch einmal nachschleifen. Holt also euer Schleifmaterial hervor und geht noch einmal schnell über eure Kanten drüber. Die Ausrüstung ist dabei derart einfach zu handhaben, dass ihr damit spielerisch zurechtkommt.
Welche Werkzeuge benötigt ihr fürs Schleifen eurer Ski?
Ob es nun um ein Paar Ski oder um euer Snowboard geht: Falls ihr euer Material zum allerersten Mal schleifen wollt, solltet ihr lieber in eine komplette Schleifausrüstung investieren, die ihr in unserem Pflege-Werkzeug-Bereich findet. Damit der Schliff wie beim Profi gelingt, geben wir euch im Folgenden ein paar Tipps.
Legt zunächst die Kanten frei und reinigt sie zum Beispiel mithilfe eines Ergorazors von Vola. Ihr schleift dabei eine dünne Schicht ab, damit ihr euch dann so richtig den Kanten widmen könnt. Dieser zweite Schritt geschieht dann mithilfe eines Base Edge. Mit diesem Werkzeug könnt ihr einen Winkel von 0,5 Grad erreichen. Am Ende erfolgt der eigentliche Schliff der Kante im richtigen Winkel. Empfohlen wird in den meisten Fällen ein Winkel von 89 Grad, der am vielseitigsten und haltbarsten ist. Damit der Winkel perfekt ist, solltet ihr einen Winkelmesser verwenden. Wenn ihr alles richtig macht, werden eure Kanten so scharf wie ein Rasiermesser.
Aber noch seid ihr nicht fertig. Für ein optimales Ergebnis und damit ihr euch nicht die Finger an der Kante schneidet, müsst ihr die Kanten noch mit einem Diamantschleifer polieren. Montiert diesen auf die Schleifführung und geht auf beiden Seiten über eure Kante drüber. Nun habt ihr Kanten, die wieder wie neu sind und im Schnee optimale Traktion bieten.
Wie schleift ihr schnell die Kanten eures Snowboards ab?
Im Laufe der Saison ist es sinnvoll, eure Kanten noch einmal zu bearbeiten, damit ihr euren Halt im harten Schnee und auf vereisten Flächen verbessert. Dafür benötigt ihr auch gar nicht allzu viel Werkzeug. Ein kleiner, klassischer Schleifer und eine Feile genügen bereits. Einige Passagen auf der gesamten Kantenlänge müsst ihr dabei nur ganz grob nachschleifen. Sollte die Kante zu scharf sein, dann geht ruhig genauso vor, wie wir schon weiter oben beim Polieren beschrieben haben - nicht dass ihr eure neuen Gore-Tex-Handschuhe am ersten Tag gleich aufschneidet.
Welches Material braucht ihr fürs Schleifen eurer Skikanten?
Bei Glisshop findet ihr alles, was es für den Kantenschliff braucht: Winkel, Feilen unterschiedlicher Länge, Diamantschleifer mit verschiedener Körnung sowie Nylon-Bürsten, mit denen ihr den Skibelag nach dem Schleifen reinigen und Metallspäne entfernen könnt.
Pflegt die Kanten eurer Ski oder eures Snowboards von nun an mithilfe unseres Schleif-Materials.