Tourenski-Set Herren
Macht euch selbst ein Geschenk mit euren eigenen Tourenski, die ihr in unseren Tourenski-Sets für Herren findet.
Verzichtet endlich auf Material aus dem Skiverleih und findet unter unseren kompletten Herren-Skisets eure Tourenski. Ihr müsst dafür nur die Tourenski aussuchen, die euch am besten gefallen, und dazu eine Bindung auswählen. Wir liefern euch das Set dann montiert und auf eure Größe eingestellt aus. Ihr braucht die Ski nur noch aus dem Karton auszupacken und die Skifelle anzubringen, damit ihr auf die höchsten Schneegipfel aufbrechen könnt. Seid ihr bereit für euer nächstes Abenteuer?
Weiterlesen Weniger sehen
Preisempfehlung
748,61 €
-25%
561,39 €
Der Scott Superguide 88 R ist einige wenige Gramm schwerer als der Superguide 88, bleibt aber ein starker Allround Tourenski und ein genauso guter Kletterer wie Abfahrer.
- 160
- 168
- 178

Preisempfehlung
674,24 €
-30%
471,94 €
Der Tourenski Dynastar M-Vertical ist perfekt, um mit dem Tourenski möglichst einfach anzufangen. Er verbindet Komfort und Toleranz mit einem guten Skiverhalten in der Abfahrt.
- 154
- 162
- 170
- 178

Preisempfehlung
941,99 €
-30%
659,36 €
Der Freetouring-Ski Black Crows Camox Freebird wartet mit einem guten Mix aus Gewicht und Power auf. Am Anstieg ist der Ski leicht und in der Abfahrt leistungsstark in jeder Art von Schnee.
- 160
- 166
- 172
- 178
- 183
- 188

Preisempfehlung
1.120,49 €
-30%
784,31 €
Der Tourenski Dynastar M-Tour 99 verspricht mit seiner breiten Kufe und der guten Steifigkeit schöne Freeride-Sessions. Für mühelose Aufstiege bleibt dieser Ski dabei relativ leicht.
- 162
- 170
- 178
- 186

Preisempfehlung
872,57 €
-25%
654,40 €
Der Tourenski Salomon MTN Explore 95 richtet sich an Freerider, die zu neuen Spots aufbrechen wollen, die mit Tourenski zugänglich sind. Freut euch auf eine starke Performance bei euren Rides.
- 169
- 177
- 184

Preisempfehlung
1.001,49 €
-25%
748,71 €
Der Ski Black Crows Navis Freebird ermöglicht es euch mit seiner leichten Konstruktion, zum Freeride fernab der Pisten aufzubrechen und dort von seinen Abfahrtseigenschaften zu profitieren.
- 167
- 173
- 179

Preisempfehlung
922,15 €
-30%
645,48 €
Der Tourenski Black Crows Orb Freebird ist eines der Topmodelle der Marke und zugleich in der Welt des Tourenski. Mit seinem überarbeiteten Shape ist er noch leichter, beweglicher und sicherer.
- 161
- 167
- 173
- 179
- 184
"Nochmals reduziert"

Preisempfehlung
1.021,32 €
-25%
765,97 €
Der Freetouring-Ski Rossignol Escaper 97 Nano Open verspricht euch lange Ausflüge in den Bergen. Perfekte Kombination aus Performance und Leichtigkeit.
- 169
- 177

Preisempfehlung
773,40 €
-30%
540,46 €
Mit dem Allround Tourenski Dynastar M-Tour 86 könnt ihr euch unter variablen Schneebedingungen rund um die gesamte Skistation weiterentwickeln.
- 160
- 167
- 175
- 180

Preisempfehlung
822,99 €
-24%
617,32 €
Der Tourenski Dynastar M-Vertical Pro Open begleitet regelmäßige Tourengänger, die am Aufstieg und in der Abfahrt gleichermaßen nach Performance suchen. Sehr wendig und dynamisch.
- 162
- 178

Preisempfehlung
922,15 €
-30%
645,48 €
Der Allround Tourenski Zag Ubac 89 sorgt bei erfahrenen Skifahrern, die die Berge mögen, für leuchtende Augen und verbindet Leichtigkeit für die Zustiege und ein gutes Skiverhalten in der Abfahrt.
- 170
- 183

Preisempfehlung
723,82 €
-19%
584,99 €
Der Herren-Tourenski Atomic Backland 85 besitzt ein geringes Gewicht für die Aufstiege und ein gutes Skiverhalten unter variablen Konditionen auf den Pisten und im flachen Pulverschnee.
- 158
- 165
- 172
- 179

Preisempfehlung
822,99 €
-25%
617,22 €
Der Tourenski Salomon MTN Explore 88 ist ideal, falls ihr ein leichtes und komfortables Modell für den Anstieg sucht, das in der Abfahrt nichts an seiner Performance einbüßt. Ein zugänglicher Ski.
- 169
- 177
- 184

Preisempfehlung
822,99 €
-30%
576,06 €
Den Allround Tourenski Black Crows Ova Freebird zeichnen Leichtigkeit und Effizienz im Aufstieg sowie ein gutes Skiverhalten in der Abfahrt unter wechselnden Schneebedingungen aus.
- 162
- 170
- 175
- 180

Preisempfehlung
872,57 €
-25%
654,40 €
Der Tourenski Rossignol Escaper 87 Nano Open richtet sich an alle Gebirgs-Fans, die einen kraftvollen und leichten Ski suchen, mit dem sie so hoch wie möglich klettern können.
- 160
- 168
- 175
- 181

Preisempfehlung
773,40 €
-25%
580,03 €
Der Tourenski Rossignol Escaper 87 Open ist perfekt, um den Tourenski mit einem überaus vielseitigen, zugänglichen und leichten Modell zu entdecken und im gesamten Gebirge Spaß zu haben.
- 168
- 175
- 181

Preisempfehlung
922,15 €
-25%
691,59 €
Der Tourenski Scott Speedguide 89 ist ein ultraleichter und leistungsstarker Ski, der sich am Aufstieg als echte Maschine entpuppt, aber auch in der Abfahrt stark ist, wenn ihr ihn zu beherrschen versteht.
- 176

Preisempfehlung
882,48 €
-14%
750,20 €
Mit dem Tourenski Dynafit Seven Summits + St Radical + Skin bekommt ihr ein komplettes Tourenski-Set aus Ski, Bindungen und Skifellen, um die Welt des Tourenski ganz einfach zu entdecken.
- 174
- 182

Preisempfehlung
624,65 €
-19%
503,67 €
Der Tourenski Atomic Backland 78 Black Red ist ein leichter Ski, der an den Aufstiegen sehr angenehm ist und auf hartem Schnee auch ein gutes Skiverhalten in der Abfahrt zeigt.
- 156
- 163
- 170
- 177

Preisempfehlung
852,73 €
-27%
619,79 €
Der Ski Rossignol Blackops Escaper Open sorgt für Skispaß auf der gesamten Skistation und bietet dafür eine leichte Konstruktion, dank derer ihr ihn auch im Tourenski-Modus fahren könnt.
- 172
- 186

Preisempfehlung
822,99 €
-25%
617,22 €
Der Superguide 88 Blue ist ein Tourenski für Herren von Scott, der ein leichtes Gewicht für einen hohen Komfort am Aufstieg mit einem guten Skiverhalten und variablen Schneekonditionen verbindet.
- 170
- 178
Ladevorgang läuft...
Anleitung zum Kauf eines Tourenski-Sets für Herren
Wie findet ihr das für euch passende Tourenski-Set? Selbst wenn ihr euch über euer Ziel im Klaren seid und ihr kraft eurer Beine auf die verschneiten Gipfel aufbrechen wollt, die sich mitten in den Bergen befinden, um euch im Anschluss in eine unglaubliche Abfahrt im Pulverschnee zu stürzen: Bei der Auswahl eures Skisets müsst ihr einiges beachten, denn von den Latten hängt es ab, ob euer Anstieg mehr oder weniger mühelos gelingt und wie eure Performance in der Abfahrt sein wird.
Wie immer müsst ihr vor allem klären, welche Art von Skitouren ihr in diesem Winter unternehmen wollt. Für einige kürzere Ausflüge über die Saison braucht ihr nicht notwendigerweise das selbe Material wie für mehrtägige Touren in den Bergen, bei denen es für euch den ganzen Tag rauf und runter geht. Aktuell gibt es mehrere Trends, die ihr bei der Auswahl eures Skisets für Herren mit in Betracht ziehen solltet.
Leichte Tourenski, die euch durchs gesamte Gebirge tragen
Es gibt Tourenläufer, die um jeden Preis auf Vielseitigkeit Wert legen. Sie möchten bei jeder Gelegenheit zu Touren aufbrechen und suchen Material, das überall klarkommt und am Anstieg möglichst leicht sowie im Pulverschnee mühelos beherrschbar ist. Und auf der Piste wollen sie auch damit Spaß haben. In diesem Fall solltet ihr euch in Richtung eines Allround-Skisets mit Herrenski von 75 bis 100 mm Kufenbreite an der Taille, einem Frontrocker für Auftrieb im Pulverschnee und einem flachen Tail für ein gutes Fahrverhalten auf der Piste umsehen. Bei den Bindungen kommen für euch ausschaltbare Platten wie die Diamir Scout infrage, damit ihr an den Anstiegen mit einer ausreichenden Bewegungsfreiheit loslegen und in der Abfahrt von der Sicherheit einer Pistenbindung profitieren könnt. Natürlich könnt ihr euch auch mit Low-Tech-Bindungen mit Inserts eine Freude bereiten, die leichter sind und an den Anstiegen für einen kleinen Schub sorgen.
Solltet ihr dagegen vorhaben, demnächst die richtig hohen Berge und somit also die sagenumwobenen 4000er in den Alpen zu attackieren, dann solltet ihr in ein leistungsstarkes Tourenski-Set mit ultraleichten Latten und einer Kufenbreite an der Taille von allerhöchstens 90 mm investieren. Als Bindungen kommen nur welche mit Inserts der neuesten Generation infrage. So gewinnt ihr an Leichtigkeit und könnt eure Anstiege schneller bewältigen, ohne dass eure Beine zu schnell müde werden.
Tourenski für Freeride
Der andere große Trend sind Freeride-Touren mit Mid-Fat-Ski oder Fat-Ski unter den Füßen, mit denen ihr neue Spots erkunden könnt. Hier kommt es vor allem auf die Robustheit der Ausrüstung an, damit ihr steile Hänge und enge Korridore in Angriff nehmen könnt. Ein enormer Gewichtsvorteil ist nicht so wichtig und es ist auch zweitrangig, ob euch die Waden am Anstieg etwas mehr glühen. Die Zustiege sind in der Regel eh eher kurz und das Ziel liegt darin, downhill die Post abgehen zu lassen.