KONTAKT:  +33 (0) 473 269 847

Unsere Experten sind für euch da

Unser Team begleitet euch bei jedem Schritt eures Einkaufs und hilft euch bei der Auswahl des Materials, das am besten euren Bedürfnissen gerecht wird.

Mon-Fre 9-12 / 14-19Uhr

+33 (0) 473 269 847

Französisch oder Englisch
 
Geschlossen am 21/04 und 01/05

 

Über unser Help Center

KONTAKT
(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

Skibindungen

Filter
Ausgewählte Kriterien Alles löschen
Tyrolia Skibindung Attack Lyt 11 Gw Br.95 Solid Black Präsentation Tyrolia Skibindung Attack Lyt 11 Gw Br.95 Solid Black Profilansicht
  • Preisempfehlung

    183,46 €

    -18%

    148,75 €

Die Attack Lyt 11 Gw Br.95 Solid Black Skibindung von Tyrolia vereint geringes Gewicht und Leistung, bietet präzise Kontrolle und universelle Kompatibilität für Geländeskifahrer.

Marker Skibindung Griffon 13 Id 100mm Black Präsentation Abverkauf
  • Preisempfehlung

    238,00 €

    -4%

    227,98 €
Marker Skibindung Griffon 13 Id 90mm Black Präsentation Abverkauf
  • Preisempfehlung

    238,00 €

    -4%

    227,98 €
Tyrolia Skibindung Attack Lyt 11 Gw Br.110 Solid Black Präsentation Tyrolia Skibindung Attack Lyt 11 Gw Br.110 Solid Black Profilansicht
  • Preisempfehlung

    183,46 €

    -18%

    148,75 €

Die Tyrolia Attack Lyt 11 Gw Br.110 Solid Black ist eine vielseitige, leichte und stabile Skibindung, die mit Grip Walk- und Alpine-Schuhen kompatibel ist und sich ideal für das Skifahren im Gelände eignet.

Look Skibindung Nx 10 Gw B93 Black Präsentation Abverkauf
  • 119,00 €
Marker Skibindung Squire 11 90mm Black Präsentation Marker Skibindung Squire 11 90mm Black Profilansicht Abverkauf
  • 178,50 €

Die Squire 11 90 mm, hier in der Farbe Black, ist eine Skibindung von Marker, die weltweit für ihre Robustheit, ihre Zuverlässigkeit und ihren erschwinglichen Preis geschätzt wird. Sie ist perfekt, um im All-Mountain-Bereich Tempo zu machen.
.

Salomon Skibindung Strive 12 Gw Smoke Blue Flame Orange L100 Präsentation Salomon Skibindung Strive 12 Gw Smoke Blue Flame Orange L100 Detail Abverkauf
  • Preisempfehlung

    178,50 €

    -19%

    143,79 €

Die Salomon N Strive 12 Gw Blue Flame Orange Skibindung ist leistungsstark, kompatibel mit mehreren Schuhnormen, bietet einen DIN-Verstellbereich und eine 100mm Skistoppbreite für ein sicheres Hochleistungs-Skierlebnis.

Armada Skibindung Strive 14 Gw Black D90 Präsentation Armada Skibindung Strive 14 Gw Black D90 Profilansicht
  • Preisempfehlung

    198,33 €

    -10%

    178,50 €

Armada N Strive 14 Gw ist eine leistungsstarke, anpassungsfähige Skibindung für erfahrene Skifahrer mit einem dynamischen DIN-Einstellbereich von 5 bis 14.

Marker Skibindung Squire 11 100mm Black Präsentation Marker Skibindung Squire 11 100mm Black Profilansicht Abverkauf
  • 178,50 €

Die Marker Squire 11 90 mm Green Black ist eine alpine Skibindung, die für All-Mountain gedacht ist und viel Zuverlässigkeit und Robustheit für Skifahrer bietet, die stark fahren können wollen.

.

Marker Skibindung Squire 11 110mm Black Präsentation Marker Skibindung Squire 11 110mm Black Profilansicht Abverkauf
  • 178,50 €

Die Squire 11 110mm, hier in der Farbe Black, ist eine sehr beliebte Skibindung, die von Marker für Freeride-Skiing entwickelt wurde. Sie ist robust, zuverlässig und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
.

Marker Skibindung Griffon 13 Id 110mm Black Präsentation Abverkauf
  • Preisempfehlung

    238,00 €

    -4%

    227,98 €
Salomon Skibindung Strive 12 Gw Silver Shifted Gold L100 Präsentation Salomon Skibindung Strive 12 Gw Silver Shifted Gold L100 Detail Abverkauf
  • Preisempfehlung

    178,50 €

    -19%

    143,79 €

Die Salomon Strive 12 Gw Silver Shifted Gold L100 Skibindung ist ein High-End-Produkt für leistungsstarke Skifahrer mit großer Vielseitigkeit und einem Din-Einstellbereich von 4.0 bis 12.0.

Tyrolia Skibindung Attack Lyt 11 Gw Br.95 Solid White Präsentation Tyrolia Skibindung Attack Lyt 11 Gw Br.95 Solid White Profilansicht
  • Preisempfehlung

    183,46 €

    -18%

    148,75 €

Die Tyrolia Attack Lyt 11 Gw Br.95 Solid White ist eine leistungsstarke, leichte und robuste Skibindung, ideal für Geländeskifahrer, die verschiedene Terrains mit Vertrauen erkunden wollen.

Marker Skibindung Squire 10 85mm (+Screw Kit) Präsentation Marker Skibindung Squire 10 85mm (+Screw Kit) Profilansicht Abverkauf
  • 148,75 €

Die Marker Squire 10 85mm (+Screw Kit) ist eine sehr erschwingliche Alpin-Skibindung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet einen idealen Einstellbereich für Skianfänger und Junioren.

.

Salomon Skibindung Strive 12 Gw Bleached Aqua Gold L100 Präsentation Salomon Skibindung Strive 12 Gw Bleached Aqua Gold L100 Detail Abverkauf
  • Preisempfehlung

    178,50 €

    -19%

    143,79 €

High-End-Skibindung für erfahrene Skifahrer mit DIN-Einstellbereich von 4 bis 12 und Grip Walk- und Alpine-Kompatibilität.

Marker Skibindung Griffon 13 90mm Gray Silver Präsentation Marker Skibindung Griffon 13 90mm Gray Silver Profilansicht Abverkauf
  • Preisempfehlung

    238,00 €

    -4%

    227,98 €

Marker präsentiert die Griffon 13 90 mm Gray Silver Bindung mit SoleID Technologie. Sie bietet eine einfache Einstellung, hohe Festigkeit und eine verbesserte Kraftübertragung für breite Ski.

.

Marker Skibindung Squire 10 100mm (+Screw Kit) Präsentation Marker Skibindung Squire 10 100mm (+Screw Kit) Profilansicht Abverkauf
  • 148,75 €

Die Squire 10 100mm (+Screw Kit) ist eine alpine Skibindung, die von Marker für Junioren oder erwachsene Skifahrer entwickelt wurde, die eine zugängliche Bindung suchen, bei der man nicht zu hart fahren muss.

Salomon Skibindung Strive 14 Gw Metal D100 Präsentation Salomon Skibindung Strive 14 Gw Metal D100 Detail Abverkauf
  • Preisempfehlung

    238,00 €

    -20%

    188,42 €

Die Strive 14 Gw Metal D100 Skibindung ist ein Performance-Modell, das von Salomon für erfahrene und erfahrene Skifahrer entwickelt wurde. Sie ist zuverlässig, leistungsstark und bietet einen hervorragenden Halt bei der Abfahrt.
.

Marker Skibindung Griffon 13 Id 100mm White Präsentation Abverkauf
  • Preisempfehlung

    238,00 €

    -4%

    227,98 €
Marker Skibindung Griffon 13 Id 90mm White Präsentation Abverkauf
  • Preisempfehlung

    238,00 €

    -4%

    227,98 €
Marker Bremsen Royal Family 90mm Präsentation Abverkauf
  • 39,57 €

Ladevorgang läuft...

1 2 3 4 5 6
7
...

I) Aufgabe

Der Alpinski-Bindung kommt eine zentrale Aufgabe hinsichtlich der Sicherheit des Skifahrers zu. Zum Einen ist sie das verbindende Element zwischen Skischuh und Ski und soll für Stabilität und Kontrolle sorgen. Zum Zweiten schützt sie den Skifahrer, indem sie sich bei einem möglichen Sturz öffnet, sodass sich die Ski von den Skischuhen lösen können.

Je nach Skidisziplin (Ski Alpin, Touren, Freestyle, ...) ist die Bindung unterschiedlich aufgebaut und verfügt über verschiedene Eigenschaften. Eine Langlaufbindung ist zum Beispiel - genau wie der gesamte Tourenski - so konstruiert, dass sie möglichst leicht ist. So lassen sich Anstiege einfacher bewältigen. Bei einer Alpinski-Bindung kommt es dagegen darauf an, dass die Kraftübertragung vom Schuh auf den Ski flüssig und direkt verläuft.

II) Aufbau einer Alpinski-Bindung

a. Das Vorderteil

Das Vorderteil ist jener Bereich der Skibindung, in das die Skischuhspitze einrastet. Eine Feder, die ihr über eine Schraube einstellen könnt, die sich vor dem Vorderteil befindet, geht längs durch das Vorderteil. Über die Feder wird eingestellt, bei wie viel Seitendruck auf den Schuh die Bindung öffnet.

b. Das Fersenteil

Das Hinterteil der Bindung. Es gibt zwei Arten:

  • bestehend aus einer Schiene, mittels der die Bindung auf die Schuhgröße eingestellt werden kann, und einem Hebel, der betätigt wird, indem man die Ferse in eine Vorrichtung einhakt, nachdem die Schuhspitze am Vorderteil eingerastet ist. Das Fersenteil funktioniert in einer vertikalen Richtung. Die Einstellungen definieren dabei, wie viel Druck auf der Bindung lasten darf, bevor sie sich öffnet und den Ski vom Schuh trennt.
  • ein Drehabsatz ohne Schiene, der in der Lage ist, sich zu drehen, um den Fuß bei einer möglichen Verkantung zu befreien.

c. Die Bremse

Die Bremse ist vor allem dazu da, andere Fahrer zu schützen - nämlich dann, wenn ihr euren Ski nach einem Sturz verloren habt und er ohne euch die Piste herunterrutscht und womöglich einen anderen Fahrer treffen und verletzen könnte. Die Bremse besteht aus zwei Metallteilen, einem Bremslappen und einer Feder, die vor dem Fersenteil befestigt sind, damit sie durch die Ferse des Skifahrers ausgelöst werden können. Wenn euer Schuh über die Bindung fest mit dem Ski verbunden ist, sind die Metallteile eingeklappt, sodass ihr über den Schnee gleiten könnt. Sobald sich der Ski von euren Schuhen gelöst hat, schnellen die Metallteile heraus in den Schnee und bremsen so den Ski ab.

III) Einstellungen

Die Einstellungen müssen mit großer Sorgfalt und von einem Fachmann vorgenommen werden. Eine Norm (AFNOR bzw. ISO 11088) regelt die Einstellungen, die abhängig sind von Gewicht, Größe, Geschlecht und fahrerischem Niveau des Fahrers. Der Auslösewert (DIN-Wert) gibt an, wie viel Druck auf Ski und Schuh lasten darf, bevor die Bindung ausklinkt und den Ski vom Schuh trennt. Den Auslösewert zu kennen ist wichtig, um die Bindungen korrekt einzustellen.

Die Extras:

Beim Kauf eines Alpinski- oder Tourenski-Sets auf Glisshop.de könnt ihr eure Bindungen von einem unserer Skimen montieren und einstellen lassen. Das spart euch Zeit und gibt euch die Sicherheit, dass alle Einstellungen korrekt sind. Und das Wichtigste: Ihr seid sicher unterwegs.

Entdecken Sie jetzt unser breites Angebot an Skibindungen mit verschiedenen geltenden Normen wie Grip Walk, MNC oder WTR.

Die Tipps von Glisshop:

  • Um die Bindungen korrekt auf eure Bedürfnisse einstellen zu können, benötigen unsere Skiexperten eure Maße. Seid bei euren Angaben bitte so präzis wie möglich: Um euren Auslösewert richtig kalkulieren zu können, benötigen wir eure exakten Maße.
  • Überschätzt euch nicht, es geht um eure Sicherheit! Bei einem Anfänger ist es wichtig, dass die Bindungen leicht auslösen, um die Stürze bei den ersten Versuchen auf dem flachen Hang abfangen zu können. Bei einem erfahrenen Riesenslalom-Fahrer dagegen müssen die Bindungen straff eingestellt sein, damit sie - ohne auszulösen - dem großen Druck standhalten, dem sie bei dem hohen Tempo ausgesetzt sind.