KONTAKT:  +33 (0) 473 269 847

Unsere Experten sind für euch da

Unser Team begleitet euch bei jedem Schritt eures Einkaufs und hilft euch bei der Auswahl des Materials, das am besten euren Bedürfnissen gerecht wird.

Mon-Fre 9-12 / 14-19Uhr

+33 (0) 473 269 847

Französisch oder Englisch
 
Geschlossen am 21/04 und 01/05

 

Über unser Help Center

KONTAKT
(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

Strukturschleifstein

Filter
Ausgewählte Kriterien Alles löschen
Swix Structure Kit with 3 Rollers Swix Structure Kit with 3 Rollers
  • Preisempfehlung

    282,53 €

    -29%

    198,23 €

Das Swix 3-Rollen-Strukturset ist ideal als erstes Werkzeug, um die Skier zu strukturieren. Ausgestattet mit drei verschiedenen Rollen bietet es eine hervorragende Vielseitigkeit für alle Schneearten.

.

Ladevorgang läuft...

Hilfe zum Kauf eines Strukturgerätes für Langlaufski

Ihr wollt eure Gleiteigenschaften verbessern und die Struktur eurer Ski an die Schneebedingungen anpassen? Dann muss euch nicht bange sein: Dieser Guide hilft euch bei der Auswahl.

Was ist ein Strukturgerät für Langlaufski?

Ohne Strukturgerät kommt kein Wettkampf-Skifahrer aus. Man sieht nicht selten Wachstechniker am Start mit einem Strukturgerät in der Hand, die damit für ein besseres Gleiten der Ski ihrer Athleten sorgen.

Wie also funktioniert ein Strukturgerät? Das Prinzip ist einfach. Das Strukturgerät besteht aus einer Rolle, mittels derer der Belag mit kleinen Rillen verschiedener Größe und Form versehen wird - je nach den aktuellen Schneekonditionen. Dadurch wird der Abfluss von Feuchtigkeit unter der Skisohle verbessert. Je nach Schneebedingungen gibt es verschiedene Rollen. Solltet ihr euch eine zusätzliche Rolle kaufen wollen, achtet darauf, dass ihr ein Exemplar der selben Marke aussucht wie euer Strukturgerät. Untereinander sind sie nämlich leider noch nicht kompatibel.

Wie funktioniert das Strukturgerät für Skilanglauf?

Für ein effizientes Gleiten müsst ihr den Schnee studieren. Die Bedingungen, unter der ihr eine Rolle verwenden könnt, findet ihr jeweils in der Beschreibung.

Die Struktur wird jeweils in Gleitrichtung von der Skispitze zum Skiende aufgebracht. Natürlich können die Strukturen pro Skipaar verwendet werden, damit ihr unter bestimmten Konditionen die bestmöglichen Ergebnisse erzielt. Nach dem Auftragen müsst ihr in jedem Fall auch noch einmal mit der Bürste drübergehen.

Wichtig ist noch, dass eine Struktur nur dann euer Gleitverhalten verbessert, wenn ihr euer Wachs korrekt aufgetragen und eure Skisohle richtig gepflegt habt.