Klassisch-Skischuhe
Für den Winter wollt ihr euch ein paar neue Classic Langlaufschuhe kaufen?
Bei Simon Fourcade Nordic by Glisshop findet ihr eine große Auswahl an Modellen für jedes Niveau. Sucht euch unter unseren Herren Langlauf-Skischuhen, Damen Langlauf-Skischuhen und Kinder Langlauf-Skischuhen für den klassischen Stil die passenden Modelle aus, die zu euch passen. Ihr habt die Qual der Wahl zwischen den großen Marken wie Salomon, Fischer, Rossignol und Atomic.
Weiterlesen Weniger sehen
Preisempfehlung
99,07 €
-30%
69,32 €
-
- 36
- 37

Preisempfehlung
108,98 €
-30%
76,26 €
- 6.5 (40)
- 7 (40 2/3)
- 7.5 (41 1/3)
- 8.5 (42 2/3)
- 9 (43 1/3)
- 9.5 (44)
- 10.5 (45 1/3)
- 11 (46)
- 11.5 (46 2/3)

Preisempfehlung
178,40 €
-30%
123,96 €
- 37
- 40
- 42
- 43
- 46

Preisempfehlung
246,93 €
-35%
158,57 €
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43

Preisempfehlung
108,98 €
-30%
76,26 €
- 3.5 (36)
- 4 (36 2/3)
- 4.5 (37 1/3)

Preisempfehlung
148,65 €
-20%
118,90 €
- 40
- 41
- 42
- 44
- 45
- 46

Preisempfehlung
99,07 €
-30%
69,32 €
-
- 40
- 42
- 44
- 45
- 46

Preisempfehlung
317,23 €
-31%
218,07 €
- 41
- 42
- 43
- 45
- 46

Preisempfehlung
79,23 €
-31%
54,54 €
- 9.5 (44)

Preisempfehlung
178,40 €
-30%
123,96 €
- 6.5 (40)
- 7 (40 2/3)
- 7.5 (41 1/3)
- 8 (42)
- 8.5 (42 2/3)
- 9 (43 1/3)
- 9.5 (44)
- 10 (44 2/3)
- 10.5 (45 1/3)
- 11 (46)
- 11.5 (46 2/3)
- 12 (47 1/3)

Preisempfehlung
178,40 €
-30%
123,96 €
Die Skilanglauf-Stiefel für Damen Salomon RC9 Vitane Nocturne Prolink sind bei langen Ausfahrten sehr angenehm und sorgen für einen guten Halt und ein exzellentes Abrollen des Fußes.
- 3.5 (36)
- 4 (36 2/3)
- 4.5 (37 1/3)
- 7 (40 2/3)

Preisempfehlung
247,82 €
-32%
168,48 €
- 36
- 37
- 38
- 40
- 41
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48

Preisempfehlung
203,29 €
-31%
138,73 €
Der Langlauf-Skischuh Madshus Race Speed Classic wurde an der Hinterkappe etwas schmaler, bleibt aber präzis zu fahren. Ein perfekter Skistiefel für lange Ausfahrten im klassischen Stil.
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46

Preisempfehlung
277,57 €
-32%
188,32 €
- 5 (38)
- 5.5 (38 2/3)
- 6.5 (40)
- 7 (40 2/3)
- 7.5 (41 1/3)
- 8 (42)
- 8.5 (42 2/3)
- 9.5 (44)
- 10 (44 2/3)
- 10.5 (45 1/3)
- 11 (46)

Preisempfehlung
213,21 €
-30%
148,65 €
Der Langlauf-Skistiefel Rossignol X-8 Classic bietet einen außergewöhnlichen seitlichen Halt mit einem gut ausgearbeiteten, leichten Fersenblock Dual Tec. EIn sportliches, komfortables und progressives Modell.
- 41
- 42
- 43
- 44
- 46

Preisempfehlung
213,21 €
-20%
168,48 €
Der Damen Langlauf Skistiefel Rossignol X-8 Classic FW vereint Stabilität und Komfort. Dieses sportliche und progressive Modell richtet sich an Skifahrerinnen, die sich im klassischen Stil technisch verbessern wollen.
- 36
- 37
- 38
- 39

Preisempfehlung
69,32 €
-28%
49,48 €
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35

Preisempfehlung
312,38 €
-30%
218,07 €
Der Skilanglauf-Stiefel Alpina Pro Classic besitzt in seiner Kategorie das beste Preis-Leistung-Verhältnis. Ihr bekommt ein Modell, das präzis und eng am Fuß liegt und einen effizienten Halt verspricht.
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45

Preisempfehlung
148,65 €
-20%
118,90 €
- 37

Preisempfehlung
153,71 €
-29%
108,98 €
- 37
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46

Preisempfehlung
128,82 €
-23%
99,07 €
- 6.5 (40)
- 7 (40 2/3)
- 7.5 (41 1/3)
- 8.5 (42 2/3)
- 9 (43 1/3)
- 9.5 (44)
- 10 (44 2/3)
- 10.5 (45 1/3)

Preisempfehlung
128,82 €
-23%
99,07 €
- 4 (36 2/3)
- 4.5 (37 1/3)
- 6.5 (40)
- 7 (40 2/3)

Preisempfehlung
168,48 €
-29%
118,90 €
- 6 (39 1/3)
- 7 (40 2/3)
- 10 (44 2/3)

Preisempfehlung
148,65 €
-29%
104,13 €
- 36
- 37
- 38
- 40

Preisempfehlung
237,90 €
-33%
158,57 €
- 6.5 (40)
- 7 (40 2/3)
- 7.5 (41 1/3)
- 8 (42)
- 8.5 (42 2/3)
- 9 (43 1/3)
- 9.5 (44)
- 10 (44 2/3)
- 10.5 (45 1/3)

Preisempfehlung
257,73 €
-24%
193,38 €
- 40
- 41
- 43
- 44
- 45
- 46

Preisempfehlung
436,23 €
-20%
346,98 €
Der Langlauf Skischuh Madshus Redline Classic richtet sich an erfahrene Skifahrer und Anhänger der klassischen Lauftechnik. Ihr bekommt ein hochwertiges und ultrapräzises Modell.
- 41
- 44
Ladevorgang läuft...
Wie wählen Sie Ihre klassischen Skilanglaufschuhe aus?
Es ist am besten, vorher ein Lastenheft zu erstellen, in dem zunächst die folgenden Parameter aufgeführt sind: Niveau, Benutzungshäufigkeit, Art der Übung (Laufen, Sport oder Freizeit), Art des Fußes (breiter, schmaler, starker Rist) und schließlich das Budget.
Wir haben die Skilanglaufschuhe in drei verschiedene Familien eingeteilt, in der Reihenfolge ihres Niveaus: Race Expert, Sport und Freizeit. Wenn Sie deren Besonderheiten lesen, werden Sie sicherlich einige Antworten auf Ihre Fragen finden.
Welche Art von klassischen Skilanglaufschuhen sollten Sie wählen?
Classic Race Expert Skilanglaufschuhe:
Diese Stiefel sind in erster Linie für präzises Skihandling und Leistung ausgelegt. Zu dieser Familie von Schuhen gehören auch Produkte mit sehr spezifischen technischen Merkmalen. Sie können in zwei Kategorien unterteilt werden.
Der rein klassische Rennskischuh ist nun mit einer Sohle und Streben aus 100 % Carbon ausgestattet. Diese Art der Konstruktion soll die Kontrolle des Skis durch eine Karbonbeschichtung im Fersenbereich verstärken, die eine Verformung des Schuhs bei seitlichen Abstützungen wie Spurwechseln oder Kurvenschritten verhindert. Die Carbon-Sohle ist so konzipiert, dass sie die Energie der Vortriebsschübe optimal ausnutzt, dynamischer ist sie und bietet eine sehr gute Energieübertragung auf den Ski. Diese Sohlen sind extrem dünn und bieten eine bemerkenswerte Nähe zum Ski, um den Halt direkter und die Berührung des Schnees empfindlicher zu machen. Es handelt sich um Stiefel, die für sehr regelmäßige Wettkämpfer oder Skifahrer von gutem Niveau entwickelt wurden, die keine Kompromisse bei der Präzision eingehen. Die Preise für diese Art von Schuhen liegen im Allgemeinen zwischen 400 und 500€.
Es gibt in dieser Kategorie auch Skischuhe, die etwas weniger spitz, aber sehr effizient sind, wir sprechen von einem Kompromiss zwischen reinen Rennschuhen und Sportschuhen. Dabei handelt es sich in der Regel um Skistiefel mit einem Karbon-Zähler an der Ferse, aber mit einer Kunststoffsohle, deren Herstellungskosten viel niedriger sind als die eines Karbon-Formteils. Diese Skistiefel werden so hergestellt, dass sie maximalen Komfort bieten, ohne dabei die präzise Handhabung und Fersenunterstützung zu vernachlässigen.
Sport Klassische Skilanglaufschuhe :
Im Allgemeinen sind sie optisch den Laufschuhen sehr ähnlich, haben aber nicht die gleichen Herstellungskonzepte. Sie sind in der Regel mit Fersenstützen und Kunststoffsohlen ausgestattet. Natürlich sorgen sie für ein sehr gutes Abrollen des Fußes, aber ihr Programm ist mehr auf Komfort und Toleranz im Fersenblock ausgerichtet. Dieser Schuhtyp wird für Skifahrer empfohlen, die einen komfortablen und effizienten Schuh für den regelmäßigen Gebrauch suchen, ohne auf Leistung zu achten. Zielgruppe sind hier Skifahrer, die einen guten Schuh suchen, mit dem sie ihre Wintersportaktivität ohne Einschränkungen, aber mit einem guten technischen Niveau und Skihandling ausüben können.
Klassische Skilanglaufschuhe Freizeit :
In dieser Kategorie sind die Schuhe vor allem auf Komfort und Verträglichkeit ausgelegt. Sie sind für Anfänger oder gelegentliche Skifahrer gedacht, die ruhige Ausflüge unternehmen möchten. Sie sind im Allgemeinen mit einem großzügigeren Schuhwerk und Fersenstützen ausgestattet, die flexibel genug sind, um Skifahrer, die noch nicht über einen sehr sicheren Halt verfügen, nicht einzuschränken. Diese Modelle sind für diejenigen gedacht, die den Skilanglauf als eine Möglichkeit sehen, schöne Spaziergänge in der Natur zu unternehmen. Sie bewahren eine große Flexibilität in der Sohle, damit das Abrollen des Fußes leicht und stressfrei erfolgen kann.
Welcher Standard von Langlaufschuhen ist zu wählen?
Im Skilanglauf sind nicht alle Skischuhe mit allen Bindungen kompatibel, daher ist es sehr wichtig, vor dem Kauf auf die Kompatibilität Ihrer Ausrüstung zu achten. Der Einfachheit halber nennen wir Ihnen die Skischuhmarken und die Normen, mit denen sie kompatibel sind.
- Alpina: NNN-Prolink-Turnamic
- Atomic Prolink: NNN-Prolink-Turamic
- Atomic Pilot: SNS-Pilot
- Fischer: NNN-Prolink-Turnamic
- Madshus: NNN-Prolink-Turnamic
- Rossignol: NNN-Prolink-Turnamic
- Salomon Prolink: NNN-Prolink-Turnamic
- Salomon Pilot: NNN-Prolink-Turnamic
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Marken mit 3 Standards kompatibel sind: NNN, Prolink und Turnamic. Gegenwärtig gibt es nur noch eine Marke, die einen anderen Standard setzt, Solomon. Die Marke Salomon hat in der Tat mehrere Standards, den Prolink, der mit NNN- oder Turnamic-Schuhen kompatibel ist. SNS Pilot und SNS Profil sind nur mit gleichnamigen Verbindungselementen kompatibel.
Und falls irgendwelche Zweifel bestehen bleiben, vergessen Sie nicht, dass wir Ihnen immer zuhören und dass unsere Berater da sind, um all Ihre Fragen per Chat, E-Mail ...