Photochrome Skibrillen
Warum solltet ihr euch eine photochrome Skibrille kaufen?
Jeder kennt sie, die klassischen Skibrillen mit ihren verschiedenen Schutzniveaus für jedes denkbare Wetter. Aber habt ihr schon einmal von photochromen Skibrillen gehört, die die Tönung ihrer Scheiben automatisch an die gegenwärtigen Lichtverhältnisse anpassen? Wenn also die Sonne scheint, verdunkelt sich eure photochrome Skibrille, während sich die Scheibe aufhellt, wenn Wolken aufziehen. Sobald sich das Wetter ändert, passt sich die photochrome Scheibe den ganzen Tag lang an und garantiert euch so bestmögliche Sicht, ohne dass eure Augen zu stark ermüden. Der größte Vorteil dieser Technologie ist aber, dass eine einzige Skibrille genügt, damit ihr unter jeglichen Sicht- und Schneebedingungen Ski oder Snowboard fahren könnt. Schaut euch also in unserem Angebot an photochromen Skibrillen um und findet die neuesten Modelle von Julbo, Salomon, Cairn, Salomon und Scott.
Weiterlesen Weniger sehen
Preisempfehlung
128,82 €
-30%
89,15 €

Preisempfehlung
99,07 €
-30%
69,32 €

Preisempfehlung
247,82 €
-30%
173,44 €
Die Lightyear Schwarz Grau Reactiv 2-4 Polarized Skibrille von Julbo vereint modernes Design, fortschrittliche Technologie und optimalen Komfort für ein unvergleichliches Skierlebnis.
.

Preisempfehlung
108,98 €
-30%
76,26 €
Super bequem über einer Mütze oder einem Helm zu tragen, bietet die AZR Action Otg Matt Schwarz Mehrschichtig Blau Skibrille eine adaptive Sicht dank ihrer photochromatischen Kategorie 1-3 Scheibe.

Preisempfehlung
118,90 €
-30%
83,20 €

Preisempfehlung
128,82 €
-36%
82,21 €

Preisempfehlung
108,98 €
-27%
79,23 €

Preisempfehlung
108,98 €
-36%
69,32 €

Preisempfehlung
69,32 €
-30%
48,49 €
Die photochrome Skibrille Cairn Speed Navy Blue Photochromic passt sich an die aktuellen Lichtverhältnisse an und bietet so stets die bestmögliche Sicht.

Preisempfehlung
99,07 €
-30%
69,32 €
Die OTG-Skibrille Scott Unlimited II Otg White Merlot Red Enhancer schützt mit ihrer Doppelscheibe effizient gegen Beschlagen und gegen Feuchtigkeitsbildung.

Preisempfehlung
128,82 €
-30%
89,15 €

Preisempfehlung
44,53 €
-28%
31,63 €
Die Kinder-Skibrille Cairn Booster ist mit einer belüfteten, photochromen Doppelscheibe ausgestattet, die die Kategorien 1 bis 3 abdeckt und vor UV-Strahlung schützt. 6 bis 12 Jahre.

Preisempfehlung
138,73 €
-30%
97,08 €
Die Sphere OTG Black Aurora Green Light Sensitive Blue Chrome Skibrille von Scott bietet eine fortschrittliche Technologie für optimale Sicht, unübertroffenen Komfort und Anpassungsfähigkeit an alle Wetterbedingungen - ideal für anspruchsvolle Skifahrer und Snowboarder.
.

Preisempfehlung
247,82 €
-30%
173,44 €
Die Lightyear OTG Schwarz Reactiv 0-4 High Contrast ist eine vielseitige Skibrille von Julbo, die speziell für Brillenträger entwickelt wurde und dank ihrer photochromen Scheibe bei allen Wetterbedingungen eine optimale Sicht bietet.
.

Preisempfehlung
74,28 €
-29%
52,46 €
Preisempfehlung
69,32 €
-30%
48,49 €
Die Skibrille Cairn Speed Chromax Blanc Brillant ist mit einer sphärischen Doppelscheibe ausgestattet. Fotochrome Skibrille der Kategorien 1 bis 3.

Preisempfehlung
64,36 €
-29%
45,52 €

Preisempfehlung
44,53 €
-28%
31,63 €
Die Kinder-Skibrille Cairn Booster Matt Silver Fuchsia Spx 3000 besitzt eine sphärische Doppelscheibe für ein XXL-Sichtfeld. Die Scheibe der Kategorie 3 ist ideal für Sonnenschein.

Preisempfehlung
247,82 €
-36%
158,57 €

Preisempfehlung
237,90 €
-30%
166,50 €
Die Razor Edge Noir Reactiv 0-4 High Contrast von Julbo ist eine flexible und praktische photochrome Skibrille, die perfekt für ein breites Gesicht mit optimaler Sicht und Wetterschutz ist.
.

Preisempfehlung
108,98 €
-36%
69,32 €
Ladevorgang läuft...
Wie funktionieren photochrome Skibrillen?
Photochrome Skibrillen sind noch immer eher unbekannt - dabei begeistern sie mit einer komfortablen Sicht und stechen gegenüber klassischen Skibrillen hervor, weil sich ihre Gläser je nach den vorherrschenden Lichtverhältnissen aufhellen oder verdunkeln. Im folgenden Video erklären wir, wie genau die photochrome Technologie funktioniert:
Im Video ist die Reaktionsgeschwindigkeit deutlich beschleunigt, damit das Prinzip klar sichtbar wird. In der Realität vollzieht sich der Prozess automatisch und nach und nach. Ihr werdet die Veränderung der Lichtverhältnisse kaum bemerken, was auch der Grund dafür ist, dass diese Skibrillen so komfortabel sind.
Welche Vorteile haben photochrome Skibrillen?
Die große Stärke photochromer Skibrillen liegt darin, dass sie sich an jegliche Wetterkonditionen anpassen können. Eine einzige Skibrille genügt also, um den ganzen Tag lang Ski zu fahren. Photochrome Skibrillen sind mit High-Tech-Scheiben ausgestattet, deren Tönung sich je nach der Intensität der UV-Strahlung verändert. Je sonniger es wird, desto höher die UV-Strahlung und desto dunkler wird das Glas. Und wenn das Wetter unangenehm und grau wird oder ihr durch einen schattigen Bereich fahrt, hellen sich die Skibrillen automatisch auf. Ihr könnt somit die gleiche Skibrille von der ersten Skilift-Auffahrt am Morgen bis zu eurer letzten Abfahrt auf der Piste am Abend tragen.
Was kostet eine photochrome Skibrille?
Die Preisspanne für Skibrillen reicht von etwa 50 Euro für Einsteigermodelle bis hin zu über 200 Euro für die technisch komplexen Modelle. Die Preisdifferenz begründet sich hauptsächlich mit der Weite der Kategorien und der Qualität etwa des Schaumstoffs, der Linsen und des Belüftungssystems. Dabei ist es wichtig, auf die Kategorien zu achten, denn sie zeigen euch an, unter welchen Wetterkonditionen ihr eine bestimmte Skibrille verwenden könnt.
Photochrome Skibrillen der Kategorien 1 und 2 eignen sich zum Beispiel optimal für schlechtes Wetter und wolkenverhangene Himmel, werden jedoch an sonnigen Tagen ganz einfach zu hell sein. Brillen der Kategorien 2 und 3 sind hingegen an bewölkten und sonnigen Tagen stark, bieten jedoch eine zu dunkle Sicht, wenn es wirklich richtig grau draußen ist.
Eure Auswahl solltet ihr entsprechend eurer Skigewohnheiten treffen und dem Wetter anpassen, das ihr in der Regel vorfindet. Falls ihr nach einer echten Allwetter-Skibrille sucht, dann empfehlen wir euch eine photochrome Skibrille der Kategorien 1 bis 3. So habt ihr stets optimale Sicht, egal ob ihr in einen Schneesturm geratet oder bei strahlendem Sonnenschein über einen Gletscher wandert.
Photochrome Skibrillen mögen teurer sein als klassische Modelle, aber da ihr im Grunde mehrere verschiedene Brillen in einer bekommt, macht ihr in jedem Fall ein gutes Geschäft. Und ihr werdet merken: Wenn ihr es erstmal ausprobiert habt, gibt es kein Zurück mehr.
Welche sind die besten photochromen Skibrillen?
Viele Marken führen photochrome Skibrillen in ihrem Sortiment. Einige davon stechen aber tatsächlich gegenüber dem Rest hervor - mit der Verarbeitungsqualität ihrer Scheiben und ihrem Know-how.Dies ist zum Beispiel bei Julbo der Fall. Die Marke bietet dank ihrer NXT-Konzeption hochwertige Qualitätslinsen an. NXT-Linsen reagieren schneller auf UV und werden in Rekordzeit heller oder dunkler. Die Gläser sind außérdem weniger kälteempfindlich als niedrigpreisige photochrome Scheiben, die durchaus auch mal dunkel bleiben können, wenn die Temperaturen zu niedrig sind. Julbo-Skibrillen sind mit den Scheiben Zebra Light CAT1-CAT3, Zebra CAT2-CAT4, teilweise polarisierten Snowtiger CAT2-CAT3 oder komplett polarisierten Caméléon CAT2-CAT4 erhältlich.Erwähnen möchten wir auch die Bollé-Skibrillen, die bei ihrem legendären Modell Phantom+, einer Skibrille der Kategorie 1-3, ebenfalls auf die NXT-Technologie setzen. Bei egal welchem Wetter habt ihr eine klare Sicht.Und schließlich ist da noch die Skibrille Scott LCG Sensitive mit ihrer austauschbaren Scheibe: Ihr bekommt eine photochrome Scheibe der Kategorie 2-4 und dazu noch eine Extrascheibe der Kategorie 1 für schlechtes Wetter. Damit deckt Scott wirklich alles ab und ihr könnt selbst unter extremsten Bedingungen ins Hochgebirge aufbrechen.