Splitboard-Zubehör
Wie kann ich meine Ausrüstung mit sinnvollem oder sogar notwendigem Splitboard-Zubehör ergänzen?
Für das Splitboard ist es notwendig, etwas mehr Ausrüstung als nur ein Board und spezifische Bindungen zur Verfügung zu stellen. Das erste Zubehör, an das wir denken, sind natürlich die Stöcke, die ausziehbar oder mehrteilig sein müssen, um beim Abstieg möglichst wenig Platz zu beanspruchen. Andererseits finden wir in der Liste des wesentlichen Zubehörs auch die Messer und Robbenfelle, die fast unverzichtbar sind, um Aufstiege korrekt durchführen zu können. In diesem Abschnitt finden Sie daher alle notwendigen Splitboard-Zubehörteile mit speziell für diese Disziplin entwickelter Ausrüstung. Weiterlesen Weniger sehen
Preisempfehlung
218,07 €
-15%
185,34 €
Die Jones Nomad Felle wurden für Jones Splitboards entwickelt, die nach 2016 hergestellt werden. Sie bieten hervorragende Anti-Boot-Eigenschaften und ein leistungsstarkes Verhältnis von Grip und Gleitfähigkeit
- A
- G

Preisempfehlung
198,23 €
-15%
168,48 €
- 164W

Preisempfehlung
198,23 €
-15%
168,48 €
Die Nitro Peak Team Split sind Steigfelle für das Splitboard Nitro Team Split und bereits vorgeschnitten und somit sofort nutzbar.
- 159

Preisempfehlung
198,23 €
-15%
168,48 €
- S

Preisempfehlung
198,23 €
-15%
168,48 €
Die für den Xv-Split entwickelten Rossignol L2 Xv Skins sind Mischmodelle aus Mohair und Nylon, die mit Ever Dry behandelt wurden und ein sehr gutes Verhältnis von Gleitfähigkeit und Griffigkeit bieten.
- TU
- Wide
LIEFERUNG
EINKAUFSWERT
(außer Korsika, Schweiz und Großbritannien)
Preisempfehlung
218,07 €
-15%
185,34 €
Die Jones Nomad Quick Tension Tail Clip Grey Felle sind leistungsstark und bleiben fest an ihrem Platz. Sie sind in 9 Varianten erhältlich, die je nach Modell Ihres Jones Splitboards vorgeschnitten sind.
- D
- B
- C
- F

Preisempfehlung
218,07 €
-15%
185,34 €
Hier sind vorgeschnittene Splitboard-Felle für deine Amplid Milligram und Amplid Millisurf Splitboards, die aus Nylon und Mohairwolle hergestellt werden
- S
- M
- M-L
- L
- L-XXL

Preisempfehlung
1.279,05 €
-20%
1.023,20 €
Das Splitboard Salomon Highpath Split ist leicht, damit ihr am Aufstieg eure Kräfte aufsparen könnt, und gleichzeitig kraftvoll für ein Maximum an Fahrerleben in der Abfahrt.
- 159
- 162

Preisempfehlung
1.764,96 €
-12%
1.535,90 €
Das Splitboard Amplid Milligram bietet einen unglaublich starken Mix von leichtem Gewicht und Power. Es handelt sich um das leichteste Splitboard auf dem Markt, das aber sehr drehsteif bleibt.
- 153
- 158
- 163
- 166

Preisempfehlung
1.814,55 €
-12%
1.580,52 €
- 153W
- 157W
- 161W

Preisempfehlung
1.050,97 €
-16%
873,96 €
Das Squash Split ist die Splitboardversion des Nitro Squash. Dieses überaus direktionale Deck liefert auf jedem Schneetyp eine gute Performance ab und schafft den Spagat zwischen Power und Zugänglichkeit.
- 159
- 163

Preisempfehlung
1.011,30 €
-16%
840,24 €
Das Splitboard Nitro Team Split ist überaus vielseitig und besitzt eine für die Aufstiege leichtgewichtige Konstruktion, die aber im Pulverschnee und im technischen Gelände für Leistung steht.
- 156
- 159
- 162

Preisempfehlung
108,98 €
-15%
92,62 €
Um Ihren Aufstieg auf sehr rutschigen und steilen Abschnitten zu sichern, werden die Burton Splitboard-Steigeisen ein unverzichtbares Zubehör sein
- Regular
- Wide

Preisempfehlung
198,23 €
-15%
168,48 €
Die Vertical sind Steigfelle für Nitro Splitboards und für das High-End-Splitboard Nitro Vertical gedacht, das für Expeditionen, engagierte Ausfahrten und alpines Gelände in hohen Lagen konzipiert wurde.
- 158
- 162
Ladevorgang läuft...
Was sind die wesentlichen Zubehörteile für das Splitboarding?
Wenn du noch nie eine Splitboard-Fahrt gemacht hast, solltest du wissen, dass du nicht sehr weit kommst, wenn du einfach nur mit deinem Splitboard, den Bindungen und den Boots ausgerüstet bist. Es fehlt noch an Ausrüstung, sowohl in Bezug auf die Sicherheitsausrüstung als auch auf die Splitboardausrüstung. Und vergessen Sie nicht, dass der Berg ein riskanter Spielplatz ist, auf dem auch die erfahrensten Fahrer überrascht werden können. Ist der Weg professionell abgesichertes Gebiet, ändern sich die Spielregeln komplett, sobald man ein wenig vom Weg abkommt. Bevor Sie sich also auf den Weg machen, müssen Sie nicht nur die richtige Ausrüstung haben, sondern auch den Berg kennen, sowie das Verhalten und andere Sicherheitsregeln, die es zu beachten gilt.
Was die Ausrüstung betrifft, hier eine kleine Checkliste des Zubehörs, das für das Splitboarding unerlässlich ist.

Stöcke
Brauche ich spezielle Stöcke für das Splitboard? Ja, denn geteilte Stöcke werden im Gegensatz zu den im Skitourensport verwendeten Stöcken nur in der Aufstiegsphase verwendet. Während des Abstiegs müssen sie daher diskret sein und dürfen nicht zu viel Platz beanspruchen. Dazu erhalten Sie faltbare und verstellbare Spaltstangen. Du kannst dich getrost für Modelle wie die von Jeremy Jones Snowboards, der Marke von Jeremy Jones, entscheiden. Die Jones Talon und Jones Talon Pro Stöcke sind robust, leicht und ergonomisch mit einem dreiteiligen, verstellbaren Design und einer umweltfreundlichen Konstruktion aus recyceltem Aluminium.
Felle
Viele Marken bieten Seehundsfelle für Splitboard an. Sie werden auf die gleiche Weise wie die Tourenski hergestellt, oft mit einer Mischung aus synthetischen und natürlichen Materialien wie Mohairwolle. Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Felle für die Länge und Breite Ihres Splitboards wählen. Mit etwas Glück finden Sie Skins, die bereits auf die Maße Ihres Splitboards zugeschnitten sind. Wenn nicht, müssen Sie sie selbst schneiden. Keine Sorge, es ist ein ziemlich einfacher Vorgang.
Messer
Wenn Sie ein Taschenmesser tragen müssen, um ein Stück Beaufort oder Tomme de Savoie bei kleinem Hunger mitten in der Wanderung zu schneiden, raten wir Ihnen auch zu einer anderen Art von Messer. Metallzubehör zum Einbau zwischen Ihrem Split und Ihren Bindungen, Splitboard-Messer werden schnell unentbehrlich, sobald der Aufstieg etwas steil ist. Tatsächlich ist zwischen der Breite des Spaltes, der relativen Flexibilität der Schuhe und der Gleichung von Schneequalität und Gefälle schnell ein Mangel an Grip spürbar. Hier kommen die Messer ins Spiel und helfen, den Halt zu sichern und das Klettern zu erleichtern.
Denken Sie bei Ihrer Wahl daran, die Kompatibilität der Messer mit der Breite Ihres Splitbretts zu prüfen.
Sicherheitszubehör Berg
Natürlich sind die oben genannten Zubehörteile nicht die einzige Ausrüstung, die wir Ihnen empfehlen, wenn Sie zum Splitboarding gehen. Um die Risiken zu reduzieren und um im Falle eines Unfalls reagieren zu können, sollten Sie verschiedene Bergsicherheitsausrüstungen mit auf Ihre Ausflüge nehmen. Airbags, DVAs, Sonden, Schaufeln: Sie finden in unserer spezialisierten Abteilung die gesamte Ausrüstung, die der Sicherheit am Berg gewidmet ist.