Schlafsack-Inlett
Was sind Schlafsack-Inletts fürs Camping?
Es handelt sich um eine dünne Decke, die ihr ins Innere des Schlafsacks stecken könnt. Dieses Inlett ist sehr weich, erhöht den Komfort und verhindert zugleich, dass ihr den Schlafsack schmutzig macht. Gerade bei langen Wanderungen und mehrtägigen Trekkingtouren macht sich der Vorteil bemerkbar, denn ihr könnt meist tagelang keine Dusche nehmen. Das Schlafsack-Inlett trägt somit seinen Teil zur Hygiene beim Biwak bei. Zurück zu Hause müsst ihr nur die Einlage waschen, denn euer Schlafsack ist noch immer sauber. Außerdem bringt diese Decke auch wärmetechnisch einen Zugewinn. Die Inletts sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die mehr oder weniger warmhalten, mal leichter und mal schwerer sind und in verschiedenen Formen und Maßen existieren.
Weiterlesen Weniger sehen
-
Preisempfehlung
34,61 €
-5%
32,63 €

-
24,69 €
Der Camp Lining Envelope Polycotton Grey ist ein bequemes und praktisches Schlafsackfutter für das Camping, das Weichheit und Haltbarkeit miteinander verbindet.

-
Preisempfehlung
39,57 €
-5%
37,58 €
Das Sea To Summit Comfort Blend Rectangular ist aus einer Mischung aus Lyocell Tencel und Polyester gefertigt und superleicht, sodass es sich unauffällig unter Ihren Sachen befindet.

-
Preisempfehlung
29,65 €
-6%
27,67 €

-
19,73 €
Das Wilsa Cotton Rect Ecru Drap ist ein leichtes und kompaktes Baumwoll-Sacktuch, das sich ideal zum Campen und Wandern eignet.

-
29,65 €
Das Schlafsackfutter Camp Lining Envelope Microfibre Grey bietet Campern Komfort und Wärme, ist pflegeleicht und hat ein geringes Gewicht für einen einfachen Transport.
.

-
Preisempfehlung
49,48 €
-6%
46,51 €
Der Innenschlafsack Cocoon Thermolite Performer Sarcophage Volcano Black bringt in kalten Nächten einen Wärmegewinn und ist leicht und kompakt.

-
Preisempfehlung
49,48 €
-6%
46,51 €

-
Preisempfehlung
34,61 €
-5%
32,63 €

-
24,69 €
Das Wilsa Sarco Ecru Cotton Sheet ist ein leichtes und kompaktes Sackleinen aus weicher Baumwolle, das Komfort und Schutz für Ihre Übernachtungen im Freien bietet.

-
Preisempfehlung
99,07 €
-5%
94,11 €
Das Cocoon Merino Wool Sarcophage Black Sackleinen aus temperaturregulierender und strapazierfähiger Merinowolle sorgt mit 7 °C Temperaturgewinn für Komfort und Wärme.

-
79,23 €
Das Cocoon Natural Silk Sarcophage White Sackleinen aus Naturseide bietet optimalen Wärmerückhalt, Komfort und Leichtigkeit für erholsame Nächte beim Camping.
.

-
Preisempfehlung
79,23 €
-12%
69,32 €
Das Reactor Extreme Red von Sea To Summit ist ein isolierendes und geruchshemmendes Sackleinen, das für einen komfortablen Schlaf auf Expeditionen entwickelt wurde.
- Regular (80 x 198)

-
99,07 €
Das Sea To Summit Silk Blend Rectangular w/ Pillow Sleeve ist ein leichtes, isolierendes Sackleinen mit Kissenhülle.

-
Preisempfehlung
59,40 €
-5%
56,43 €
Der Innenschlafsack Cocoon Thermolite Radiator Sarcophage Lava ist kompakt und leicht und erhöht euren Wärmekomfort in kalten Nächten durch 9° C Extrawärme.

-
Preisempfehlung
89,15 €
-5%
84,19 €
Das Cocoon Thermolite Silkweight Sarcophage Volcano Grey ist ein leichtes und kompaktes Sackleinen, das dank seiner Zusammensetzung aus Seide und Thermolite Komfort und Wärme bietet.
Ladevorgang läuft...
Was ist ein Hüttenschlafsack und wie wird ein Schlafsack wärmer?
Die Schlafsack-Inletts, auch Innenschlafsack oder Hüttenschlafsack genannt, sind unverzichtbar, wenn ihr euren Schlafsack schützen und zugleich an Schlafkomfort gewinnen wollt. Die Hüttenschlafsäcke sind sanft und angenehm und bieten eine zusätzliche Isolierung gegen die Kälte.
Innenschlafsäcke aus Seide oder Baumwolle?
Die Schlafsack-Inletts können sowohl eine Kastenform als auch eine Mumienform besitzen, sodass sie optimal zu eurem jeweiligen Schlafsack passen. Erhältlich sind sie in verschiedenen Materialien, wobei Baumwolle und Seide die beiden häufigsten in diesem Bereich sind.
Beide Materialien haben ihre Vorteile:
Schlafsack-Inletts aus Baumwolle
Diese Basisvariante ist preisgünstiger. Sie absorbiert Schweiß und sorgt für komfortable Nächte. Eine der Schwächen ist ihr eher hohes Gewicht (etwa 350 Gramm für eine Standardgröße), dafür sind Baumwoll-Inletts aber langlebiger.
Schlafsack-Inletts aus Seide
Seide sorgt für ein sanftes Gefühl und besitzt interessante Wärmeeigenschaften. Eine Seidendecke wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Zudem ist Seide sehr leicht (rund 110 Gramm für eine Seidendecke in Standardgröße). Jedoch kosten Seiden-Inletts auch deutlich mehr als jene aus Baumwolle und sind zudem empfindlicher. An einem Seiden-Inlett habt ihr weniger lange Freude - vor allem wenn ihr in der Nacht eher unruhig schlaft und euch viel bewegt.
Wenn ihr häufiger campt oder biwakt, ohne dabei zu lange Strecken zurückzulegen, ist ein Baumwoll-Inlett ganz sicher perfekt. Sucht ihr hingegen nach maximaler Leichtigkeit, um lange Distanzen zu wandern, bringt ein Seiden-Inlett einen deutlichen Gewichtsvorteil.
Welcher Innenschlafsack bietet die beste Wärmeleistung: Baumwolle, Seide, Fleece oder Thermolite?
Die meisten Innenschlafsäcke mögen aus Baumwolle oder Seide bestehen, doch es gibt auch noch andere, wärmere Inletts, die speziell für Biwaks unter sehr kalten Bedingungen konzipiert sind.
Schlafsack-Inlett aus Thermolite
Dieses Material von Sea To Summit wird aus Hohlfasern hergestellt, die die Luft für eine effizientere Isolierung einschließen. Die Marke gibt an, dass sich mit einer Thermolite Reactor Decke rund 11 bis 12° C gewinnen lassen. Dabei müsst ihr mit einem Gewicht von rund 260 Gramm rechnen.
Schlafsack-Inlett aus Fleece
Einige Marken bieten Fleecedecken an, die speziell für Winterbiwaks gedacht sind. Sie werden aus recyceltem Polyester hergestellt und bieten einen zusätzlichen Kälteschutz in der Nacht.
Für welches Schlafsack-Inlett ihr euch auch entscheidet: Mindestens 2° C mehr an Wärme sind eigentlich immer drin. Wollt ihr im Winter campen, solltet ihr aber besser zu einem Thermolite-Innenschlafsack oder einem Fleece-Inlett greifen, denn diese versprechen einen deutlich stärkeren Wärmegewinn.
Welches Schlafsack-Inlett für Trekkingtouren wählen?
Beim Trekking zählt jedes Gramm, wenn es um die Zusammenstellung der Ausrüstung geht. Seiden-Inletts sind also generell die beste Wahl, da sie unschlagbar leicht sind. Etwas schwerer sind Innenschlafsäcke, die Seide und Baumwolle kombinieren und so die Wärmeeigenschaften der Seide mit der Robustheit der Baumwolle verbinden. Diese Inletts sind dann natürlich etwas schwerer, halten aber dafür länger.