Tourenski-Set Damen
Ihr wollt gern mit eurem eigenen Damen-Skiset zu Skitouren aufbrechen?
Mit unseren Damen-Skisets sind Skitouren so einfach wie noch nie möglich. Egal ob ihr erst in diesen Sport hineinschnuppern wollt oder schon begeisterte Touren-Skifahrerinnen seid: Ihr findet in jedem Fall ein Damen-Skiset, das passgenau für euch geht. Sucht euch eure leichten und schmalen Tourenski aus, falls euch eine hohe Performance am Anstieg wichtig ist, oder wählt breitere Latten, falls ihr eher in der Abfahrt Spaß haben wollt. Fügt noch Bindungen eurer Wahl hinzu, je nach Vorliebe klassisch oder mit modernen Inserts. Und unsere Skitechniker montieren dann alles und stellen es passgenau auf euch ein.
Weiterlesen Weniger sehen
Preisempfehlung
1.051,07 €
-41%
619,79 €
Der Tourenski Rossignol Escaper W 97 Nano trägt euch dank seines angenehmen Gewichts weit weg vom Gewühl der Skistation und zeigt sich leistungsstark in der Abfahrt im Pulverschnee.
- 168
- 176

Preisempfehlung
837,96 €
-37%
525,48 €
Der Damen Tourenski K2 Talkback 88 ist leicht genug für komfortable Aufstiege und glänzt durch gute Abfahrtseigenschaften unter verschiedenen Schneebedingungen.
- 153
- 160
- 167

Preisempfehlung
822,99 €
-30%
570,21 €
Den Allround Tourenski Black Crows Ova Freebird zeichnen Leichtigkeit und Effizienz im Aufstieg sowie ein gutes Skiverhalten in der Abfahrt unter wechselnden Schneebedingungen aus.
- 175
- 180

Preisempfehlung
1.090,73 €
-24%
818,13 €
Das Tourenski-Set für Damen Dynafit Radical 88 Women beinhaltet ein Paar Tourenski Radical 88, passende Skifelle und ein Paar Bindungen Dynafit Speed Radical.
- 151
- 158
- 166
- 174

Preisempfehlung
991,57 €
-25%
743,65 €
- 149
- 158
- 166
- 174

Preisempfehlung
773,40 €
-26%
570,21 €
Der Atomic Backland 85 W ist ein Allround Tourenski für Damen, mit dem Skifahrerinnen einen guten Kompromiss zwischen Leichtigkeit am Aufstieg und gutem Skiverhalten in der Abfahrt bekommen.
- 151
- 158
- 165

Preisempfehlung
971,74 €
-31%
664,32 €
- 158
- 165

Preisempfehlung
709,05 €
-31%
484,93 €
- 154
- 162
- 170

Preisempfehlung
1.021,32 €
-23%
778,46 €
Der Black Crows Camox Freebird ist ein vielseitiger Tourenski, der die nötige Leichtigkeit für den Aufstieg mitbringt und sich in der Abfahrt unter variablen Bedingungen effizient und wendig zeigt.
- 157
- 164
- 171
- 178
- 183
- 188

Preisempfehlung
971,74 €
-30%
674,23 €
- 163
- 171

Preisempfehlung
674,24 €
-33%
446,15 €
- 156
- 163

Preisempfehlung
793,24 €
-33%
525,48 €
Der Tourenski für Damen Rossignol Escaper W 87 Open begleitet Skifahrerinnen, die mit dem Tourenski beginnen und in ihrem eigenen Takt besser werden wollen. Dieses Modell macht vor allem Spaß.
- 160
- 166
- 174

Preisempfehlung
922,15 €
-32%
624,65 €
Der Damen Tourenski Völkl Rise Above 88 W wartet mit einem guten Skiverhalten unter variablen Konditionen auf und ist dabei angenehm leicht für den Aufstieg.
- 156
- 163
- 170

Preisempfehlung
1.020,43 €
-29%
723,82 €
Der Majesty Superwolf Carbon ist ein leichter und überaus vielseitiger Tourenski, mit dem ihr die Anstiege in Windeseile meistert und euch eine starke Abfahrts-Performance unter variablen Konditionen bewahrt.
- 160
- 166
- 178
- 184

Preisempfehlung
882,48 €
-29%
619,79 €
Mit dem Tourenski Dynafit Seven Summits + St Radical + Skin bekommt ihr ein komplettes Tourenski-Set aus Ski, Bindungen und Skifellen, um die Welt des Tourenski ganz einfach zu entdecken.
- 182

Preisempfehlung
748,61 €
-30%
520,63 €
Der Scott Superguide 88 R ist einige wenige Gramm schwerer als der Superguide 88, bleibt aber ein starker Allround Tourenski und ein genauso guter Kletterer wie Abfahrer.
- 168

Preisempfehlung
1.021,32 €
-33%
684,15 €
Der Tourenski Zag Ubac 95 Ltd wird in limitierter Auflage angeboten und ist leicht und leistungsstark, damit erfahrene Skiwanderer die Aufstiege gut meistern und sich in der Abfahrt austoben können.
- 170

Preisempfehlung
1.021,32 €
-26%
753,57 €
- 155
- 160
- 166

Preisempfehlung
922,15 €
-30%
639,63 €
- 162
- 170

Preisempfehlung
932,07 €
-31%
634,57 €
- 154
- 161
- 169

Preisempfehlung
971,74 €
-30%
674,23 €
- 156
- 164
Ladevorgang läuft...
Anleitung zum Kauf eines Tourenski-Sets für Damen
Ihr habt vergangenen Winter den Tourenski für euch entdeckt, habt aber genug von Material aus dem Skiverleih, mit dem ihr euch nicht optimal wohlfühlt? Bei Glisshop bieten wir euch maßgeschneiderte Tourenski-Sets, die zu euren Bedürfnissen passen. Wir stellen die Bindungen präzis auf euch ein, sodass ihr euer Damen-Skiset nur noch auspacken müsst und sofort loslegen könnt.
Welcher Tourenski sollte es in eurem Set sein?
Aber bevor ihr eure Skifelle anlegen und euch ins Abenteuer stürzen könnt, müsst ihr erst einmal die für euch passenden Ski aussuchen. Wollt ihr eher lange Touren im Gebirge mit Übernachtungen auf der Hütte und großen Höhenunterschieden zurücklegen oder euch stattdessen von atemberaubenden Abfahrten im Pulverschnee verzaubern lassen? Oder doch nur zu einigen wenigen lockeren Skitouren im Laufe des Jahres aufbrechen und dabei immer die Möglichkeit bewahren, den Rest der Zeit auf der Skipiste zu fahren?
Im ersten Fall, wenn ihr also einen 4000er in den Alpen an den nächsten reihen wollt, braucht ihr definitiv besonders leichte und somit schmale Latten, damit ihr die Anstiege ohne zu viel Mühe überwindet. Schaut euch also unter jenen Damen-Skisets um, bei denen die Kufe an der Taille nicht mehr als 90 mm misst und deren Gewicht etwa bei 1000 Gramm pro Ski liegt. Es ist erstmal egal, ob dieser Ski dann in der Abfahrt nicht ganz so leistungsstark ist. Worauf es vor allem ankommt: Ihr müsst schnell und ohne zu viel Krafteinsatz die Anstiege bewältigen können.
Ist euch umgekehrt eigentlich nur wichtig, downhill an den vom Pulverschnee bedeckten Hängen möglichst viel Spaß zu haben, dann braucht ihr einen Mid-Fat-Ski oder einen Fat-Tourenski mit einer Kufe von mehr als 100 mm an der Taille. Dieser Ski ist am Anstieg kräftezehrender und sorgt beim Gipfelsturm für brennende Waden. Aber in der Abfahrt wird das Adrenalin an den steilen Hängen nur so sprudeln vor Freude und ihr könnt volle Pulle geben.
Wahrscheinlich die meisten Skifahrer werden aber nach einem Allround-Tourenski-Set suchen, das sowohl in der weißen Weite wie auch auf der befestigten Piste eine gute Figur abgibt. Zielt also am besten auf eine Kufe um die 90 mm und ein flaches Skiende sowie einen Frontrocker, damit ihr im Pulverschnee genügend Auftrieb spürt und zugleich einen spielerischen Ski auf der Piste unter den Füßen habt. Zwei sehr gute Beispiele in diesem Bereich sind der Cham 2.0 87 Women von Dynastar und der Q88 Lux von Salomon.
Welche Bindungen sind die besten für Tourenski?
Bei den Bindungen gibt es zum Einen natürlich die klassischen Bindungen, die an Alpinbindungen erinnern. Bei einem Sturz lösen sie aus und befreien euren Fuß vom Ski. Der Nachteil: Sie sind relativ schwer, weil ihr bei jedem Schritt den mobilen Teil anheben müsst. Für ein leichteres Damen-Skiset gibt es deshalb auch Insert-Bindungen wie die TLT von Dynafit, die dem Schuh nur im Fersenbereich Freilauf lässt. Diese Bindungen sind aktuell die leichtesten. Der einzige Haken: Ihr müsst passende Schuhe dafür haben. Um die Touren-Bindungen noch sicherer zu machen, bieten die Hersteller inzwischen auch Modelle mit Inserts der neuesten Generation wie die Beast von Dynafit oder die Vipec von Diamir an, die den Fuß sowohl an der Ferse als auch an der Spitze auslösen.
Nun müsst ihr euch nur noch entscheiden, das Formular zur Montage ausfüllen und schließlich euer komplett maßgeschneidertes Ski-Set entgegennehmen, das montiert und auf eure Werte eingestellt ist. Und wenn dann die ersten Schneeflocken fallen, könnt ihr sofort loslegen.