Wanderstöcke
Lange Zeit wurden die Wanderstöcke eher stiefmütterlich behandelt. Heute jedoch gehören sie fest zur Wanderausrüstung und ihnen kommt dieselbe Bedeutung zu wie eurem Wanderrucksack oder euren Wanderschuhen. Doch ist der Markt inzwischen so stark erschlossen, dass es mitunter schwerfällt, zwischen all den klappbaren Stöcken, den Teleskop-Wanderstöcken und den Modellen aus einem Stab das passende zu finden. Wir geben euch deshalb einige wertvolle Tipps an die Hand, wie ihr aus dem Angebot der Marken wie Leki, TSL, Lacal, Camp und vielen anderen das Paar Wanderstöcke auswählt, das optimal zu euch passt.Finden Sie auch Ersatzspitzen, die mit Ihrem Wanderstockmodell kompatibel sind.
Weiterlesen Weniger sehen
-
Preisempfehlung
49,48 €
-20%
39,57 €
Der Country Alu 3 Light ist ein mehrsträngiger Schneeschuhstock von TSL aus Aluminium, der dank seiner dreiteiligen Konstruktion leicht und praktisch ist

-
Preisempfehlung
49,48 €
-22%
38,58 €
Der Skistock für Schneeschuhwandern TSL Country Alu 3 Light besteht aus Aluminium und mehreren Stäben. Er zeigt sich dank seiner dreiteiligen Konstruktion leicht und praktisch.

-
Preisempfehlung
49,48 €
-22%
38,58 €
Der Country Alu 3 Light ist ein mehrsträngiger Schneeschuhstock von TSL aus Aluminium, der dank seiner dreiteiligen Konstruktion leicht und praktisch ist

-
Preisempfehlung
44,53 €
-40%
26,68 €

-
Preisempfehlung
44,53 €
-40%
26,68 €

-
Preisempfehlung
44,53 €
-42%
25,68 €

-
Preisempfehlung
158,57 €
-30%
111,00 €
Die Wanderstöcke Black Diamond Pursuit Flz Black-Foam Green sind leicht und kompakt. Ihre ergonomischen Griffe sorgen für einen exzellenten Halt.
- S-M

-
Preisempfehlung
158,57 €
-35%
103,07 €
Leicht und überaus kompakt, wenn sie zusammengeklappt sind: Die Trekkingstöcke Black Diamond Pursuit Flz Black-Octane verfügen über ergonomische Griffe und lassen sich optimal fassen.
- M-L

-
Preisempfehlung
64,36 €
-29%
45,52 €
Die Guidetti Wanderstöcke Region Pyrenäenmassiv Schwarz Rot passen sich jeder Hangneigung an und bieten eine hohe Stabilität und zuverlässigen Halt für Wanderer
.

-
Preisempfehlung
64,36 €
-13%
55,43 €

-
Preisempfehlung
74,28 €
-40%
44,57 €

-
Preisempfehlung
84,19 €
-29%
59,40 €
Die Camp Sonic Alu Women Plus 107-125 Pink Blue Wanderstöcke sind leicht und robust und eignen sich perfekt zum Wandern, Trekking und Trailrunning.
.

-
Preisempfehlung
49,48 €
-42%
28,66 €
Die leichten und robusten Teleskop-Wanderstöcke Lafuma Access Pairs Steel Grey sind vielseitige Modelle, mit denen man in der Stadt oder in den Bergen, im Sommer und im Winter wandern kann.

-
Preisempfehlung
74,28 €
-28%
53,45 €
Der Camp Backcountry Carbon 2.0 Teleskopstock, hier in der Farbe Black Green, ist ein besonders leichtes Modell, das sich ideal zum Wandern und Trekking eignet und viel Gehkomfort bietet.

-
Preisempfehlung
74,28 €
-28%
53,45 €

-
Preisempfehlung
84,19 €
-15%
71,30 €
Die Camp Sonic Alu Plus 115-135 Black Red Wanderstöcke sind aus Aluminium gefertigt und sehr robust.
.

-
Preisempfehlung
64,36 €
-30%
44,53 €

-
Preisempfehlung
69,32 €
-29%
48,52 €

-
Preisempfehlung
123,86 €
-16%
104,03 €
Die Camp Carbon Mix Plus 110-130 Black Wanderstöcke vereinen Leichtigkeit und Robustheit mit ihrer Konstruktion aus Kohlefaser und Aluminium.
.

-
Preisempfehlung
69,32 €
-15%
58,41 €
Die TSL Hiking Alu 5 Cross Twist Blue Grey Wanderstöcke sind teleskopisch und faltbar, sodass sie leicht in deinem Rucksack verstaut werden können.
.

-
Preisempfehlung
84,19 €
-21%
66,34 €
Die Wanderstöcke Leki Khumbu Lite 100-135 cm Mango Dark Anthracite Black sind leichte und robuste teleskopische Modelle.
.
Ladevorgang läuft...
Wandern oder Trekking: Auf die Aktivität kommt es an
Bevor ihr euch ein paar Paar Wanderstöcke zulegt, solltet ihr euch überlegen, wofür genau ihr sie einsetzen wollt. Wer hin und wieder zu einer Tagestour aufbricht, braucht nicht dasselbe Material wie jemand, der gern lange Wanderungen unternimmt. Ersterer findet, so er sich vor allem im flachen Gelände mit gelegentlichen Erhebungen bewegt, in einem klassischen Wanderstock aus einem Stab sein Glück. Wichtig ist für ihn nur, einen Stock in der richtigen Größe zu wählen, damit das Wandern Spaß macht und er nicht Gefahr läuft, sich zu verletzen.
Gebirgswanderer hingegen, die zu anspruchsvollen Tageswanderungen oder Touren über mehrere Tage aufbrechen, sollten ganz genau schauen, welche Anforderungen sie an einen Wanderstock stellen. Oft ist ein möglichst geringes Gewicht wichtig. Auch sollten sich die Stöcke für einen optmalen Komfort gut greifen lassen. Idealerweise sind die Wanderstöcke zudem klappbar oder es handelt sich um Teleskopstöcke, die sich problemlos am Rucksack festmachen lassen, wenn ihr sie nicht braucht oder wenn ihr die Hände freihaben wollt, weil ihr über einen Fels klettern müsst.
Wie finde ich den richtigen Wanderstock? Welche Größe?
Damit ihr beim Kauf eurer Wanderstöcke optimal vorbereitet seid, haben unsere Experten für euch einen umfangreichen Ratgebertext zusammengestellt, der euch die wichtigsten Kriterien nennt, auf die es ankommt. Auch erklären wir euch, wie ihr eure Wanderstöcke richtig verwendet, damit ihr eure Wanderungen in den Bergen optimal genießen könnt.
Warum sollte ich Wanderstöcke zu einer Trekkingtour mitnehmen?
Trekkingstöcke sind zwar kein Muss, entpuppen sich aber als sehr nützlich. In schwierigen Abschnitten sind sie eine Hilfe und senken die Sturzgefahr, indem sie euch Halt und das nötige Gleichgewicht geben. Auch können sie eure Beinmuskeln entlasten und schonen bergab die Gelenke. Gerade mit schwerem Rucksack auf dem Rücken sorgen sie für einen angenehmen Tragekomfort.
Für lange Wanderungen mit starken Anstiegen und für lange Trekkingtouren ist es ratsam, zu Wanderstöcken zu greifen, deren Länge sich verstellen lässt. Das ist bei Teleskopstöcken und klappbaren Stöcken der Fall: Die Länge lässt sich an die Hangneigung anpassen und ihr habt immer einen Wanderstock, der passend zu eurer Größe ist, wodurch ihr die Verletzungsgefahr deutlich senkt.
Teleskopstock oder klappbarer Stock: Welcher ist für mich besser?
Diese Frage stellen sich nicht nur Trailläufer, die nach den perfekten Trailstöcken suchen, sondern auch anspruchsvolle Wanderer.
Die Teleskopstöcke warten mit einem sehr großen Einstellbereich auf, in der Regel zwischen 105 und 135 cm. Sie sind sehr strapazierfähig und perfekt für Trekking-Freunde, die nach einem zuverlässigen und robusten Wanderstock suchen, der sich obendrein auch praktisch am Rucksack festmachen lässt.
Klappbare Wanderstöcke sind dagegen leichter und damit ideal für alle, die lange Strecken wandern wollen, da es dabei auf jedes eingesparte Gramm ankommt. Zwar sind klappbare Wanderstöcke also in der Regel leichter als Teleskopstöcke, jedoch ist ihr Einstellbereich auch kleiner. Damit sind sie also weniger vielseitig, wenn ihr im steilen und technischen Gelände unterwegs seid, jedoch kompakter und problemlos am Rucksack festzumachen.
Carbon oder Aluminium: Welche Legierung sollte ich für meine Wanderstöcke wählen?
Eine Legierung aus Carbon ist ganz sicher komfortabler, denn sie absorbiert Stöße und Schwingungen im Gelände. Auch ist sie leichter als Aluminium - dafür aber nicht so widerstandsfähig. Auch ist Carbon von allen Legierungen die teuerste, weshalb viele Wanderer Abstand von ihr nehmen. Die Wanderstöcke aus Carbon bieten also Leichtigkeit und Komfort.
Eine Legierung aus Aluminium ist schwerer, dafür aber sehr strapazierfähig und ausdauernd. Die Aluminium-Stöcke sind günstiger zu haben als jene aus Carbon und perfekt für Wanderer, die einen zuverlässigen Begleiter suchen, der sie sicher durch selbst schwieriges Gelände führt.
Leki, Black Diamond, ... Die besten Marken gibt es bei Glisshop
Jetzt habt ihr also einen groben Überblick erhalten und könnt aus allen Modellen, die wir auf unserer Seite anbieten, die für euch passenden Wanderstöcke aussuchen. Wir haben Topmarken wie Black Diamond, Ferrino, Komperdell, Lacal, Lafuma, Leki und TSL im Angebot. Und falls ihr Trailstöcke oder Nordic-Walking-Stöcke sucht, findet ihr in unserem Onlineshop ebenfalls euer Glück.