Seile und Schlingen
Wie wählt man das richtige Bergseil oder das richtige Seil?
Abseits von Springseilen, Futterseilen und Gitarrensaiten ist das Sportseil die Basis für eine gute Sicherung beim Bergsteigen oder Skitourengehen. Es gibt viele verschiedene Modelle, Längen, Durchmesser und Materialien. Jede Tätigkeit erfordert eine bestimmte Anzahl von Merkmalen, um das Unfallrisiko so weit wie möglich zu vermeiden. Um nicht wie ein Schwachkopf auszusehen, erklären wir Ihnen alles, was Sie vor dem Kauf eines Skitouren- oder Bergseiles wissen müssen. Weiterlesen Weniger sehen
Preisempfehlung
178,40 €
-11%
Ab 158,57 €
Das Kletterseil Edelrid Heron Eco Icemint ist ein bewährtes Allround-Seil, das wasserabweisend ist und sich mit seinem geringen Gewicht für eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten eignet.
- 60
- 70

Preisempfehlung
148,65 €
-26%
Ab 108,98 €
- 70
- 80

Preisempfehlung
119,60 €
-17%
Ab 99,07 €
- 70
- 80

Preisempfehlung
13,78 €
-14%
11,80 €
- 120

Preisempfehlung
95,30 €
-11%
Ab 84,19 €
Das Karma 9,8 mm x 50 m Yellow ist ein Einfachseil von Beal, dank dessen ihr das Gewicht eurer Ausrüstung reduzieren könnt, wenn ihr am Fels klettert. Es sorgt für eine gute Kontrolle.
- 50
- 70

Preisempfehlung
148,65 €
-10%
133,78 €
Das Edelrid Starling Pro Dry 8,2 mm Icemint Night ist ein dynamisches Kletterseil mit einer Doppelnorm als Halbseil und Zwillingsseil. Es ist Pro-Dry-beschichtet und trotzt so sehr gut Wasser.
- 50
"Nochmals reduziert"

- 14,88 €
Die Seilplane Petzl Tarp Black besteht aus Polyester und ist überaus robust. Ihr könnt mit ihr euer Seil vor Staub und Schmutz schützen und so die Lebensdauer des Seils erhöhen.

Preisempfehlung
54,44 €
-27%
39,57 €
Das Halbseil Millet Approach 30 m ist ein Seil aus zwei Strängen (Doppelseil), mit dem ihr euch beim Bergsteigen beim Abseilen oder beim Klettern sichert. Es ist 30 Meter lang und hat einen Durchmesser von 8 mm.
- 30

Preisempfehlung
41,65 €
-16%
34,61 €

Preisempfehlung
51,57 €
-13%
44,53 €

Preisempfehlung
29,65 €
-20%
23,70 €

Preisempfehlung
148,65 €
-20%
Ab 118,90 €
- 60
- 70

Preisempfehlung
236,02 €
-16%
Ab 198,23 €
- 50
- 60

Preisempfehlung
223,13 €
-20%
Ab 178,40 €
- 70
- 80

Preisempfehlung
140,52 €
-15%
Ab 118,90 €
- 50
- 60
- 70

Preisempfehlung
128,82 €
-15%
108,98 €
Das Edelrid Starling Pro Dry 8,2 mm Night ist ein dynamisches Kletterseil mit einer Doppelnorm als Halbseil und Zwillingsseil. Es ist Pro-Dry-beschichtet und trotzt so sehr gut Wasser.
- 50

Preisempfehlung
148,65 €
-10%
133,78 €
Das Edelrid Starling Pro Dry 8,2 mm Yellow Night ist ein dynamisches Kletterseil mit einer Doppelnorm als Halbseil und Zwillingsseil. Es ist Pro-Dry-beschichtet und trotzt so sehr gut Wasser.
- 50

Preisempfehlung
208,15 €
-33%
Ab 138,73 €
Das Edelrid Swift 48 Pro Dry 8,9 mm ist ein Einzelseil, das auch die Norm als Halbseil und Zwillingsseil besitzt. Es ist eines der dünnsten Einzelseile, die es gibt.
- 60
- 70

Preisempfehlung
118,90 €
-16%
Ab 99,07 €
- 50
- 60
- 70
- 80

Preisempfehlung
140,52 €
-15%
Ab 118,90 €
- 50
- 60
- 70
- Ab 11,80 €
- 60
- 120
- 180

Preisempfehlung
53,75 €
-17%
44,53 €
Das Alpinseil Beal Rando 8 mm x 30 m in der Farbe blau ist ein leichtes und kompaktes Seil, das ideal ist, um euch bei euren Bergwanderungen abzusichern.
- 30

Preisempfehlung
236,02 €
-16%
198,23 €
- 50
Ladevorgang läuft...
Einkaufsführer für Skitourenseile und -schnüre:
Was sind die verschiedenen Arten von Seilen?
Es gibt zwei Haupttypen von Seilen: dynamische und statische Seile. Das dynamische Seil ist ein wenig elastisch, um den Sturz im Falle eines Problems abzufedern. Was das statische Seil betrifft, so dehnt es sich nur sehr wenig, was es für die Rettungsphasen sehr effektiv macht, wenn es darum geht, eine Last zu heben.
Für dynamische Seile gibt es drei verschiedene Modelle:
Einfachseil: das einfachste und gebräuchlichste Seil. Es ist mit einer einzigen Litze ausgeführt, die sehr widerstandsfähig ist. Es kann mehrere Stürze ohne Beschädigung aufnehmen. Das Einfachseil hat in der Regel einen Durchmesser zwischen 9,5 und 11 mm und ist für das Felsklettern oder Hallenklettern vorgesehen. Sie ist mit einer 1 am Ende gekennzeichnet.

Doppelseil: Es besteht aus Doppellitzen und ist im Allgemeinen dünner und leichter als ein Einfachseil. Dieses Seil wird zum Abseilen verwendet, dank seiner doppelten Litze bringt es eine zusätzliche Sicherheit, im Falle eines Bruchs des einen Seils ist das andere immer da. Ein weiteres Anwendungsbeispiel, in einer Gruppe, ein Vorspannseil mit beiden Litzen und die beiden zweiten können mit je einer Litze seilen. Sie ist mit einem ½ am Ende gekennzeichnet.
Zwillingsseil: Dies ist ein zweilitziges Seil, das paarweise arbeitet, die beiden Litzen müssen zusammen verwendet werden. Mit einem Durchmesser zwischen 7,7 und 8 mm und leichter als ein Doppelseil, ist es sehr gut für Eisaktivitäten geeignet. Auch ideal zum Abseilen, aber das Klettern damit ist nicht erlaubt.
Was das statische Seil betrifft, so zeichnet es sich in allen Situationen aus, in denen man keine Dehnung wünscht. Dies ist z.B. der Fall, wenn Sie eine Gletscherspaltenrettung durchführen wollen, um eine Last so effizient wie möglich und mit minimalem Jo-Jo-Effekt zu heben. Vorsicht, diese Art von Seil ist beim Klettern zu vermeiden, es ist nicht für diese Praxis zertifiziert.
Wie wählt man das richtige Schlüsselband aus?
Das Schlüsselband (oder die Kuh) ist das Seil, mit dem man sich am Standplatz sichern kann. Es gut zu benutzen und gut zu wählen, ist für Ihre Sicherheit unerlässlich. Dynamisch, das Lanyard absorbiert einen Teil der Kraft des Stoßes im Falle eines Sturzes. Seit einigen Jahren wird das Schlüsselband als verstellbar bezeichnet, um sich an alle Situationen anzupassen. Wenn es zu nahe oder zu weit vom Standplatz entfernt ist, ist es mit einem verstellbaren Lanyard kein Problem mehr! Achten Sie darauf, die Anweisungen zu befolgen, z.B. verwenden Sie nicht die verstellbare Petzl-Schlaufe, wenn der Sturzfaktor größer als 1 ist. Diese Art von Schlaufe ist je nach Ihrer Aktivität als Einzel- oder Doppelschlaufe erhältlich. Ein doppeltes Modell ist vielseitiger.