Herren-Skiset
Ihr sucht einen Alpinski, auf dem die Bindung bereits montiert und mit euren Werten voreingestellt ist?
Die Herren-Skisets von Glisshop sind genau dafür gemacht. Vom Fat-Freeride-Ski bis zum aggressiven Pistenski könnt ihr euch die Latten aussuchen, die am besten zu euch und eurem Stil passen. Dazu gibt es im Set dann noch die passenden Bindungen ganz nach euren Wünschen. Unsere Skimen montieren alles und stellen die Bindungen entsprechend eurem technischen Niveau und eurem Körperbau ein, damit sie im Falle eines Sturzes auch korrekt und sicher auslösen. Bei Glisshop finden Sie unter Hunderten von Modellen, egal ob Sie ein ski herren für Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten suchen, bestimmt das, was Sie suchen! Weiterlesen Weniger sehen
-
Preisempfehlung
614,73 €
-45%
337,07 €
Der Rossignol Experience 82 Basalt Konect ist ein vielseitiger und wendiger Ski, der leistungsstark ist, aber zugänglich bleibt. Er ist ideal für mittelstarke Skifahrer, die sich auf den Pisten verbessern wollen.
- 168
- 176
- 184

-
Preisempfehlung
495,74 €
-34%
322,30 €
Der Head Shape V4 White Green ist ein wendiger und zugänglicher Pistenski, ideal für mittlere bis erfahrene Skifahrer, die Komfort und Fortschritt suchen.
- 156
- 163
- 170
- 177

-
Preisempfehlung
763,48 €
-52%
361,86 €
Der K2 Mindbender 96C ist ein Allround-Ski, der robust und für jedes Gelände geeignet ist. Mit diesem Ski könnt ihr euch im gesamten Skigebiet vergnügen.
- 166
- 172

-
Preisempfehlung
728,78 €
-59%
297,40 €
Der Movement Logic 86 ist ein vielseitiger Tourenski, ideal für mittlere bis erfahrene Skifahrer, die mit dem Tourengehen beginnen möchten und gleichzeitig eine gute Leistung auf der Piste beibehalten wollen.
.
- 161
- 169
- 177

-
Preisempfehlung
877,53 €
-53%
406,49 €
Der All-Mountain-Ski Movement Go 90 Ti ist überaus vielseitig und in jedem Gelände effizient und wird so den Wünschen erfahrener Skifahrer rundum gerecht.
- 162
- 170
- 178
- 186

-
Preisempfehlung
515,57 €
-36%
327,15 €
Der Ski Rossignol Experience 80 Carbon Xpress richtet sich an mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrer. Mit seiner 80 mm breiten Kufe, dem Holzkern und der Sandwich-Bauweise ist er dynamisch, tolerant und wendig.
- 158
- 166
- 174
- 182

-
Preisempfehlung
927,11 €
-43%
525,49 €
Der Armada Declivity 92 Ti ist ein vielseitiger All-Mountain-Ski, mit dem ihr dank seiner optimierten Wendigkeit auf und abseits der Piste zu Höchstleistungen fähig seid.
- 164
- 172

-
Preisempfehlung
808,11 €
-44%
451,21 €
Der Allround Freeride-Ski Salomon Qst 98 richtet sich an mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrer und verknüpft Stabilität mit Reaktivität in verschiedenen Geländearten.
- 169
- 176
- 183
- 189

-
Preisempfehlung
446,15 €
-41%
262,70 €
Der All-Mountain-Ski Dynastar M-Menace 90 Open ist ein echter Allrounder und zeichnet sich durch Toleranz, Wendigkeit und Fahrspaß aus. Mit ihm könnt ihr euch auf den Pisten und abseits davon verbessern.
- 140
- 150
- 170

-
Preisempfehlung
728,78 €
-59%
297,40 €
Der Movement Logic 91 ist ein vielseitiger Tourenski mit ausgezeichnetem Auftrieb im Pulverschnee, der gleichzeitig leicht ist und angenehme Aufstiege ermöglicht.
- 161
- 169
- 177
- 185

-
Preisempfehlung
927,11 €
-41%
545,32 €
Der Black Crows Atris ist ein leistungsstarker Allround Freeride-Ski für fortgeschrittene Skifahrer, die nach Dynamik und Stabilität im Pulverschnee und in jedem Gelände suchen.
- 172
- 178
- 184
- 190

-
Preisempfehlung
505,65 €
-35%
327,15 €
Der Armada Arv 84 (Long) ist ein Allround Freestyle-Ski, der ideal für Anfänger und mittelstarke Skifahrer ist, die sich in verschiedenem Gelände spielerisch weiterentwickeln wollen.
- 157
- 164
- 171

-
Preisempfehlung
510,61 €
-48%
262,80 €
Der Nordica Unleashed 90 ist ein Allround Freestyle-Ski, der Präzision auf den Pisten mit Auftrieb im Pulverschnee kombiniert. Er richtet sich an mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrer.
- 152
- 160

-
Preisempfehlung
778,36 €
-50%
381,80 €
Der K2 Mindbender 96C Ski glänzt auf jedem Terrain und bietet dank seines Aspen Veneer Kerns und der Spectral Braid Technologie Stabilität und Wendigkeit.
.
- 178
- 184

-
Preisempfehlung
515,57 €
-45%
282,63 €
Der Rossignol Forza 40' V-Ca Rental Xpress ist der ideale Ski für die präparierten Pisten und richtet sich an mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrer, die sich verbessern und dabei Spaß haben wollen.
- 150
- 157
- 164
- 171
- 179

-
Preisempfehlung
654,40 €
-40%
386,65 €
Der Line Chronic 94 ist ein Freestyle-Ski für mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrer und bietet auf den Pisten, im Park und auf Neuschnee eine gleichermaßen außergewöhnliche Leistungsstärke auf.
- 171
- 178
- 185

-
Preisempfehlung
862,65 €
-44%
475,90 €
Der Atomic Bent 110 ist ein robuster und vielseitiger Ski, der die nötige Wendigkeit für Freestyle Backcountry bietet und durch Auftrieb und Leichtigkeit überzeugt.
- 164
- 172
- 180
- 188

-
Preisempfehlung
778,36 €
-45%
421,46 €
Der Armada Arv 94 ist ein vielseitiger Freestyle All-Mountain-Ski für fortgeschrittene Skifahrer, die ein spielerisches Modell für verschiedene Geländetypen suchen.
- 157
- 164
- 171
- 185

-
Preisempfehlung
708,94 €
-44%
391,71 €
Der Line Tom Wallisch Pro Ski ist perfekt für fortgeschrittene bis erfahrene Skifahrer, die ihre Kreativität im Snowpark und abseits der Piste ausleben wollen.
.
- 164
- 171
- 178

-
Preisempfehlung
1.036,19 €
-42%
594,90 €
Der Black Crows Serpo ist ein vielseitiger, reaktionsschneller und stabiler All Mountain Ski, ideal für fortgeschrittene Skifahrer, die verschiedene Terrains meistern und effizient carven wollen.
.
- 152
- 160
- 168

-
Preisempfehlung
877,53 €
-27%
634,57 €
Der Elan Ripstick 96 Ski ist perfekt für mittlere bis fortgeschrittene Skifahrer, die ein vielseitiges Modell suchen, das im Pulverschnee leistungsstark und auf der Piste stabil ist.
.
- 175
- 182
Ladevorgang läuft...
Kauf-Anleitung für ein Herren-Skiset
Ihr würdet euch gern ein Komplettpaket aus Alpinski und Bindung zulegen, habt aber nicht den blassesten Schimmer, wie ihr die Bindungen montiert und einstellt? Keine Sorge: Lest euch einfach unsere Anleitung durch.
Was für ein Skifahrer seid ihr?
Um den ersten Teil eures Skisets zu bestimmen, müsst ihr erst einmal klären, welche Disziplin euer Favorit ist. Freeride-Latten haben nämlich zum Beispiel rein gar nichts mit Allround-All-Mountain-Ski für Herren oder mit Freestyle-Ski für den Park gemein.
Wen es auf die präparierte Piste zieht, der bevorzugt schmale Latten, die die Kantenwechsel erleichtern und eine hohe Beweglichkeit garantieren. Wenn ihr einen leicht zu steuernden Ski sucht, der fast wie von selbst kurvt, werdet ihr zu einem Modell mit einem Tip Rocker greifen, das sich spielerisch und ausreichend nachgiebig zeigt. Falls ihr hingegen ein erfahrener Skifahrer seid und Speed bei euch über allem steht, entscheidet ihr euch für sportliche Latten mit einem klassischen Camber auf der gesamten Skilänge, mit dem ihr die Pisten wie mit einem Rennwagen befahren könnt.
Denkbar ist aber auch, dass es euch in die große, weite Schneelandschaft in den Pulverschnee zieht. Dann solltet ihr die Breite eurer Ski im Blick behalten und euch unter den breiteren Freeride-Ski umsehen. Fette Frontrocker und breite Linienführung: Das sind die Eigenschaften der wahren Schneemonster, die einen großartigen Auftrieb bieten und mühelos über den Tiefschnee hinwegsurfen.
Freestyler dagegen wollen im Park vor allem spielen und ihre Tricks in der Luft zeigen. Sie orientieren sich in Richtung eines Twintip-Alpinskis, den sie vorwärts und rückwärts, also switch, fahren können und der über eine Menge Pop verfügt, damit ihr auf den Park-Elementen ohne weiteres durchstarten könnt.
Welche Bindung passt am besten zu euch?
Der zweite Bestandteil eures Herren-Skisets ist die Alpin-Skibindung.
Noch einmal zur Aufgabe der Bindung: Zum Einen sorgt sie dafür, dass eure Kraft von den Beinen auf den Ski übertragen wird, zum Anderen sichert sie bei einem Sturz, dass sich der Ski löst. Wichtig ist demzufolge, dass die Bindung korrekt eingestellt ist, damit sie nicht auslöst, wenn es gar keinen Grund dafür gibt, umgekehrt aber dann den Ski freigibt, wenn der Druck einen bestimmten Wert übersteigt. Dieser Auslöse-Wert ist auch als DIN-Wert bzw. Z-Wert bekannt und richtet sich nach der neuen Norm Afnor FD S 52-748.
Natürlich gilt es, eine Bindung auszuwählen, die sich auf eure Anforderungen einstellen lässt. Wir haben ein Kalkulations-Tool entwickelt, mithilfe dessen ihr die für euch nötigen Einstellungen ermitteln und zugleich die passende Bindung auswählen könnt (mit einer Bandbreite an DIN-Werten, die zu euch passt). Wenn ihr nämlich zum Beispiel einen Auslösewert von 6 braucht, ist es besser, eine Bindung mit einer Bandbreite von 3 bis 10 zu wählen als eine mit einer Bandbreite von 6 bis 18.
Die Skihersteller sehen für ihre Bindungen darüber hinaus verschiedene Bremsengrößen vor, sodass sie sich an jeden Ski individuell anpassen lassen.
In jedem Fall sind alle Bindungen, die wir in einem Skiset anbieten, zu dem jeweils zugehörigen Skimodell kompatibel, das wir für euch ausgewählt haben. Solltet ihr dazu Fragen haben oder euch unsicher sein, ob auch wirklich alles für euch passt, könnt ihr jederzeit mit unseren Skiberatern Kontakt aufnehmen. Sie helfen euch sehr gern weiter.
Euer maßgeschneidertes Alpinski-Set
Es ist zwar schön, einen Alpinski und eine passende Bindung zu haben. Aber noch besser ist es, wenn das eine auch schon auf das andere montiert ist. Bei unseren Herren-Skisets ist die Montage durch unsere Skiprofis bereits mit im Preis drin. Euer Vorteil: Alle Werte werden individuell auf eure Bedürfnisse eingestellt, darunter etwa auch der Auslösewert. Ihr füllt dafür im Zuge eures Kaufes ein Formular aus und bekommt im Gegenzug eine Skikombi, mit der ihr sofort auf der Piste durchstarten könnt.