Chalk
Welches Chalk ist das richtige fürs Klettern?
Das Magnesia oder Chalk ist eines der grundlegenden Elemente beim Klettern, egal ob ihr in der Halle oder am Fels klettert oder euch am Klettersteig versucht. Das Chalk gibt es in verschiedenen Formen: flüssig, als Pulver oder in Kugeln. Je nachdem, was ihr vorhabt und worauf ihr Wert legt, findet ihr auf dieser Seite das passende Magnesia, um euren Chalksack zu befüllen.
Weiterlesen Weniger sehenLadevorgang läuft...
Was genau ist Magnesia? Wofür wird es verwendet?
Magnesia oder Chalk ist Magnesiumkarbonat. Man findet es in der Natur und beim Klettern kommt es häufig in Form eines weißen Pulvers zum Einsatz. Das Chalk dient dazu, die Feuchtigkeit eurer Hände zu absorbieren und so ein sicheres Greifen zu gewährleisten.
Flüssiges Chalk, Magnesia in Pulverform oder als Ball?
Chalk ist in flüssiger Form, als Pulver oder in Ballform erhältlich. Je nachdem, wo ihr klettert, habt ihr die Wahl, ob ihr zum Pulver greift oder nicht. In einigen Kletterhallen ist Chalkpulver verboten und nur flüssiges Magnesia erlaubt.
Chalk als Pulver
Magnesia als Pulver ist fester Bestandteil des Kletterzubehörs. Dieses weiße Pulver sorgt für trockene Hände und ihr führt es in eurem Chalksack mit euch. So könnt ihr sicher klettern und verhindert, dass ihr beim Greifen abrutscht.
Flüssiges Magnesia
Flüssiges Chalk ist eine gute Alternative zum Pulver. Ihr könnt es in jenen Kletterhallen verwenden, in denen Magnesiapulver verboten ist. Auch das Liquid Chalk besteht aus Magnesiumcarbonat, das mit Alkohol und eventuell einem Verdickungsmittel oder Harz gemischt wird. Flüssiges Magnesia bleibt länger effizient an euren Händen. Ihr müsst also weniger oft eure Hände damit einreiben, was bei längeren Klettersteigen praktisch ist.
Chalkbälle
Das Chalk in Kugelform ist eine Weiterentwicklung des klassischen Klumpenchalks. Dass das Magnesia in einer Stoffkugel eingepackt ist, verhindert, dass ihr es überall um euch herum verteilt. Ihr könnt den Magnesiaball in eure Tasche stecken und während eurer Aufstiege ganz nach Bedarf immer wieder neu Chalk auftragen.
Was ist der Unterschied zwischen Talk, Pof und Chalk?
Chalkpulver dürft ihr nicht mit Talk verwechseln. Beide Produkte absorbieren die Feuchtigkeit, aber Talk ist im Gegensatz zu Chalk etwas gleitfähig. Beim Turnen kommt Talk zum Einsatz, beim Klettern hingegen müsst ihr Magnesia verwenden, das einen besseren Griff am Fels bietet.
Und dann gibt es noch das sogenannte Pof. Auch dieses wird beim Klettern verwendet. Es handelt sich dabei um Kolophonium, das aus Baumharz gewonnen wird. Das Pof dient nur dazu, die Griffigkeit eurer Hände zu verbessern.
Bei Glisshop kauft ihr euer Chalk zum besten Preis
Jetzt wisst ihr alles über Chalkpulver und flüssiges Magnesia. Ihr könnt also euren Chalksack damit befüllen und losklettern. Falls ihr euch noch unsicher seid, welche Variante besser für euch ist, könnt ihr gern in unserem Laden in Aubière in der Nähe von Clermont-Ferrand (Frankreich) vorbeischauen, falls ihr gerade in der Nähe seid - oder unsere Experten ganz einfach per Mail, Chat oder telefonisch kontaktieren.