KONTAKT:  +33 (0) 473 269 847

Unsere Experten sind für euch da

Unser Team begleitet euch bei jedem Schritt eures Einkaufs und hilft euch bei der Auswahl des Materials, das am besten euren Bedürfnissen gerecht wird.

Mon-Fre 9-12 / 14-19Uhr

+33 (0) 473 269 847


Über unser Help Center

KONTAKT
(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

Rahmenbindungen

Filter
Ausgewählte Kriterien Alles löschen

Ladevorgang läuft...

Was sind die Vorteile von Plattenskitourenbindungen?


Plattenbindungen sind schwerer als Low-Tech-, Low-Tech-Wettbewerbs- und Low-Tech-Hybridbindungen, sie sind am einfachsten zu verwenden und am sichersten. Das Vorhandensein eines alpinen Skistopps und eines Fersenstücks führt zu einem Gewicht von bis zu 1,6 kg pro Paar, ermöglicht aber eine optimale Sicherheit. So profitieren Sie beim Abstieg von der Zuverlässigkeit des Auslösesystems der Alpinbindungen, was die Verletzungsgefahr im Falle eines Sturzes verringert. Der DIN-Freigabewert ist vollständig einstellbar, ebenso wie der Abstand zwischen den Bindungen und dem Bund.

Zusätzlich zu ihrem Gewicht beklagen einige Skifahrer auch, dass diese Bindungen dazu neigen, den Ski leicht unter dem Fuss zu versteifen, den Skifahrer aber auch wegen des Rahmens um etwa 3 bis 4 kleine Zentimeter anheben. Die Befürworter dieser Art von Bindungen haben dagegen ein gewichtiges Argument, um die Waage auf ihre Seite zu legen: Diese Schuhe können mit traditionellen Skischuhen verwendet werden, wodurch die Investition in ein Paar Wanderschuhe vermieden wird. Plattenbindungen haben keine Einlagen und können mit traditionellen Skischuhen verwendet werden, die der Norm ISO 5355 entsprechen (aber auch mit einigen Skitourenschuhen, wenn Sie möchten!).

Skitourenbindungsplatte

Voor wie zijn de platen-skibindingen?

Für wen sind die Plattenskitourenbindungen gedacht? Wegen ihrer praktischen und sicheren Vorteile sind Plattenskitourenbindungen vor allem für zwei Arten von Skifahrern attraktiv: Freerando-Enthusiasten und vielseitige Wanderer auf der Suche nach Einfachheit.

Beim Freerando klettern Sie, um das Beste aus Ihrem Abstieg herauszuholen. Die Ausrüstung ist zwar für die Bedürfnisse des Skitourensports leichter, soll aber die bestmögliche Skifähigkeit bieten. Die Skier sind breit, die Schuhe sind steif und die Platten-Tourenbindung unterstützt die Größe der Freeride-Skier und bietet gleichzeitig maximale Sicherheit in Bezug auf das Auslösesystem. Dadurch werden Verletzungen reduziert und die Freude verzehnfacht.

Für Mehrzweck-Tourenskifahrer oder Skifahrer, die in den Skitourensport eingeweiht sind, ohne Spezialisten zu sein, hat die Plattenbindung neben dem Sicherheitsaspekt vor allem durch ihre Einfachheit und Praktikabilität überzeugt. Sie wird es ihnen ermöglichen, klassische Skischuhe zu verwenden, und ihren Gebrauch erleichtern.