Damen-Trailschuhe
Welche Damen Trail-Laufschuhe sollte ich kaufen? Das meint Glisshop
Ihr sucht den passenden Begleiter für eure nächsten Abenteuer? Dann seid ihr bei Glisshop richtig. Das Trail Running erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit und immer mehr Läufer stoßen in den vergangenen Jahren zur Trail-Community hinzu. Die Folge: Der Markt wird von leistungsstarken und modernen Trail-Laufschuhen regelrecht überschwemmt. Unser Kaufratgeber hilft euch dabei, die idealen Damen Trail-Laufschuhe zu finden, die euch auf all euren Wegen begleiten.
Weiterlesen Weniger sehen
-
Preisempfehlung
138,73 €
-57%
59,40 €
Der Trail Laufschuh für Damen Adidas Terrex Agravic Flow 2 Almost Lime/Pulse Lime/Turbo ermöglicht ein müheloses und schnelles Laufen auf den Pfaden in den Bergen.
- 36 2/3
- 38 2/3

-
Preisempfehlung
178,40 €
-52%
84,29 €
- 37.5
- 38
- 38.5

-
Preisempfehlung
178,40 €
-61%
69,32 €
- 36 2/3
- 39 1/3

-
Preisempfehlung
158,57 €
-55%
70,41 €
Der Trail-Laufschuh für Damen Scarpa Golden Gate Atr Wmn ist für eure täglichen Trainingsläufe über die mittlere bis lange Distanz in wechselndem Gelände gedacht und bietet Komfort, Rebound und Griffigkeit.
- 38
- 38.5

-
Preisempfehlung
148,65 €
-33%
99,07 €
Die Saucony Peregrine 15 Wmn Bloom Quail sind robuste und griffige Trail-Laufschuhe, die ideal für Läuferinnen sind, die im anspruchsvollen Gelände unterwegs sind.
- 6 (37)
- 7.5 (38.5)

-
Preisempfehlung
168,48 €
-41%
99,07 €
Die Trail-Laufschuhe für Damen Salomon Xa Pro 3D V9 Gtx W bieten mit ihrer Contagrip-Sohle und der wasserdichten Gore-Tex-Membran ein sicheres und bequemes Lauferlebnis in jedem Gelände und bei jedem Wetter.
- 3.5 (36)
- 4 (36 2/3)
- 4.5 (37 1/3)
- 5.5 (38 2/3)
- 6.5 (40)
- 7 (40 2/3)
- 8 (42)

-
Preisempfehlung
178,40 €
-61%
69,32 €
- 38
- 38 2/3
- 40
- 40 2/3

-
Preisempfehlung
178,40 €
-61%
69,32 €
- 36 2/3
- 38
- 38 2/3

-
Preisempfehlung
148,65 €
-60%
59,40 €
- 37
- 38

-
Preisempfehlung
168,48 €
-58%
69,32 €
Die Trail-Laufschuhe Brooks Cascadia 17 W Gore-Tex Navy Bittersweet Peacoat sind ideal für Damen, die in jedem Gelände mit maximalem Komfort und bestens geschützt laufen wollen.
- 7 (38)

-
Preisempfehlung
153,61 €
-20%
122,87 €
- 38
- 38.5

-
Preisempfehlung
173,44 €
-24%
131,79 €
Der La Sportiva Bushido III Women Moon Spring Time ist ein Trailrunning-Schuh für Frauen, der optimale Belüftung, überragenden Komfort, verstärkte Haltbarkeit und kompromisslose Traktion für eine außergewöhnliche Leistung in jedem Gelände bietet.
.
- 39.5
- 40
- 40.5
- 41

-
Preisempfehlung
173,44 €
-25%
128,82 €
- 38
- 39.5

-
Preisempfehlung
148,65 €
-52%
70,31 €
- 3.5 (36)
- 4 (36 2/3)

-
Preisempfehlung
158,57 €
-62%
59,40 €
Der Timp 4 Wmn Orange Black ist ein vielseitiger und atmungsaktiver Trailrunning-Schuh für Frauen, der dich auf all deinen Touren begleiten wird. Er bietet eine sehr gute Dämpfung und Stabilität für einen optmalen Komfort bei jedem Schritt.
.
- 5.5 (36)
- 6.5 (37.5)
- 7 (38)

-
Preisempfehlung
118,90 €
-33%
79,23 €
- 37.5
- 39
- 40.5

-
Preisempfehlung
128,82 €
-34%
84,19 €
- 5.5 (38 2/3)
- 6 (39 1/3)
- 6.5 (40)
- 7.5 (41 1/3)

-
Preisempfehlung
183,36 €
-24%
138,73 €
- 37.5
- 38
- 38.5

-
Preisempfehlung
183,36 €
-24%
138,73 €
Die Wander-Halbschuhe La Sportiva Ultra Raptor II Woman Gtx Slate Sorbet sind ideal für Fast Hiking. Sie sind leicht, atmungsaktiv und wasserdicht und bieten mit ihrer Sohle FriXion White eine hohe Griffigkeit.
- 37
- 38
- 38.5
- 39
- 39.5

-
Preisempfehlung
163,53 €
-25%
121,88 €
- 39
Ladevorgang läuft...
Worauf kommt es bei der Suche nach Trail-Laufschuhen für Damen an?
Die Dämpfung
Die Dämpfung eines Laufschuhs zeugt von dessen Fähigkeit, Stöße abzufedern, die beim Laufen auf eure Füße einwirken. Läuferinnen, die eher kurze Trails in Angriff nehmen, legen Wert auf leichte Laufschuhe mit dünnen Sohlen, die ein gutes Geländegefühl vermitteln und sich griffig zeigen.
Eine dicke Sohle ist für Läuferinnen interessant, die nach einem eher komfortablen Schuh suchen. Er schont die Gelenke und Muskeln sowohl über kurze als auch mittlere und lange Strecken.
Die Griffigkeit
Beim Trail ist, im Gegensatz zum Laufen auf Asphalt, ein guter Grip besonders wichtig. Im trockenen und staubigen Gelände sind eure Bedürfnisse dabei andere als auf feuchtem Geläuf. Die Griffigkeit eurer Sohle hängt von der Form eurer Stollen ab. Je ausgeprägter diese sind, desto besser eignet sich euer Trail-Laufschuh für einen Einsatz bei Regen. Umgekehrt sorgen kürzere Stollen für ein flüssigeres und leistungsstärkeres Laufen auf trockenem Untergrund.
Der Schutz
Dieses Merkmal unterscheidet Trail-Laufschuhe für Damen von Laufschuhen, die für Asphalt geeignet sind. Sie sind an strategisch wichtigen Stellen verstärkt, etwa am Fußrücken und rund um die Ferse. Wenn ihr vorrangig im Wald oder im weniger technischen Gelände im Flachland unterwegs seid, ist das Schutz-Kriterium weniger bedeutsam. Doch für Trailläuferinnen, die oft ins Gebirge aufbrechen, ist ein starker Schutz wichtig, um Verletzungen vorzubeugen, die ihr euch etwa durch Stöße gegen Steine zuziehen könnt.
Die wasserdichte Gore-Tex-Membran
Die Damen-Trailschuhe mit Gore Tex, dieser überaus effizienten, wasserdichten Membran, sind seit einiger Zeit schwer angesagt. Doch müssen wir ihren Erfolg ein wenig relativieren. Denn so leistungsstark sie bei Regen sind, gehört zur Wahrheit doch dazu, dass die Trail-Laufschuhe mit Gore-Tex auch die Füße am Atmen hindern. Beim Laufen entsteht jede Menge Schweiß, der nicht entweichen kann, was sich nicht nur unangenehm anfühlt, sondern auch die Gefahr von Blasen erhöht. Wir empfehlen deshalb, zwei Paar Schuhe zu kaufen: einen wasserdichten und einen nicht-wasserdichten Schuh, sodass ihr je nach Witterung zu dem passenden Modell greifen könnt.
Der Drop
Bei einem Trail Running Laufschuh für Damen entspricht der Drop dem Höhenunterschied zwischen Hinter- und Vorderfuß. Er wird in Millimetern angegeben. Ein Drop von mehr als 6 mm ist eher für sportliche Läuferinnen gedacht, die zuerst mit der Ferse auftreten. Ein geringerer Drop dagegen ist für alle perfekt, die erst mit dem Ballen auftreten. Falls ihr unsicher seid, könnt ihr mit unseren Experten telefonisch Kontakt aufnehmen oder auch gern in unserem Geschäft vorbeischauen, falls ihr in der Nähe seid.
Trail Running oder Bergwandern: Was habe ich vor?
Kurze Trails
Läuferinnen über kurze oder mittellange Trailstrecken greifen bevorzugt zu einem leichten Schuh, der reaktiv ist und den Schwung bei jedem Schritt mitnimmt. Diese Art Trail-Laufschuh für Damen besitzt eine schwächere Dämpfung und richtet sich an alle, die es in ihrem Lieblingsgelände mit der Stoppuhr aufnehmen wollen.
Ultratrail
Bei einem Ultratrail kommt es dagegen darauf an, die Muskeln und Gelenke zu schonen, damit ihr euer Laufabenteuer ohne große Schmerzen und Verletzungen zu Ende bringen könnt. Ein Trail-Laufschuh mit einer verstärkten Sohle und einem guten Grip sowie einer starken Dämpfung macht Läufe voller Vertrauen und Sicherheit möglich, bei denen ihr eure Ziele nicht aus den Augen verliert.
Bergwandern
Die Trail-Running-Schuhe erfreuen sich auch bei Wanderern großer Beliebtheit, die nach einem leichten Schuh für ihre Gebirgswanderungen suchen. Zwar sind diese Modelle nicht so widerstandsfähig und stützen die Knöchel weniger gut als ein echter Wanderstiefel. Dafür aber schützen verstärkte Trailschuhe dennoch die Gesamtheit des Fußes sehr gut. Ihr spürt die nötige Griffigkeit und könnt sicheren Schrittes durchs Gelände wandern.
Adidas, Salomon, Asics, Hoka, La Sportiva, Saucony: Die besten Laufschuhe und Trailschuhe für Damen gibt's bei Glisshop
Glisshop hat die größten Marken aus der Outdoor-Welt im Angebot: Salomon, La Sportiva, Adidas, Asics und viele andere mehr. In unserem Onlineshop findet ihr ganz sicher das passende Modell für eure Wünsche und Bedürfnisse. Seht euch unsere Auswahl an Trail-Artikeln an, darunter auch Trinkrucksäcke und Trailstöcke, damit ihr auf euren Lieblingsstrecken sicher unterwegs seid.