Campingtöpfe
Wenn ihr zu einem Abenteuer aufbrecht, habt ihr auch Lust zu kochen und in der Natur etwas Leckeres zu essen. Dafür braucht ihr Campinggeschirr und das passende Kochzubehör. Dazu gehören Biwak- und Campingtöpfe, die es in verschiedenen Größen und aus unterschiedlichen Materialien gibt. Für welche Lösung ihr euch entscheidet, hängt sehr davon ab, wie viel Platz die Utensilien in eurem Rucksack einnehmen dürfen.
Weiterlesen Weniger sehen
-
44,53 €
Der Stanley Legendary Food Jar + Spork 0.4L Ash ist ein Food-Behälter aus Edelstahl mit einer doppelwandigen Vakuum-Isolierung, der euer Essen 7 Stunden lang auf Temperatur hält.

-
44,53 €
Der Food-Behälter Stanley Legendary Food Jar + Spork 0.4L Matte Black Pebble besteht aus Edelstahl und isoliert gut, damit euer Essen im Freien lange warm bzw. kalt bleibt.

-
Preisempfehlung
178,40 €
-6%
166,50 €
Das Sea To Summit Detour Essentials Camp Kitchen Kit ist ein leichtes und vielseitiges Camping-Popote mit faltbarem Kochtopf und integriertem Zubehör.

-
84,19 €
Das leichte und praktische Sea To Summit Frontier UL One Pot Cook Set enthält Topf, Schüssel und Tasse mit Keramikbeschichtung und abnehmbarem Griff.

-
47,50 €

-
Preisempfehlung
57,42 €
-13%
49,48 €
Ladevorgang läuft...
Edelstahl, Aluminium oder Silikon: Verschiedene Materialien für alle Bedürfnisse
Damit jeder Outdoor-Abenteurer bei seinen Aktivitäten auf seine Kosten kommt, werden die Campingtöpfe aus verschiedenen Materialien angeboten.
Ihr könnt euch für ein praktisches und robustes Modell aus Edelstahl oder Aluminium entscheiden, mit dem ihr fast wie zu Hause kochen könnt. Diese Töpfe sind recht leicht und besitzen in den meisten Fällen Griffe, die sich platzsparend einklappen lassen. So nehmen sie in eurem Rucksack so wenig Platz wie möglich weg, wenn ihr zum Beispiel zu einer Trekkingtour aufbrecht.
Falls ihr möglichst viel Platz sparen wollt, sind Töpfe aus Silikon eine Option. Ihr Vorteil: Sie sind leicht und biegsam, also kompakter und lassen sich sehr gut in eurem Rucksack verstauen. In der Regel ist der Boden aus anodiertem Aluminium, damit ihr den Topf auf einen Campingkocher stellen könnt, ohne Angst haben zu müssen, dass ihr ihn kaputt macht.
Schüssel, Topf und Set: Für jeden das passende Kochzubehör
Die Campingtöpfe gibt es in verschiedenen Formen und Ausführungen. Die einfachen Modelle ähneln Kochschüsseln, andere sind richtige Töpfe oder Pfannen. Ihr könnt euch auch euer Kochset mit verschiedenen Teilen kaufen und diese dann ganz einfach ineinanderstapeln, um sie platzsparend zu transportieren. Das Primus-Set besteht zum Beispiel aus einem Topf und einer Pfanne.
Modelle für 1, 2, 4 oder mehr Personen
Wenn ihr zu euren Ausflügen oder zum Campen aufbrecht und gern Kochtöpfe mitnehmen wollt, ist es wichtig zu wissen, für wie viele Personen ihr kochen wollt. Denn von der Anzahl hängt nicht nur die Menge an Lebensmitteln ab, sondern auch die Größe der Töpfe. Es macht nämlich einen Unterschied, ob ihr allein, zu zweit, zu viert oder in einer großen Gruppe unterwegs seid. Angeboten werden Töpfe und Kochgefäße, in die 600 ml passen, aber auch welche mit einem Volumen von 4 Litern. Ihr habt also die Wahl.