KONTAKT:  +33 (0) 473 269 847

Unsere Experten sind für euch da

Unser Team begleitet euch bei jedem Schritt eures Einkaufs und hilft euch bei der Auswahl des Materials, das am besten euren Bedürfnissen gerecht wird.

Mon-Fre 9-12 / 14-19Uhr

+33 (0) 473 269 847

Französisch oder Englisch
 
Geschlossen am 15/08

 

Über unser Help Center

KONTAKT
(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

Kletterseile

Filter
Ausgewählte Kriterien Alles löschen
Petzl Kletterseil Contact 9.8mm Bleu Präsentation Petzl Kletterseil Contact 9.8mm Bleu Detail Sale
  • Preisempfehlung

    188,32 €

    -36%

    Ab 118,90 €

Das Contact 9,8 mm ist ein Einfachseil von Petzl, das einen guten Kompromiss zwischen Handlichkeit, Leichtigkeit und Feinheit für Ihre Kletterpraxis in der Halle oder am Fels bietet.
.

Farbe
  • Petzl Kletterseil Contact 9.8mm Bleu Präsentation
Größe
  • 60
  • 70
  • 80
Petzl Kletterseil Paso Guide 7,7mm Orange Präsentation Petzl Kletterseil Paso Guide 7,7mm Orange Detail Sale
  • Preisempfehlung

    163,53 €

    -30%

    Ab 114,04 €
Farbe
  • Petzl Kletterseil Paso Guide 7,7mm Gris Präsentation
  • Petzl Kletterseil Paso Guide 7,7mm Orange Präsentation
Größe
  • 50
  • 60
  • 70
Petzl Kletterseil Volta Guide 9mm Orange Präsentation Petzl Kletterseil Volta Guide 9mm Orange Detail Sale
  • Preisempfehlung

    123,86 €

    -31%

    Ab 84,29 €
Farbe
  • Petzl Kletterseil Volta Guide 9mm Orange Präsentation
Größe
  • 40
  • 50
  • 60
Beal Kletterseil Karma 9.8mm Solid Orange Präsentation Beal Kletterseil Karma 9.8mm Solid Orange Detail
  • Preisempfehlung

    123,86 €

    -25%

    Ab 92,23 €
Farbe
  • Beal Kletterseil Karma 9.8mm Solid Orange Präsentation
  • Beal Kletterseil Karma 9.8mm Yellow Präsentation
Größe
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
Petzl Kletterseil Paso Guide 7,7mm Gris Präsentation Petzl Kletterseil Paso Guide 7,7mm Gris Detail Sale
  • Preisempfehlung

    163,53 €

    -33%

    Ab 108,98 €
Farbe
  • Petzl Kletterseil Paso Guide 7,7mm Gris Präsentation
  • Petzl Kletterseil Paso Guide 7,7mm Orange Präsentation
Größe
  • 50
  • 60
  • 70
Beal Kletterseil Rando 8mm Golden Dry Pink Präsentation Beal Kletterseil Rando 8mm Golden Dry Pink Detail
  • Preisempfehlung

    51,47 €

    -23%

    Ab 39,57 €
Farbe
  • Beal Kletterseil Rando 8mm Golden Dry Pink Präsentation
  • Beal Kletterseil Rando 8mm Golden Dry Yellow Präsentation
Größe
  • 48
Soldes 3eme démarque
Beal Kletterseil Tiger 10mm Dry Cover Green Präsentation Beal Kletterseil Tiger 10mm Dry Cover Green Profilansicht
  • Preisempfehlung

    201,21 €

    -23%

    Ab 154,60 €

Als vielseitiges Einfachseil ist das Tiger 10mm Dry Cover von Beal eine gute Wahl für alle, die etwas wollen, das einfach zu handhaben ist.

Farbe
  • Beal Kletterseil Tiger 10mm Dry Cover Green Präsentation
Größe
  • 60
  • 70
Edelrid Kletterseil Heron Eco Dry 9.8mm Icemint Präsentation Edelrid Kletterseil Heron Eco Dry 9.8mm Icemint Detail
  • Preisempfehlung

    208,15 €

    -25%

    Ab 155,59 €

Das Kletterseil Edelrid Heron Eco Icemint ist ein bewährtes Allround-Seil, das wasserabweisend ist und sich mit seinem geringen Gewicht für eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten eignet.

Farbe
  • Edelrid Kletterseil Heron Eco Dry 9.8mm Icemint Präsentation
Größe
  • 60
  • 70
  • 80
Beal Kletterseil Karma 9.8mm Yellow Präsentation Beal Kletterseil Karma 9.8mm Yellow Profilansicht
  • Preisempfehlung

    123,86 €

    -25%

    Ab 92,23 €

Das Karma 9,8 mm x 50 m Yellow ist ein Einfachseil von Beal, dank dessen ihr das Gewicht eurer Ausrüstung reduzieren könnt, wenn ihr am Fels klettert. Es sorgt für eine gute Kontrolle.

Farbe
  • Beal Kletterseil Karma 9.8mm Solid Orange Präsentation
  • Beal Kletterseil Karma 9.8mm Yellow Präsentation
Größe
  • 50
  • 60
  • 70
Beal Kletterseil Rando 8mm Golden Dry Yellow Präsentation Beal Kletterseil Rando 8mm Golden Dry Yellow Profilansicht
  • Preisempfehlung

    51,47 €

    -23%

    Ab 39,57 €

Das Alpinismus-Seil Beal Rando 8 mm mit Golden-Dry-Beschichtung und in gelber Farbe ist ein Wanderseil, das besonders behandelt ist, damit sich Staub nicht so leicht festsetzen kann.

Farbe
  • Beal Kletterseil Rando 8mm Golden Dry Pink Präsentation
  • Beal Kletterseil Rando 8mm Golden Dry Yellow Präsentation
Größe
  • 20
  • 48
Edelrid Kletterseil Starling Protect Pro Dry 8.2mm Icemint Night Präsentation Edelrid Kletterseil Starling Protect Pro Dry 8.2mm Icemint Night Detail
  • Preisempfehlung

    188,32 €

    -21%

    Ab 148,65 €

Das Edelrid Starling Pro Dry 8,2 mm Icemint Night ist ein dynamisches Kletterseil mit einer Doppelnorm als Halbseil und Zwillingsseil. Es ist Pro-Dry-beschichtet und trotzt so sehr gut Wasser.

Farbe
  • Edelrid Kletterseil Starling Protect Pro Dry 8.2mm Icemint Night Präsentation
  • Edelrid Kletterseil Starling Protect Pro Dry 8.2mm Yellow Night Präsentation
Größe
  • 50
  • 60
Edelrid Kletterseil Starling Protect Pro Dry 8.2mm Yellow Night Präsentation Edelrid Kletterseil Starling Protect Pro Dry 8.2mm Yellow Night Detail
  • Preisempfehlung

    188,32 €

    -21%

    Ab 148,65 €

Das Edelrid Starling Pro Dry 8,2 mm Yellow Night ist ein dynamisches Kletterseil mit einer Doppelnorm als Halbseil und Zwillingsseil. Es ist Pro-Dry-beschichtet und trotzt so sehr gut Wasser.

Farbe
  • Edelrid Kletterseil Starling Protect Pro Dry 8.2mm Icemint Night Präsentation
  • Edelrid Kletterseil Starling Protect Pro Dry 8.2mm Yellow Night Präsentation
Größe
  • 50
  • 60
Edelrid Kletterseil Swift 48 Pro Dry 8.9mm Pink Präsentation Edelrid Kletterseil Swift 48 Pro Dry 8.9mm Pink Detail Letzte Sale-Runde
  • Preisempfehlung

    227,98 €

    -34%

    Ab 148,65 €

Das Edelrid Swift 48 Pro Dry 8,9 mm ist ein Einzelseil, das auch die Norm als Halbseil und Zwillingsseil besitzt. Es ist eines der dünnsten Einzelseile, die es gibt.

Farbe
  • Edelrid Kletterseil Swift 48 Pro Dry 8.9mm Pink Präsentation
Größe
  • 60
  • 70
AVIS_VERIFIES
MEHR ALS
97%
UNSERER KUNDEN
SIND RUNDUM
ZUFRIEDEN
Mammut Kletterseil 7.5 Alpine Sender Dry Rope Blue Safety Orange Präsentation Mammut Kletterseil 7.5 Alpine Sender Dry Rope Blue Safety Orange Detail
  • Preisempfehlung

    158,57 €

    -18%

    128,82 €

Das Kletterseil Millet 7.5 Alpine Sender Dry Rope Blue Safety Orange ist ein Doppelseil, das auch als Zwillingsseil zertifiziert ist, und besticht durch ein leichtes Gewicht und einen geringen Durchmesser.

Farbe
  • Mammut Kletterseil 7.5 Alpine Sender Dry Rope Blue Safety Orange Präsentation
Größe
  • 50
Mammut 8.7 Alpine Sender Dry Rope 70M Ocean Vibrant Orange Mammut 8.7 Alpine Sender Dry Rope 70M Ocean Vibrant Orange
  • Preisempfehlung

    227,98 €

    -21%

    178,40 €

Das vielseitige Mammut 8.7 Alpine Sender Dry Rope 70M Ocean Vibrant Orange ist ein ultraleichtes, langlebiges und sehr einfach zu handhabendes Seil.

Farbe
  • Mammut 8.7 Alpine Sender Dry Rope 70M Ocean Vibrant Orange
  • Mammut 8.7 Alpine Sender Dry Rope 70M Vibrant Orange Ocean
Beal Kletterseil Rando 8mm Orange Präsentation Beal Kletterseil Rando 8mm Orange Profilansicht
  • Preisempfehlung

    69,32 €

    -20%

    55,43 €

Das Wanderseil Beal Rando 8 mm x 30 m Orange passt problemlos in jeden Rucksack, wenn ihr zu Wanderungen ins Gebirge aufbrecht und euch bei euren heiklen Passagen absichern wollt.

Farbe
  • Beal Kletterseil Rando 8mm Orange Präsentation
Größe
  • 30
Edelrid Kletterseil Boa 9.8mm Red Präsentation Edelrid Kletterseil Boa 9.8mm Red Detail
  • Preisempfehlung

    143,69 €

    -17%

    Ab 118,90 €
Farbe
  • Edelrid Kletterseil Boa 9.8mm Red Präsentation
Größe
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
Beal Kletterseil Cobra II 8.6mm Dry Cover Anis Präsentation Beal Kletterseil Cobra II 8.6mm Dry Cover Anis Detail
  • Preisempfehlung

    135,66 €

    -12%

    Ab 118,90 €

Das Seil Beal Cobra II 8,6 mm Dry Cover 50 m Anis ist ein leichtes, widerstandsfähiges und dynamisches Mehrzweck-Seil für jede Form von Bergsport.

Farbe
  • Beal Kletterseil Cobra II 8.6mm Dry Cover Anis Präsentation
  • Beal Kletterseil Cobra II 8.6mm Dry Cover Blue Präsentation
Größe
  • 50
  • 60
Beal Kletterseil Cobra II 8.6mm Dry Cover Blue Präsentation Beal Kletterseil Cobra II 8.6mm Dry Cover Blue Detail
  • Preisempfehlung

    135,66 €

    -12%

    Ab 118,90 €

Das vielseitige und dynamische Kletterseil Beal Cobra II 8,6 mm Dry Cover 50 m Blue glänzt durch ein exzellentes Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit und begleitet euch bei all euren Aktivitäten im Gebirge.

Farbe
  • Beal Kletterseil Cobra II 8.6mm Dry Cover Anis Präsentation
  • Beal Kletterseil Cobra II 8.6mm Dry Cover Blue Präsentation
Größe
  • 50
  • 60

Ladevorgang läuft...

1 2

Auswahl des Kletterseils: Wichtige Kriterien

Die Wahl eines Kletterseils hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab.

  • Seiltyp: Je nach Aktivität wählen Sie zwischen Einfachseil, Halbseil oder Zwillingsseil. Für das Sportklettern in der Halle oder am Fels empfiehlt sich meist ein Einfachseil. Für Mehrseillängenrouten oder im Alpinismus ist ein Halbseil vorzuziehen.
  • Durchmesser und Gewicht: Der Durchmesser des Seils beeinflusst seine Belastbarkeit und sein Gewicht. Je größer der Durchmesser, desto belastbarer, aber auch schwerer ist das Seil.
  • Länge: Die Seillänge sollte an die Höhe der Route angepasst sein, die Sie klettern möchten.
  • Lebensdauer und Pflege: Ein gut gepflegtes Seil kann mehrere Jahre halten. Das hängt insbesondere von der Nutzungshäufigkeit und der Lagerung ab.
  • Markierung und spezielle Behandlungen: Einige Hersteller bieten Seile mit Mittelmarkierung für einfachere Handhabung oder mit speziellen Imprägnierungen zur Erhöhung der Haltbarkeit an.

Berücksichtigen Sie diese verschiedenen Kriterien, um das passende Seil für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Unterschied zwischen Einfachseil, Halbseil und Zwillingsseil

Das Einfachseil ist am weitesten verbreitet und wird idealerweise beim Sportklettern in der Halle oder am Fels verwendet. Es besteht aus einem einzelnen Strang, was die Handhabung erleichtert. Einfachseile gibt es in unterschiedlichen Durchmessern, von sehr dünn (8,9 mm) bis dick (bis 10,5 mm).

Halbseile bestehen aus zwei Strängen, die dünner sind als ein Einfachseil. Sie werden abwechselnd eingehängt, um Seilzug zu reduzieren und die Fangstoßkraft bei einem Sturz zu verringern. Halbseile werden vor allem beim Alpinismus oder bei Mehrseillängenrouten gewählt, da sie die Zwischensicherungen weniger belasten und schnellere Abseilmanöver ermöglichen.

Zwillingsseile ähneln den Halbseilen, werden aber anders verwendet. Der Kletterer bindet sich mit beiden Strängen ein und clippt sie immer gemeinsam. Man klettert also wie mit einem Einfachseil, hat aber zwei unabhängige Stränge, was mehr Flexibilität beim Klettern in den Bergen und beim Abseilen bietet.

  • Einfachseil: Ein Strang, ideal für Hallenklettern oder Einseillängen am Fels (Sportklettern)
  • Halbseil: Zwei Stränge, perfekt für Alpinismus oder Mehrseillängenrouten
  • Zwillingsseil: Zwei Stränge, die immer gemeinsam verwendet werden – interessant für lange Anstiege, wird aber oft durch das Halbseil ersetzt.

Die Wahl zwischen diesen Seiltypen hängt also von der geplanten Kletterdisziplin ab.

Welchen Seildurchmesser wählen?

Die Wahl des Durchmessers Ihres Seils richtet sich nach Ihrem Erfahrungslevel und dem Kletterstil. Für Einsteiger und das Hallenklettern empfiehlt sich ein Durchmesser zwischen 9,5 mm und 10,2 mm, da dies eine gute Griffigkeit und maximale Lebensdauer bietet. Mit diesem Durchmesser läuft das Seil nicht zu schnell durch das Sicherungsgerät, was das Sichern erleichtert und sicherer macht.

Erfahrene Kletterer können zu dünneren Seilen von 8,9 bis 9,4 mm greifen, um Gewicht zu sparen und mehr Geschmeidigkeit zu erhalten.

Achtung: Ein Seil mit weniger als 9,4 mm läuft sehr schnell durch das Reverso. Ein unerfahrener Sicherer kann leicht überrascht werden und sich bei einem Sturz des Vorsteigers die Hand verbrennen.

Wie wählt man die richtige Seillänge? 30, 50, 80m oder sogar 100m?

Die Länge hängt von der Wand ab, die Sie klettern möchten. Für das Hallenklettern reicht meist ein kürzeres Seil (etwa 35 Meter), wobei die meisten Hallen ohnehin eigene Seile bereitstellen. Für das Klettern im Freien benötigen Sie ein längeres Seil zwischen 50m oder 60m und 80 Metern. In der Regel ist ein 70-Meter-Seil für die meisten Kletterarten geeignet.

80-Meter-Seile bieten etwas mehr Vielseitigkeit bei besonders langen Routen, sind aber oft recht schwer.

Tipp: Egal, welche Seillänge Sie wählen, achten Sie immer auf das Seilende. Aus Sicherheitsgründen sollte am Seilende immer ein Knoten gemacht oder das Seil am Seilsack befestigt werden.

Wie wäscht und lagert man ein Kletterseil?

Die richtige Pflege Ihres Kletterseils kann dessen Lebensdauer verlängern. Zur Reinigung verwenden Sie Wasser unter 30° und ein mildes Reinigungsmittel, wie Marseiller Seife. Legen Sie das Seil für etwa eine Stunde in eine Wanne oder ein Becken. Sie können das Seil auch in der Maschine waschen, aber mit Vorsicht.

Das Trocknen sollte geschützt vor UV-Strahlen und fern von Wärmequellen erfolgen. Hängen Sie das Seil in großen Schlaufen auf oder flechten Sie es locker ein.

Das Waschen entfernt Sand- und Staubkörner, die mit der Zeit durch kleine Reibungen den Kern und den Mantel des Seils schädigen können.

Überprüfen Sie Ihr Seil regelmäßig auf Abnutzung, um Ihre Sicherheit beim Klettern zu gewährleisten und die Elastizität zu kontrollieren. Wenn sich beim Zusammendrücken zwischen Daumen und Zeigefinger die Schlaufe komplett plattdrücken lässt und die beiden Stränge sich vollständig berühren, ist das Seil abgenutzt und sollte ausgetauscht werden. Bleibt hingegen eine schöne, offene Schlaufe mit Zwischenraum, ist das Seil noch ausreichend elastisch.

Welches Seil für Alpinismus? Welche Imprägnierung ist sinnvoll?

Für den Alpinismus ist die Seilwahl entscheidend für Komfort und Sicherheit. Halbseile werden meist bevorzugt, da sie leicht und vielseitig sind. Sie werden abwechselnd eingehängt, um den Seilzug zu verringern und die Fangstoßkraft bei einem Sturz zu reduzieren. Im Alpinismus sind die Sicherungspunkte oft weniger solide als geklebte Bolts am Fels, daher ist es wichtig, die Belastung auf Haken, Bandschlingen, Friends, T-Anker, Sanduhren oder Eisschrauben möglichst gering zu halten, um sie im Sturzfall nicht herauszureißen.

Bei der Imprägnierung empfiehlt es sich, auf hydrophobe Seile mit Bezeichnungen wie Golden Dry, Dry Cover, Pro Dry oder anderen hydrophoben Behandlungen von Kern und Mantel je nach Hersteller zu setzen. Diese verhindern, dass das Alpinseil Wasser aufnimmt. Ein nasses Seil quillt auf, läuft schlecht durch die Sicherung und wird durch Frost steif und schwer.

Außerdem empfiehlt es sich, ein Seil mit verstärktem Mantel zu wählen, um Abrieb und scharfen Kanten, wie sie im Alpinismus häufig vorkommen, besser zu widerstehen.

Für Fortgeschrittene: Fangstoß und dynamisches Seil

Die Fangstoßkraft ist ein zentrales Konzept beim Klettern. Sie beschreibt die maximale Kraft, die bei einem Sturz auf den Kletterer und die Ausrüstung wirkt. Sie wird in Kilonewton (kN) gemessen und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie:

  • Dem Gewicht des Kletterers
  • Dem Sturzfaktor
  • Den Eigenschaften des Seils

Ein hochwertiges Kletterseil sollte eine möglichst niedrige Fangstoßkraft aufweisen, um die Belastung bei einem Sturz zu minimieren. Je niedriger der Wert, desto besser wird der Sturz abgefedert. Als Richtwert gilt: Ein gutes Seil hat eine Fangstoßkraft von etwa 700 kg oder 7 kN.

Deshalb werden beim Klettern auch ausschließlich dynamische Seile verwendet. Sie sind so konstruiert, dass sie sich bei Belastung dehnen und die beim Sturz entstehende Energie aufnehmen.

Unverzichtbares Zubehör: Seilsack oder Seiltransporttasche

Der Seilsack oder die Seiltransporttasche dient dazu, Ihre Kletterausrüstung zu transportieren, das Seil zu schützen und dessen Lebensdauer zu verlängern. Manche Seilsäcke sind groß genug, um auch Gurt, Kletterschuhe, Express-Sets und weiteres Kletterzubehör zu verstauen. Es gibt auch spezielle Rucksackmodelle für Kletterer, die gerne Mehrseillängenrouten gehen. Für Sportkletterer am Fels bietet der Seilsack Platz für Ausrüstung, Dokumente und schützt das Seil mit einer integrierten Plane.

Dieses Zubehör ist also genauso wichtig wie das Seil selbst, um ein optimales Klettererlebnis zu gewährleisten.

Kaufen Sie Ihr Kletterseil zum besten Preis bei Glisshop

Bereit für den nächsten Aufstieg? Bei Glisshop wählen wir sorgfältig die besten Kletterseile aus, um sowohl Einsteiger als auch erfahrene Alpinisten zufriedenzustellen. Egal ob Sie am Fels, in der Halle oder auf Mehrseillängen unterwegs sind – hier finden Sie das passende Seil für Ihren Stil und Ihr Level. Profitieren Sie von unserer Expertise und einer großen Auswahl an Top-Marken, um Ihre vertikalen Abenteuer sicher auszustatten. Entdecken Sie unser Sortiment und treffen Sie die richtige Wahl für Ihre nächsten Touren!