Trekking-Schuhe
Bergschuhe: Unser Ratgeber für die richtige Wahl
Wer zu einer mehrtägigen Trekking-Tour aufbricht, sollte sich gut vorbereiten. Neben eurem Rucksack und den Wanderstöcken sind gute Wanderschuhe wichtig, damit euer Abenteuer so verläuft, wie ihr es euch vorstellt. Unser Ratgeber erklärt euch alles, was ihr wissen müsst, um die passenden Trekkingschuhe zu finden. In unserem Onlineshop mit seiner großen Auswahl an Qualitätsschuhen findet ihr ganz sicher das richtige Modell für eure Füße.
Weiterlesen Weniger sehen
-
Preisempfehlung
287,48 €
-20%
227,98 €
Der Trekkingschuh Lowa Camino Evo Gtx Black/Orange mit Gore-Tex-Membran besticht durch seinen Komfort, seine Haltbarkeit und seinen außergewöhnlichen Grip auf verschiedenen Untergründen.
- 9.5 (44)
- 11 (46)

-
Preisempfehlung
198,23 €
-15%
168,48 €
- 8.5 (42.5)
- 9.5 (43.5)
- 10 (44)

-
Preisempfehlung
287,48 €
-27%
208,15 €
- 4 (37)
- 4.5 (37.5)
- 5 (38)
- 6 (39.5)

-
Preisempfehlung
242,86 €
-10%
218,07 €
Die Trekking- und Bergschuhe La Sportiva Trango Trk Leather Gtx Ivy Tango Red bieten Komfort, Halt, Griffigkeit und Stabilität - also jene Grundeigenschaften, die ihr braucht, um lange und weit laufen zu können.
- 41.5
- 42
- 42.5
- 44
- 45
- 45.5
- 46

-
Preisempfehlung
346,98 €
-20%
277,57 €
Die Meindl Vakuum Lady Top Gore-Tex Trekkingschuhe bieten dank ihres innovativen Designs Robustheit, Wasserdichtigkeit und optimalen Tragekomfort.
- 4 (37)
- 4.5 (37.5)
- 5 (38)
- 6 (39.5)

-
Preisempfehlung
346,98 €
-20%
277,57 €
Die Meindl Vakuum Men Top Gore-Tex Trekkingschuhe bieten Robustheit, Komfort und optimalen Grip für verschiedenes Gelände.
- 7 (41)
- 8.5 (42.5)
- 9 (43)
- 10.5 (45)

-
Preisempfehlung
297,40 €
-13%
257,73 €
Der Scarpa Zodiac Trek Gtx ist ein robuster, wasserdichter und bequemer Trekkingschuh, der für optimalen Grip in schwierigem Gelände entwickelt wurde.
- 41
- 42.5
- 43.5
- 44
- 44.5
- 45

-
Preisempfehlung
277,57 €
-19%
223,03 €
Der Bergwanderschuh für Damen Meindl Borneo Lady 2 Mfs in dunklem Nougatbraun besteht komplett aus Leder und erweist sich als zuverlässig und nachhaltig für Wanderungen im Gebirge und Trekking.
- 4.5 (37.5)

-
Preisempfehlung
337,07 €
-20%
267,65 €
- 9 (43)

-
Preisempfehlung
232,94 €
-10%
208,15 €
Der TX5 Woman Gtx Carbon Paprika von La Sportiva ist ein Trekking- und Bergschuh, der Komfort mit Stabilität und Griffigkeit verbindet. Die Gore-Tex-Membran schützt eure Füße gegen Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv.
- 39.5

-
Preisempfehlung
237,90 €
-4%
226,99 €
Der Wanderschuh für Herren Scarpa ZG Trek Gtx Ottanio Gray ist ein technisches, vielseitiges Modell, das Halt, Wasserdichtigkeit und Grip in jedem Gelände sowie Komfort bietet.
- 45.5

-
Preisempfehlung
237,90 €
-20%
188,32 €
Der Corvara Gore-tex Mid Black Orange von Lowa ist ein halbhoher Trekkingschuh, der Komfort, Haltbarkeit und optimale Leistung in bergigem Gelände bietet.
- 7.5 (41.5)
- 8 (42)
- 8.5 (42.5)
- 9 (43.5)
- 9.5 (44)
- 10.5 (45)

-
Preisempfehlung
267,65 €
-16%
223,03 €
- 9.5 (43.5)
- 10 (44)
- 11.5 (46)

-
Preisempfehlung
242,86 €
-10%
218,07 €
Die Berg- und Trekking-Schuhe La Sportiva Trango Trk Leather Woman Gtx Opal Pacific Blue bieten Halt, Komfort und Präzision. Die Vibram-Sohle mit Climbing Zone vorn garantiert unter allen Umständen Grip.
- 37.5
- 38.5

-
Preisempfehlung
257,73 €
-19%
208,15 €
- 8.5 (42.5)
- 9 (43)
- 9.5 (43.5)
- 11 (45.5)

-
Preisempfehlung
198,23 €
-15%
168,48 €
- 7.5 (41)
- 8.5 (42.5)
- 9 (43)
- 10.5 (45)

-
Preisempfehlung
247,82 €
-30%
173,44 €
Der Kento Tour High Gtx Women Gentian Dark Titanium ist ein Trekking-Schuh für Damen. Dieser Mammut Wanderschuh fürs Hochgebirge ist vielseitig und mit einer Dual Density Zwischensohle bestückt.
- 3.5 (36)
- 4 (36 2/3)
- 5 (38)

-
Preisempfehlung
267,65 €
-14%
227,98 €
- 8 (42)
- 8.5 (42.5)
- 9.5 (44)
- 10 (44.5)

-
Preisempfehlung
267,65 €
-25%
198,23 €
- 37
- 37.5
- 38
- 39
- 39.5
- 40

-
Preisempfehlung
188,32 €
-19%
151,63 €
Die Trekkingstiefel Salomon Quest Element GTX sind perfekt für Wanderungen über lange Distanzen und tragen sich trotz ihres hohen Schafts sehr leicht.
- 7.5 (41 1/3)
- 8 (42)
- 8.5 (42 2/3)
- 9 (43 1/3)
- 9.5 (44)
- 10 (44 2/3)
- 10.5 (45 1/3)
- 11 (46)
- 11.5 (46 2/3)
Ladevorgang läuft...
Wandern in den Bergen oder Trekking: Was unterscheidet beides?
Beide Wandervarianten ähneln sich natürlich sehr, doch gibt es auch eine ganze Reihe Unterschiede. Das Wandern in den Bergen erfolgt in der Regel auf markierten Wegen und meist handelt es sich um Tagestouren. Diese können zum Teil sehr kurz und nicht allzu sportlich sein, aber auch lang und engagiert. Je nach Streckenführung handelt es sich um Rundwanderungen oder um Touren, die zu einem Ziel und dann auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt führen.
Eine Trekkingtour im Gebirge ist hingegen ein Abenteuer über mehrere Tage. Für eure Sicherheit müsst ihr erprobt sein und die Berge gut kennen. Ihr seid nicht selten abseits der befestigten Wege unterwegs oder beschreitet engagierte und technisch anspruchsvolle Pfade. Beim Trekking könnt ihr euch magischer Momente gewiss sein, solltet aber auch viel Zeit für die Vorbereitung eures Materials aufwenden, denn ihr werdet eure Nächte im Zelt und fernab jeglicher Zivilisation verbringen. Für diese Art von Abenteuer sind leistungsstarke Trekkingschuhe nötig, damit ihr eure kilometerlangen Touren Tag für Tag aufs Neue mit Genuss und viel Zuversicht in Angriff nehmen könnt. Diese Schuhe sind robuster als klassische Wanderschuhe und begleiten euch so durch jedes Gelände.
Die verschiedenen Schuhtypen fürs Trekking
Leichte Wanderhalbschuhe: Wofür eignen sie sich?
Lange wurden Halbschuhe von Wanderern und Trekkingfreunden eher kritisch beäugt. Heute sind sie jedoch fester Bestandteil der Welt des Wanderns und eignen sich für Touren unterschiedlicher Länge und verschiedener Schwierigkeitsgrade. Sicher, sie bieten nicht denselben Knöchelhalt wie Trekkingstiefel mit ihrem hohen Schaft. Oft aber sind ihre Sohlen mit Stollen bestückt und sorgen für die nötige Griffigkeit in verschiedenen und auch technischen Geländearten. Diese leichten Wanderschuhe verstehen es so, sportliche Trekker zu begeistern, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Schuh suchen, mit dem sie im Gebirge schnell vorankommen.
Auch wenn sie an wichtigen Stellen zusätzlich verstärkt sind und den gesamten Fuß gut schützen, sind Trail-Laufschuhe weniger ausdauernd als speziell fürs Trekking konzipierte Schuhe. Sie müssen deshalb regelmäßig gewechselt werden.
Robustere Wanderstiefel
Diese Schuhe sind der große Klassiker in der Welt des Wanderns und stellen all jene zufrieden, die nach Komfort, Robustheit und Ausdauer suchen. Alles an Wanderstiefeln ist darauf ausgelegt, dass ihr zu den tollsten Abenteuern aufbrechen und sowohl befestigte Wege als auch Strecken abseits davon sicher bewältigen könnt. Dank des hohen Schafts bieten diese Trekkingschuhe einen besseren Knöchelhalt. Diese Schuhe sind natürlich etwas klobiger und schwerer, aber eben auch Garant für eure Sicherheit, da sie eure Füße besser vor Stößen schützen.
Um während eurer Wandertouren böse Überraschungen zu vermeiden, solltet ihr eure Schuhe vor euren Abenteuern schon ein bisschen einlaufen. Das senkt die Gefahr, dass sich Blasen bilden. Da ihr Bergstiefel in der Regel mit etwas dickeren Socken tragen solltet, empfehlen wir euch, sie beim Kauf eine halbe oder ganze Nummer größer zu wählen.
Wasserdichte Wanderschuhe für eure Ausflüge bei Regenwetter
Seit einigen Jahren erfreuen sich Trekkingschuhe, die mit einer wasserabweisenden Membran ausgestattet sind, zunehmender Beliebtheit. Bei Regen bieten wasserdichte Wanderschuhe den enormen Vorteil, dass sie eure Füße trocken halten. Bei starker Hitze dagegen lassen sie im Gegenzug Schweiß nicht so einfach entweichen. Während sie sich also für schlechtes Wetter gut eignen, kommen sie bei euren Sommer-Treks und warmem, trockenem Wetter an ihre Grenzen.
Kriterien für die Wahl eurer Trekking-Schuhe
Sohle und Grip
Die Sohlen von Trekkingschuhen sind oft mit Stollen verstärkt, die unter allen Umständen einen perfekten Grip sicherstellen. Je steifer sie sind, desto effizienter kommt ihr voran - aber der Komfort leidet natürlich auch ein wenig. Umgekehrt fühlt sich eine weichere Sohle beim Laufen bequemer an, ist dann aber eher für weniger anspruchsvolle Wanderungen geeignet. Für alle, die sich nicht entscheiden können, stellen halbsteife Sohlen einen interessanten Kompromiss dar.
Komfort
Leichtigkeit, Schaftstärke, Steifigkeit der Sohle und des Schuhs ganz allgemein sind Elemente, die ihr näher betrachten solltet, um den Komfort eines Trekkingschuhs zu beurteilen. Und da jeder Fuß verschieden ist, könnt ihr gern auch mit unseren Experten Kontakt aufnehmen oder in unserem Laden vorbeischauen. So können wir euch optimal helfen, den perfekten Schuh für eure Morphologie und eure Bedürfnisse zu finden.
Schnürsystem
Es gibt verschiedene Schnürsysteme:
- Schnellschnürung per Schnürsenkel
- Klassische Schnürsenkel mit Haken für einen optimalen Halt
Erstere lässt sich sehr schnell verwenden und man findet sie eher bei leichten Halbschuhen. Klassische Schnürsenkel mit Haken dauern etwas länger beim Schnüren, bieten aber dank der Haken auch mehr Halt und bleiben so während der gesamten Wanderung stabil.
Schaft
Der Schaft eurer Wanderschuhe kann hoch, mittelhoch oder flach sein. Wer seine Trekkingtouren eher sportlich angeht, wird zu einem möglichst leichten Schuh mit einem flachen Schaft (Halbschuh) greifen, mit dem auch längere Strecken mühelos machbar sind. Für Gebirgstrekking sind dagegen Wanderstiefel mit einem hohen Schaft besser geeignet, da sie mehr Schutz bieten, ausdauernder und strapazierfähiger sind. Eine Investition fürs Leben!
Material, Robustheit und Ausdauer
Trekkingschuhe können aus verschiedenen Materialien bestehen. Schuhe aus Leder sind strapazierfähiger und langlebiger, aber auch schwerer und recht steif. Manche Schuhe werden aus Veloursleder oder Nubukleder hergestellt und sind leichter und atmungsaktiver als Lederschuhe, aber eben auch etwas weniger belastbar. Schuhe aus synthetischen Materialien bieten den interessantesten Mix aus Leichtigkeit und Leistung. Ihr findet sie weltweit massenhaft in den Geschäften und sie sind leicht und recht weich. Damit sie auch wasserdicht sind, sollten sie mit einer Gore-Tex-Membran kombiniert sein.
Für Damen und Herren: Die Top-Marken für Wanderschuhe findet ihr bei Glisshop
Seht euch unsere große Auswahl an Trekkingschuhen auf Glisshop.de an, wo ihr eine komplette Kollektion robuste und solide Wanderschuhe für Damen und Herren findet. Alle Modelle wurden von den Top-Outdoormarken entwickelt und hergestellt und ihr erhaltet Qualitäts-Bergschuhe, die euch bei allen euren Abenteuern begleiten.