Kein Bild verfügbar.
Langlaufski-Set X-IUM Skating Premium S2 Soft IFP + Bdg
- Kundenbewertungen
- Winter 2022
- Rennprofi
- Skating
Wird geliefert ab 2025-04-29T10:02:00+02:00
Beschreibung
Rossignol entwickelt die Premium-Reihe immer weiter und bietet nun verschiedene Camber-Typen an, damit jeder Skifahrer das für seinen Körperbau optimale Modell findet. So könnt ihr außerdem die passenden Ski für jeden Schneetyp auswählen. Der Langlauf-Ski Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Soft IFP ist das weichste Modell, das Rossignol anbietet.
Was hat der Langlaufski Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Soft IFP drauf?
Der Premium ist mit drei verschiedenen Cambern erhältlich, was jedem Langläufer die Möglichkeit gibt, individuell seinen passenden Ski auszuwählen. Diese Soft-Version ist die weichste der Marke und richtet sich an leichte Skifahrer. Nützlich ist ein solcher Ski aber auch für weiche Schneeverhältnisse, vorausgesetzt euer Körperbau lässt den Griff nach einem Soft-Camber zu. Auch der Aufbau ist ein wenig verändert: Die Skispitze wurde leichter und weiter verstärkt, was die Balance des Skis beim Skating-Schritt erhöht und das Aufsetzen unter eurem Körperschwerpunkt erleichtert. Zudem wurde das Skiende neu verstärkt und optimiert den Grip des Skis beim Skating auf kompaktem Schnee und minimiert zugleich die Energieverluste. Die Kanten sind außerdem nun aus einem Guss und kommen mit dem System ABS 3 Edge Energy Sensor leichter daher. Der Ski ist besser ausbalanciert, gewinnt an Dynamik und Aggressivität. Mit der neuen Sohle K 7000 2.0 geht Rossignol auch beim Belag in die Vollen und setzt auf Leistung. Bei den S2-Modellen, die am vielseitigsten und variabelsten im Rossignol-Angebot sind, geht diese Sohle mit einer Allround-Kalt-Struktur einher, die perfekt für die gängigsten Schneebedingungen zwischen 0 und -6°C ist. All diese Neuerungen sorgen in Kombination mit dem Nomex-Kern, der zwischen zwei Carbonplatten eingesetzt ist, für einen explosiven Ski. Die IFP-Montageplatte ist ausschließlich mit Turnamic-Bindungen kompatibel, auf denen ihr wiederum Skischuhe der Normen NNN, Prolink und Turnamic nutzen könnt.
Für wen ist der Langlauf-Ski Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Soft IFP geeignet?
Dieser Ski richtet sich an geübte Langläufer und ist für maximale Vielseitigkeit ausgelegt. Das macht den S2 zum beliebtesten Ski der Langlauf-Gemeinde im Katalog von Rossignol. Ihr solltet keinen zu anspruchsvollen Ski erwarten, denn dynamische Ski müssen nicht zwangsläufig zu physisch sein. Diese Soft-Version hat das Zeug, euch in den kommenden Wintern treu zu begleiten.
Was sind die Stärken des Langlauf-Skis Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Soft IFP?
Aggressiv beim Skating
Auf leichte Skifahrer und/oder lockeren Schnee angepasst
Gutes Gleiten
Größentabelle: Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Soft IFP | |
---|---|
Skilänge | Gewicht des Skifahrers |
173 cm | 34 - 41 Kg |
178 cm | 39 - 46 Kg |
183 cm | 52 - 57 Kg |
188 cm | 63 - 68 Kg |
193 cm | 72 - 77 Kg |
Martin
Langlauf-Experte
"Das Langlauf-Material ist überaus technisch. Ich begleite euch durch unser Angebot und helfe euch dabei, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu euch passt. Ruft mich unter +44 (0) 20 3129 3301 an."
Technische Daten Langlauf X-IUM Skating Premium S2 Soft
-
Niveau
Rennprofi -
Kategorie
Skating -
Struktur - Aufbau
-
Gewicht des Paars in Gramm
1080 grammes en taille 188
-
Referenznummer
H21ROSSSKI002 -
40 / 44/43 / 43