KONTAKT:  +33 (0) 473 269 847

Unsere Experten sind für euch da

Unser Team begleitet euch bei jedem Schritt eures Einkaufs und hilft euch bei der Auswahl des Materials, das am besten euren Bedürfnissen gerecht wird.

Mon-Fre 9-12 / 14-19Uhr

+44 (0) 20 3129 3301


Über unser Help Center

KONTAKT
(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

HF-Wachs

Filter
Ausgewählte Kriterien Alles löschen
Vola Wachsen Hf - 200 G - Bleu PräsentationVola Wachsen Hf - 200 G - Bleu ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    101,15 €

    -46%

    54,54 €
Vola Wachsen Premium 4S HF 80g Blue Präsentation ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    36,20 €

    -30%

    25,29 €

-

Rode Langlaufski-Gleitwachs Hfl Cold Präsentation ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    29,65 €

    -33%

    19,73 €

-

Rode Langlaufski-Gleitwachs Hfl Warm Präsentation ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    29,65 €

    -10%

    26,68 €

-

Yes Skiwax Langlaufski-Gleitwachs Performance 18 50gr Präsentation ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    38,68 €

    -40%

    23,21 €

-

Couleur
  • Yes Skiwax Fartage glisse Nordique Performance 18 50gr Présentation
LISTING_de
Vauhti Langlaufski-Gleitwachs Pure Race Wet Liquid Glide 80ml Präsentation ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    89,15 €

    -33%

    59,40 €
Start Wachsen Rg Ultra Green 60G Präsentation ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    59,40 €

    -30%

    41,55 €

Ladevorgang läuft...

Tipps zum Kauf von HF-Wachs für Langlaufski

Damit ihr bei Wettkämpfen eure Topleistung bringen könnt, bedarf es eines guten Gleitverhaltens. So spart ihr Kraft, weil ihr euch nicht über die gesamte Renndauer abdrücken müsst. Das HF-Wachs gehört zur ersten Kategorie der Wettkampf-Wachse.

Falls ihr euch noch nicht sicher seid, welchen Wachstyp ihr auswählen sollt, könnt ihr euch auch das Tutorial der Experten von Simon Fourcade Nørdic anschauen, das sich mit den verschiedenen Gleitwachsen beschäftigt.

Wann solltet ihr HF-Wachs verwenden?

Mit seinem hohen Fluorgehalt kommt HF-Wachs vor allem bei Wettkämpfen zum Einsatz. Das Fluor ist effizient. Durch seine hydrophobe Wirkung reduziert es den Reibungseffekt, schädigt aber auch den Belag, wenn es zu häufig verwendet wird. Das HF-Wachs als Wettkampfwachs kann als Grundlage eingesetzt werden, wenn ihr vor einem Wettkampf Cera als Deckschick aufbringen wollt, ist aber auch auf einer LF-Wachs-Basis verwendbar.

Die Verwendung als Grundlage ermöglicht es, die Skisohle so vorzubereiten, dass die finale Deckschicht die Fähigkeit zur Beschleunigung optimiert.

Jede Marke hat Wachse in unterschiedlichen Farben im Angebot, die für verschiedene Temperaturbereiche stehen. Für ein optimales Gleiten solltet ihr jenes Wachs auftragen, das der jeweiligen Schneetemperatur entspricht. Damit ihr dabei keine Fehler macht, empfehlen wir euch, ein Thermometer zu verwenden.

Wie wird das HF-Wachs auf die Langlaufski aufgetragen?

Das HF-Wachs als Gleitwachs wird bei Skating-Ski auf die gesamte Sohlenlänge aufgetragen und bei Classic-Ski beiderseits des Wachs-Cambers. Das Auftragen erfolgt im heißen Zustand, ihr müsst es also mithilfe eines Wachseisens zum Schmelzen bringen. Sobald das Paraffin abgekühlt ist, schleift ihr mit einer speziellen Klinge die Rillen ein und bearbeitet die Sohle mit einer Plastikklinge. Im Anschluss beseitigt ihr Rückstände mit einer Bürste. Für eine perfekte, glatte Oberfläche empfehlen wir noch die Bearbeitung mittels eines Wachstuches.

Für ein optimales Wachsen der Langlaufski haben wir euch ein Tutorial zusammengestellt.

Noch ein paar Tipps von Simon Fourcade Nørdic

Beim Wachsen mit Fluor müsst ihr auf ein paar Dinge achten. Setzt eine Schutzmaske auf, um kein Fluor einzuatmen. Darüber hinaus könnt ihr eure Hände mit speziellen Wachs-Handschuhen schützen.

Vergesst nicht, nach einem Wettkampf eure Sohle mit Fluorentferner zu reinigen. Es genügt dabei bereits, ein Stück Stoff oder eine Wachstuch darin zu tränken und damit über die Sohle zu wischen, um das Fluor zu entfernen und euren Ski vor Schäden zu schützen, die das Fluor hervorrufen kann.