KONTAKT:  +33 (0) 473 269 847

Unsere Experten sind für euch da

Unser Team begleitet euch bei jedem Schritt eures Einkaufs und hilft euch bei der Auswahl des Materials, das am besten euren Bedürfnissen gerecht wird.

Mon-Fre 9-12 / 14-19Uhr

+44 (0) 20 3129 3301

Am 18. und 29. Mai geschlossen


Über unser Help Center

KONTAKT
(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

LF-Wachs

Filter
Ausgewählte Kriterien Alles löschen
Yes Skiwax Langlaufski-Gleitwachs Active 18 50gr Präsentation 10% extra ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    15,87 €

    -39%

    9,52 €

-

Couleur
  • Yes Skiwax Fartage glisse Nordique Active 18 50gr Présentation
  • Yes Skiwax Fartage glisse Nordique Active 25 150gr Présentation
Yes Skiwax Langlaufski-Gleitwachs Active 25 150gr Präsentation 10% extra ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    45,62 €

    -39%

    27,37 €

-

Couleur
  • Yes Skiwax Fartage glisse Nordique Active 18 50gr Présentation
  • Yes Skiwax Fartage glisse Nordique Active 25 150gr Présentation
Maplus Langlaufski-Gleitwachs FP4 Cold Spray 50ml Präsentation 10% extra ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    99,07 €

    -50%

    49,48 €

-

Vola Wachsen Premium 4S LF 200g Yellow Präsentation ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    40,66 €

    -31%

    27,77 €

-

Start Langlaufski-Gleitwachs LF2 White PräsentationStart Langlaufski-Gleitwachs LF2 White Profilansicht 10% extra ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    11,80 €

    -33%

    7,83 €

-

Vauhti Langlaufski-Gleitwachs Lf Race Wet 45g Präsentation 10% extra ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    16,76 €

    -31%

    11,40 €

-

Vauhti Langlaufski-Gleitwachs Pure Pro Cold Liquid Glide 80ml Präsentation 10% extra ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    59,40 €

    -24%

    44,63 €
LISTING_de
Vauhti Langlaufski-Gleitwachs Pure Pro Wet Liquid Glide 80ml Präsentation 10% extra ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    59,40 €

    -41%

    34,71 €
Start Wachsen Rglider Blue PräsentationStart Wachsen Rglider Blue Unteransicht ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    15,77 €

    -31%

    10,81 €
Start Wachsen Rglider Green PräsentationStart Wachsen Rglider Green Unteransicht ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    15,77 €

    -31%

    10,81 €
Start Langlaufski-Gleitwachs Skin Grip Fluor Spray 85ml Präsentation ABVERKAUF
  • Preisempfehlung

    19,73 €

    -30%

    13,78 €

-

Ladevorgang läuft...

Hilfe beim Kauf von LF-Skiwachs für Langlaufski

Ihr brecht gern zu langen Skiwanderungen auf und sucht nach einem leistungsstarken Wachs, das nicht allzu teuer ist? Aber ihr wisst nicht so richtig, wonach ihr exakt suchen sollt? Die folgenden Kauftipps helfen euch dabei.

Zudem erklären wir euch in einem unserer Tutorials die verschiedenen Gleitwachse.

Wann verwendet ihr ein LF-Wachs?

Das LF-Wachs enthält Fluor, was die Reibung zwischen Ski und Schnee reduziert, indem es die Feuchtigkeit schnell abführt. Allerdings ist Fluor über die Zeit für den Belag schädlich. Deshalb ist es ratsam, es nur spärlich und mit Bedacht einzusetzen. LF-Wachs wartet mit einem geringen Fluoranteil auf und sorgt so für ein sehr gutes Gleiten. Es eignet sich für Trainingsfahrten und lange Ausflüge.

Jede Marke bietet verschiedenfarbige Wachse an. Eine Farbe steht dabei für einen bestimmten Temperaturbereich . Achtet also sehr genau auf die Temperatur des Schnees, damit ihr nicht zum falschen Wachs greift, bevor ihr zu eurer Tour aufbrecht. Ein Thermometer gehört deshalb unbedingt in eure Wachskiste.

Wie verwendet ihr ein LF-Wachs für Ski nordisch?

Das LF-Wachs ist ein Gleitwachs, das auf jenen Teil des Ski aufgetragen wird, der für das Gleiten zuständig ist. Bei Skating-Ski betrifft das somit die gesamte Sohle, bei Classic-Ski das Vorder- und das Hinterende des Cambers.

Wie tragt ihr das LF-Wachs auf? Wie alle Gleitwachse wird auch das LF-Wachs heiß aufgetragen. Ihr braucht also ein Wachseisen, das ihr auf die zum jeweiligen Wachs passende Temperatur einstellen könnt. Eine Rillensprachtel und eine Plastik-Abziehklinge helfen euch dabei, die Wachsschicht glattzuschleifen, wenn das Wachs abgekühlt ist. Im Anschluss benötigt ihr Bürsten, um Paraffin-Rückstände zu beseitigen.

Das klingt für euch kompliziert? Unsere Experten von Simon Fourcade Nørdic haben für euch extra ein Tutorial zusammengestellt, in dem sie euch die einzelnen Schritte beim Wachsen erklären.