KONTAKT:  +33 (0) 473 269 847

Unsere Experten sind für euch da

Unser Team begleitet euch bei jedem Schritt eures Einkaufs und hilft euch bei der Auswahl des Materials, das am besten euren Bedürfnissen gerecht wird.

Mon-Sam 9-12 / 14-19Uhr

+33 (0) 473 269 847

geschlossen am 01.11 und 11.11


Über unser Help Center

KONTAKT
(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

Sidas

Sidas ist die Idee eines einzigen Mannes: Loïc David beschließt 1975, eine personalisierbare Einlegesohle zu entwickeln, nachdem er sich Fußabdrücke am Strand von Hawaii näher angesehen hat. Dabei hat er festgestellt, dass jeder Fuß einzigartig ist und seine eigene Form hat. Also nahm er sich vor, zugeschnittene Sohlen anzubieten, die für jeden Fuß die perfekte Form bieten. Die ersten Abdrücke setzt er auf einem alten Teller um, doch schon bald beginnt das Abenteuer so richtig, als Jacques Martin und Gabriel Pellicot zu ihm stoßen. Sidas, dessen Sitz sich in Voiron in Frankreich befindet, stellt Produkte für den Sport, aber auch für eine medizinische Nutzung her. 1985 nimmt Sidas mit seiner Eigenmarke Podiatech dabei ganz aktiv den medizinischen Bereich in Angriff. François Duvillard übernimmt 1996 die Unternehmensleitung von Loïc David und feiert seinen Einstand gleich mit dem Gewinn eines Innovationspreises im selben Jahr. Zwischen 2008 und 2013 folgen zahlreiche weitere Preise für eine ganze Reihe an Innovationen, etwa für beheizbare Innensohlen, 3feet-Socken (für verschiedene Fußformen) und die Flashfit-Machine, dank derer die Sohle erhitzt und an die Fußform angepasst werden kann. Eines der erfolgreichsten Produkte von Sidas ist dabei die Einlegesohle Custom, die sich zu 100 % personalisieren lässt. Sidas Einlegesohlen sind bekannt für ihren extrem hohen Fußkomfort und die Marke bietet auch Gel-Schützer an, um Schmerzen am Schienbein oder Blasen am Fuß, wie sie beim Skifahren häufiger auftreten können, zu verhindern.

Weiterlesen Weniger sehen
Filter
Ausgewählte Kriterien Alles löschen