Ternua wurde 1994 gegründet und ist eine Bekleidungsmarke für die Berge. Die Marke verfolgt einen nachhaltigen Ansatz bei der Wahl der Materialien, die für die Herstellung der Kleidungsstücke verwendet werden, und arbeitet aktiv mit verschiedenen Vereinen und Organisationen zusammen sowie engagiert sich in Kampagnen für den Umweltschutz. So hat die Marke zum Beispiel im Rahmen eines Programms der amerikanischen NGO Whale and Dolphin Conservation 4 Wale adoptiert. Aber zurück zum Kerngeschäft von Ternua: Für die Herstellung der Kleidung für die Berge verwendet die Marke recycelte Materialien: Nylon aus Fischernetzen, Plastikflaschen, die in Polyesterfasern umgewandelt werden, Federn aus Daunendecken und Kopfkissen, die nicht mehr gebraucht werden, antibakterielle Beschichtung aus Kaffeesatz usw. Ternua stattet euch dabei für alle eure Aktivitäten im Gebirge aus, vom Mountainbike über Alpinski und Skilanglauf bis zum Klettern und Wandern - das eigene Engagement für den Planeten und alle darauf lebenden Lebewesen stets im Blick.