Beschreibung
Seit einigen Saisons setzt sich der S/Lab Skate als einer der besten Skating-Ski auf dem Markt durch. Er wird immer häufiger im Weltcup vertreten und hat sich dank seines dynamischen und gleichzeitig beruhigenden Charakters einen sehr guten Ruf zu Füßen der Athleten erworben.
Was sind die Merkmale des Langlaufskis Salomon S/Lab Skate?
Das erste, was man über die S/Lab wissen muss, ist, dass sie sehr markengeschützt sind und wir nur eine sehr begrenzte Anzahl an Paaren haben können. Aus diesem Grund haben wir das vielseitigste Modell ausgewählt. Mit einem sehr gut ausbalancierten Vorbau glänzt der S/lab durch seine Fähigkeit, schon beim Aufsetzen des Skis zu beschleunigen, ein Charakter, der die Marke seit einiger Zeit glücklich macht, denn der Ski wird auf höchstem Niveau immer mehr geschätzt. Seine Konstruktion hat sich etwas verändert, und das früher unter dem Lack sichtbare Karbon verschwindet zugunsten einer neuen Platte. Das bringt noch mehr Stabilität und schränkt die Dynamik des Skis beim Abstoßen nicht ein. Er ist immer noch mit seinem leichten und seitlich steifen Nomex-Kern ausgestattet, der für eine außergewöhnliche Aggressivität beim Skaten sorgt. Für einen Ski dieser Preisklasse kann man sagen, dass er tolerant bleibt. Salomon hat übrigens einen sehr guten Kompromiss gefunden, um seinen Ski zwischen einigen Spitzenmodellen anderer Marken zu platzieren, was ihn zu einer Superalternative macht.
Die vorgewachste G5-Sohle verfügt über eine kalte Allround-Struktur, die für die häufigsten Skibedingungen geeignet ist. Die Gleitqualität von Salomon ist unbestritten, sie gehören zu den effizientesten Skiern in diesem Bereich und haben dieses Segment perfekt entwickelt, um an der Spitze zu stehen. Die S/Lab sind für Prolink- oder Pilot Skate-Bindungen vorgebohrt. Wenn Sie jedoch in dieser Saison ein Paar Ski kaufen, können wir Ihnen nur raten, den Prolink-Standard zu wählen. Zum einen, weil er leichter ist, und zum anderen, weil er die Wahl auf Schuhe anderer Marken öffnet, die vielleicht besser zu Ihren Füßen passen. Die SNS-Pilot-Norm wird in Kürze auslaufen, sodass Sie sich nicht mit einer Norm abfinden müssen, die der Vergangenheit angehört und die Auswahl an Schuhen nicht erweitert. Der S/Lab ist ein sehr hochwertiger Ski, der sich sehr angenehm fahren lässt. Ein Vergnügen, das man auf hartem Schnee nutzen kann.
Für wen ist der Langlaufski Salomon S/Lab Skate gedacht?
Aufgrund seines Preisniveaus wissen wir bereits, dass es die leidenschaftlichsten Skifahrer sind, die sich für den S/Lab entscheiden werden. Aber was das Verhalten angeht, ist das eine andere Sache, denn es ist ein sehr leistungsstarker Ski, der es versteht, komfortabel zu sein. Wir empfehlen ihn guten Skifahrern, die Langstreckenrennen lieben, er ist perfekt in diesem Programm.
Was sind die Hauptqualitäten des Langlaufskis Salomon S/Lab Skate?
- Balancierter, sehr stabiler Vorbau
- Exzellent im Skating
- Außergewöhnliche Gleitqualität
- Guter Kompromiss im Verhalten im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten.
Größenraster : Salomon S/LAB Skate | |
---|---|
Skigröße | Skifahrergewicht |
182 cm | 50 - 70 Kg|
187 cm | 60 - 80 Kg|
192 cm | 70 - 90 Kg |
.
Diese Artikelbeschreibung wurde automatisch übersetzt. Solltet ihr weitere Informationen benötigen, könnt ihr gern mit uns Kontakt aufnehmen.
Martin
Langlauf-Experte
"Das Langlauf-Material ist überaus technisch. Ich begleite euch durch unser Angebot und helfe euch dabei, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu euch passt. Ruft mich unter +44 (0) 20 3129 3301 an."
Technische Daten Langlauf S/Lab Carbon Skate
-
Niveau
Rennprofi -
Kategorie
Skating -
Struktur - Aufbau
-
Gewicht des Paars in Gramm
970g
-
Referenznummer
H23SALOSKI258735 -
Gewicht
0.97 -
44 / 43 / 44