Freeride-Skiset mit Bindung
Ihr sucht einen Freeride-Ski, mit dem ihr diesen Winter durch den Pulverschnee rauschen könnt?
Dann schaut euch mal in unserem Freeride-Ski-Sortiment um, in dem ihr breite Ski für den Einsatz im Pulverschnee und abseits der Piste findet. Unsere Spezialisten haben für euch bei Glisshop eine ganze Reihe Freeride-Ski für Herren sowie eine komplette Kollektion an Freeride-Ski für Damen ausgesucht nicht zu vergessen die Junior-Freeride-Skier für die kleinen Hitzköpfe.. Selbstverständlich findet ihr darunter Topmarken wie Black Crows, Rossignol, Salomon, Volkl, Atomic und Dynastar sowie neue Freeride-Ski . Packt euren Lawinenschutz ein und los geht's in euer Lieblings-Skigebiet. Weiterlesen Weniger sehen
Preisempfehlung
793,24 €
-31%
545,32 €
- 165
- 172
- 179
- 186
- 191

Preisempfehlung
788,38 €
-23%
599,96 €
Der Allround Freeride-Ski Dynastar M-Pro 99 bereitet Skifahrern mit einem guten technischen Niveau auf den Pisten genauso wie abseits der Pisten Freude.
- 170
- 178
- 186

Preisempfehlung
723,82 €
-41%
426,32 €
Der Allround-Freeride-Ski Dynastar M-Pro 99 hat alles, was es braucht, um abseits der Pisten loszulegen, bleibt aber auch auf der Piste beweglich und effizient. Ein 50/50-Ski für fortgeschrittene Skifahrer.
- 162

Preisempfehlung
822,99 €
-40%
489,79 €
Mit dem Freeride-Ski Dynastar M-Free 118 habt ihr dank seiner kräftigen Konstruktion in den Pulverschnee-Feldern richtig Spaß. Ein Fun-Ski für den Neuschnee mit einem extrem angenehmen Fahrverhalten.
- 180
- 189

Preisempfehlung
604,81 €
-13%
525,49 €
- 149
- 157
- 164
- 171

Preisempfehlung
793,24 €
-30%
555,23 €
- 165
- 173
- 181
- 189

Preisempfehlung
822,99 €
-13%
713,90 €
- 172
- 178
- 183
- 188

Preisempfehlung
644,49 €
-38%
396,57 €
Der Damen Freeride-Ski Salomon QST Lumen 99 steht für eine exzellente Performance im Pulverschnee, fährt sich aber auch auf hartem Schnee sicher und angenehm.
- 153
- 159
- 167

Preisempfehlung
723,82 €
-34%
475,90 €
Der Ski Blizzard Rustler 10 ist überaus vielseitig und bereitet Spaß. Er bietet einen guten Auftrieb im Pulverschnee, lässt sich einfach steuern und bleibt selbst auf den Pisten angenehm wendig.
- 164
- 172
- 180
- 188

Preisempfehlung
624,65 €
-34%
406,48 €
Der Freeride Damenski Blizzard Sheeva 9 bietet auf der gesamten Skistation bei egal welchen Konditionen Fahrspaß und zeigt sich in jedem Gelände dynamisch und beweglich.
- 157
- 164
- 172

Preisempfehlung
822,99 €
-17%
Ab 679,19 €
- 178
- 186
- 192

Preisempfehlung
902,32 €
-31%
613,85 €
Der überaus leistungsstarke Freeride-Ski Black Crows Nocta legt bei den richtig starken Schneekonditionen eine Top-Performance an den Tag.
- 190

Preisempfehlung
922,15 €
-32%
624,65 €
- 166

Preisempfehlung
743,65 €
-22%
573,08 €
- 165
- 171

Preisempfehlung
822,99 €
-32%
555,23 €
- 171
- 178
- 185
- 190

Preisempfehlung
872,57 €
-35%
560,29 €
- 172
- 179
- 186

Preisempfehlung
604,81 €
-16%
505,65 €
- 149
- 157
- 164

Preisempfehlung
922,15 €
-35%
594,90 €
- 177
- 185
- 192

Preisempfehlung
922,15 €
-12%
803,15 €
- 176
- 183
- 189
- 194

Preisempfehlung
822,99 €
-13%
713,90 €
- 164
- 172

Preisempfehlung
872,57 €
-12%
762,50 €
- 179
- 185
- 191
Ladevorgang läuft...
Ratgeber für den Kauf von Freeride-Ski für tolle Tage im Pulverschnee
Ihr habt das sicher auch schon mal gemerkt: Wenn man die Piste verlässt und sich in den weichen Schnee an den Rändern begibt, sinkt man auf einmal ein und die Bewegungen werden schlagartig schwerer. Die Lösung dieses Problems ist dabei ganz einfach: Schnallt euch einen breiteren Ski unter, der auf dem Schnee mehr Fläche bietet. Mit mehr Auftrieb sinkt ihr weniger ein und die Schwünge geraten wieder angenehmer.


Wie breit sollte euer Freeride-Ski sein?
Um auf diese Frage eine Antwort zu finden, müsst ihr erst einmal klären, was ihr mit dem Ski eigentlich vorhabt. Sucht ihr nach einem Allround-Freeride-Ski, mit dem ihr mal abseits der Pisten und mal auf der präparierten Piste eurer Skistation fahren wollt? Oder wollt ihr euch einen Ski zulegen, der ganz klar für den Pulverschnee entwickelt wurde und den ihr solange in der Garage lasst, bis es wirklich richtig stark geschneit hat?
Der Allround-Freeride-Ski als Alltagsski
Die wirtschaftlichere Variante ist der Allround-Freeride-Ski, weil ihr mit ihm in jedem Gelände antreten könnt und nur ein einziges Paar Ski braucht. Damit der Ski sowohl im Pulverschnee als auch auf der Piste effizient ist, darf er nicht zu breit sein. Mit einem fetten Brett unter den Füßen macht es nämlich keinen Spaß, auf der Piste zu einer Kurve ansetzen zu wollen.
Die Allround-Freeride-Ski für Herren werden mit mittleren Kufenbreiten von 90 bis 105 mm angeboten. Solche breiten Ski sind auf Pulverschnee leistungsstark. Ihr spürt schnell und intuitiv den Auftrieb, aber einen echten Schwebeeffekt sucht ihr noch vergebens. Allerdings bleiben diese Ski auf der Piste zugänglich und leistungsstark und ermöglichen schnelle Kantenwechsel und eine angenehme Beweglichkeit.
Die Allround-Freeride-Ski für Damen sind dagegen etwas schmaler, was dem unterschiedlichen Körperbau geschuldet ist. Sie messen etwa zwischen 86 mm und 100 mm an der Taille.
Extrabreite Freeride-Ski für den Pulverschnee
Falls ihr dagegen einen Freeride-Ski extra für den Pulverschnee sucht, seid ihr schnell bei extrabreiten-Kufen von 105 mm und mehr an der Taille für Männer und wenigstens 100 mm für Frauen. So schwebt ihr über den Pulverschnee und müsst keine Angst haben, tief einzusinken. Diese beeindruckenden Modelle warten mit einer speziellen Geometrie, überdimensionalen Rockern und in der Regel einem umgekehrten Camber unter den Füßen auf, um im Tiefschnee maximal beweglich zu bleiben. Auf der Piste dagegen erwartet euch die kalte Dusche. Versucht mal, einen 120-mm-Ski auf einer schwarzen Piste zu steuern: Eure Waden werden von der ersten Kurve an glühen! Ok, natürlich bleibt der Ski auch weiterhin fahrbar, aber ihr werdet froh sein, wenn ihr endlich unten angekommen seid. Entdecken Sie die neue Freeride-Ski-Kollektion 2023 und die Freeride-Ski 2022 in der Promo!