KONTAKT:  +33 (0) 473 269 847

Unsere Experten sind für euch da

Unser Team begleitet euch bei jedem Schritt eures Einkaufs und hilft euch bei der Auswahl des Materials, das am besten euren Bedürfnissen gerecht wird.

Mon-Fre 9-12 / 14-19Uhr

+33 (0) 473 269 847

Französisch oder Englisch
 
Geschlossen am 14/07

 

Über unser Help Center

KONTAKT
(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

Beheizter Skischuh

Filter
Ausgewählte Kriterien Alles löschen
Rossignol Pure Pro Heat Gw Metal Gold Rossignol Pure Pro Heat Gw Metal Gold
  • Preisempfehlung

    614,73 €

    -20%

    491,77 €

Der Rossignol Pure Pro Heat Gw Metal Gold ist ein beheizter, komfortabler und leistungsstarker Skischuh, ideal für erfahrene Skifahrerinnen, die oft kalte Füße haben.

.

Größe
  • 23.5 (36.5)
  • 24 (37)
  • 25 (39)
  • 25.5 (39.5)
  • 26 (40)
  • 26.5 (41)
Rossignol Pure Heat Gw Metal Silver Rossignol Pure Heat Gw Metal Silver
  • Preisempfehlung

    465,98 €

    -20%

    372,77 €

Der Rossignol Pure Heat Gw Metal Silver ist ein Skischuh, der dank seines Therm-Ic -Systems beheizbar ist und mit seinem Flex von 70 tolerant ist. Er ist ideal für Skianfängerinnen.

.

Größe
  • 24 (37.5)
  • 24.5 (38)
  • 25 (39)
  • 25.5 (39.5)
  • 26.5 (41)
Rossignol Pure Pro Heat Gw Metal Gold Grey Rossignol Pure Pro Heat Gw Metal Gold Grey 2. Sale-Runde
  • Preisempfehlung

    614,73 €

    -38%

    376,73 €

Wärme, die Sie nicht mehr loslässt: Das verspricht der beheizte Innenschuh des Pure Pro Heat Gw Metal Gold Grey, einem Skischuh für Frauen von Rossignol.

Größe
  • 26 (40)

Ladevorgang läuft...

Leitfaden für den Kauf eines beheizten Skischuhs :

Es gibt nichts Unangenehmeres, als den ganzen Tag kalte Füße zu haben und sich die Zehen am Ende des Tages komplett blau färben zu lassen. Bevor man in teure Ausrüstung investiert, sollte man als erstes den Sitz des Stiefels überprüfen, denn die erste Erklärung für das Kältegefühl ist oft eine schlechte Durchblutung. Überprüfen Sie also zunächst, dass Ihr Skischuh nicht zu eng ist und vor allem nicht über die Dicke der verwendeten Socke übertreiben, denn große Wollsocken mit viel Polsterung sind im Allgemeinen kontraproduktiv im Kampf gegen die Kälte, da sie das Volumen des Schuhs reduzieren, was eine noch stärkere Kompression des Fußes bedeutet. Wenn Sie jedoch trotz einer guten Sockenwahl und eines korrekten Anziehens des Schuhs weiterhin kalte Füße haben, ist es notwendig, über ein aktives Heizsystem für den Fuß nachzudenken. Aus diesem Grund haben große Skifirmen wie Salomon neue beheizbare Skischuhe entwickelt.

Wie funktioniert ein beheizter Skischuh?

Das Prinzip eines beheizten Skischuhs ist sehr einfach. Eine Hochleistungsbatterie ist in die Stiefelschale oder -auskleidung integriert, und in den kritischsten Bereichen, wie den Zehen, sind Heizplatten eingegossen. Ein Leistungsregulierungssystem krönt das Ganze und ermöglicht es, die gewünschte Wärmeintensität zu erreichen. Dadurch ist es sehr einfach, sich an die Tagestemperatur anzupassen. Natürlich wird die Autonomie umso kürzer sein, je mehr man die Heizung drückt. So kündigt Salomon beispielsweise eine Autonomie von 4 bis 18 Stunden an, je nach Nutzung (3 mögliche Einstellungen). Und um die Batterien wieder aufzuladen, könnte nichts einfacher sein. Schließen Sie die Schuhe einfach während der Nacht zum Tanken an eine Standard-Steckdose an.

Welchen beheizten Skischuh wählen Sie?

Als Spitzenprodukt sind beheizte Stiefel immer noch recht diskret auf dem Markt. Eines der erfolgreichsten Produkte ist zweifelsohne der X Pro Custom Heat aus der Reihe der beheizten Skischuhe von Salomon, der in zwei Versionen erhältlich ist: ein beheizter Skischuh für Frauen mit extra Fellbesatz und eine männlichere Herrenversion. Sie finden bei Glisshop auch eine komplette Kollektion von beheizten Rossignol-Skischuhen auf dem neuesten Stand der Technik, die mit langlebigen Hochleistungsbatterien ausgestattet sind.

Kann ein Heizsystem an jeden Skischuh angepasst werden?

Dies ist eine kluge Frage, denn wenn Sie bereits neue Skischuhe haben, können Sie ein beheiztes Sohlensystem oder sogar ein beheiztes Sockensystem anpassen, das die gleiche Rolle spielt wie ein beheizter Skischuh mit einem integrierten System.