Tourenskistöcke
Wie findet ihr für euch die richtigen Tourenskistöcke?
Klassischer Skistock oder Teleskopskistock: Für welchen ihr euch entscheidet, hängt vor allem von eurem Geschmack ab. Ein Teleskop-Tourenskistock hat den Vorteil, dass er regulierbar ist, sich also an jeden Skifahrer und jegliche Schneebedingungen individuell anpassen lässt. Auch im Sommer könnt ihr ihn verwenden und zudem am Anstieg und bei der Abfahrt unterschiedlich einstellen. Von allen Modellen, die es auf dem Markt gibt, ist der Teleskop-Skistock definitiv der vielseitigste. Der klassische Tourenski-Stock mit nur einer Stange ist dagegen im Vergleich deutlich robuster und bei jeder Art von Ausflug ein treuer Begleiter.
Weiterlesen Weniger sehen
-
Preisempfehlung
118,90 €
-37%
74,28 €

-
Preisempfehlung
118,90 €
-37%
74,28 €

-
Preisempfehlung
118,90 €
-20%
94,11 €

-
Preisempfehlung
113,94 €
-21%
89,15 €
Der Oxus Black Pink Stock von Black Crows: Qualität, Stärke und Leichtigkeit für ein ideales Skitourenerlebnis.
.
- 115
- 120
- 130

-
Preisempfehlung
113,94 €
-30%
79,23 €
- 120

-
Preisempfehlung
74,28 €
-20%
59,40 €
Der Dynafit Tour Pole Dawn Skistock ist ein leistungsstarkes, leichtes und robustes Modell, um dich bei allen deinen Ausflügen, insbesondere auf Skitouren, zu begleiten.
.
- 110
- 120

-
Preisempfehlung
74,28 €
-20%
59,40 €
Der Dynafit Tour Pole Pink Glo Skistock ist leicht und robust dank seiner Aluminiumkonstruktion und wird dir ein idealer Partner auf deinen Skitouren sein. Außerdem bietet er mit seinem komfortablen Griff eine hervorragende Griffigkeit.
.
- 120

-
Preisempfehlung
108,98 €
-30%
76,26 €
Die Teleskop-Skistöcke Atomic Bct Touring White Silver wurden für Tourenski entwickelt und sind sehr leicht. Sie bestehen aus Aluminium und lassen sich der Länge nach einstellen.

-
Preisempfehlung
79,23 €
-30%
55,46 €
Die Skitourenstöcke Lacal Flask Stick 115-140 La Verte sind leicht, robust und haben einen Griff mit integriertem Fach, in dem eine kleine Menge an Getränken transportiert werden kann.
- 115

-
Preisempfehlung
74,28 €
-26%
54,44 €

-
Preisempfehlung
178,40 €
-33%
118,90 €
Die Salomon Qst Carbon S3 Black Sugar Plum Carbon Skitourenstöcke sind zwar teleskopisch, aber leicht, langlebig und praktisch mit einem erweiterten Schaumstoffgriff.
.

-
Preisempfehlung
74,28 €
-20%
59,40 €
Die Teleskop-Skistöcke Komperdell T2 Thermo Adventure bestehen aus Aluminium und lassen sich ganz einfach anpassen. Sie sind speziell für Tourenski und Skiwanderungen ausgelegt.

-
Preisempfehlung
108,98 €
-30%
76,26 €
Die Teleskop-Skistöcke für Tourenski Atomic Bct Touring Black Silver bestehen aus Aluminium und lassen sich der Länge nach zwischen 110 und 135 cm einstellen. Blockiersystem Power Lock.

-
Preisempfehlung
108,98 €
-36%
69,32 €
Der Atomic Bct Touring Stock ist ein robustes, teleskopisches und ergonomisches Modell für Wanderungen und Freerando.

-
Preisempfehlung
69,32 €
-12%
61,00 €
Ob beim Wandern, Schneeschuhwandern oder Skitourengehen, die Horizon 2 Black Yellow Teleskopstöcke von Guidetti sind robust und komfortabel.
.
Ladevorgang läuft...
Hilfe zum Kauf eines Touren-Skistocks
Ihr habt euch entschlossen, eure Tourenski-Ausrüstung mit einem neuen Stock zu vervollständigen? Auf Glisshop.de bieten wir euch die neuesten Modelle aus dem Tourenskistock-Sortiment der großen Marken an. Teleskop oder einfacher Stock: Ihr entscheidet!
Ihr sucht einen Teleskop-Skistock für eure Skitouren?
Diese Art von Tourenskistock existiert mit zwei oder drei Stangen und lässt sich innerhalb weniger Sekunden einstellen. Sobald er verriegelt ist, könnt ihr euch kräftig abdrücken und er ist euch bei euren Anstiegen sowie für euer Gleichgewicht bei den Abfahrten eine große Hilfe. Nach einem Sturz im Pulverschnee ist er ebenfalls für euch da. Die Teleskop-Tourenskistöcke sind in der Regel mit einem großen Teller ausgerüstet, damit sie nicht zu sehr im Tiefschnee einsinken. Produziert sind die allermeisten dieser Skistöcke aus Aluminium, einem robusten und vor allem leichten Material. Der Durchmesser der Rohre kann dabei aber von Modell zu Modell variieren. Grundsätzlich gilt: Je größer der Durchmesser, desto robuster der Skistock. Aber auch desto schwerer. Ihr solltet euch bei der Wahl dabei genau überlegen, was ihr wollt, denn schnell passiert es auch, dass ein zu dünner Stock verbogen ist. Aus diesem Grund bietet Black Crows mit dem Duos Freebird einen Skistock an, dessen Innenrohr aus Carbon besteht, einem Material, das sich bis zu einem gewissen Punkt verformen kann und danach wieder seinen Normalzustand annimmt. Der Vorteil eines Teleskop-Tourenskistocks besteht in seiner Vielseitigkeit in jedem Gelände. Im Sommer wie im Winter könnt ihr ihn benutzen. Und die großen Marken warten oft mit zwei verschieden großen Tellern auf, einem für den Pulverschnee und einem für Sommerwanderungen.
Ihr bevorzugt einen robusten Stock aus nur einem Rohr?
Sportliche Skifahrer greifen lieber auf Tourenskistöcke zurück, die nur aus einem Rohr bestehen und somit solider und zugleich preisgünstiger sind. Die Aluminiummodelle sind dabei recht billig und robust. Auch hier solltet ihr auf den Durchmesser des Rohrs achten, der von Modell zu Modell unterschiedlich ausfällt. Der Nepal 10 von Kerma fällt ein bisschen aus der Reihe mit seiner Carbon-Bauweise. Wenn ihr gern an steilen Hängen unterwegs seid und den ganzen Winter über die anspruchsvollen Trassen wählt, dann ist ein Ein-Rohr-Skistock für euch eine sichere Wahl.
Welche Optionen könnt ihr bei modernen Touren-Skistöcken wählen?
Das Thema Verarbeitungsqualität und zusätzliche Optionen wird für euch spätestens dann interessant, wenn ihr euch auf einmal bei schlechtem Wetter in Höhen von mehr als 2000 Metern wiederfindet. Ein mehrlagiger Schaumstoff-Griff fühlt sich dann deutlich bequemer an und gibt mehr Halt als ein Plastikgriff. Wenn auch ein großer Teil des Rohrs mit Schaumstoff verkleidet ist, könnt ihr den Stock auch etwas weiter unten anfassen, ohne euch dabei durch eure Handschuhe hindurch die Finger zu erfrieren. So könnt ihr die Hänge hinunterfahren, ohne dass es ungemütlich wird. Und falls ihr gern zwischen den Bäumen Slalom und durch die Wälder fahrt, dann werdet ihr den Q Alu S3 von Salomon schätzen lernen, der eine Sicherheitsschlaufe besitzt, die sich vom Stock löst, falls ihr unerwartet mit dem Stock an einem Ast oder zwischen zwei Felsbrocken hängen bleibt.
Entdecken Sie ohne weitere Verzögerung unser komplettes Angebot an Skitourenstöcken von Armada, Atomic, Black Crows, Black Diamond,Faction, K2, Komperdell, Leki, Line, Movement, Salomon, Scott, SkiTrab, Summit, Volkl.