LVS-Gerät Arva Evo 5
- Kundenbewertungen
Das LVS-Gerät Arva Evo 5 ist abseits der präparierten Pisten unabdingbar und hilft euch, bei einem Lawinenunglück schnell gefunden zu werden oder schnell ein Opfer zu orten.
-
272,61 €
Beschreibung
Das Gerät zur Suche von Lawinenopfern Arva Evo5 ist eine echte Revolution. Es kommt deutlich kompakter daher als sein Vorgänger und misst nur noch 11 mal 7 cm. Zudem gewinnt es auch an Leichtigkeit und wiegt nur 170 Gramm statt 220 Gramm beim Evo4. Die Marke Arva mag für ihre Innovationen bekannt sein, hält aber auch an bewährten Stärken fest und liefert das Evo5 mit einem Tragegurt und einer Schlaufe, um das Gerät am Gürtel anzubringen. Das Evo5 passt problemlos in eure Skihosentasche. Damit ihr dieses LVS-Gerät möglichst nah bei euch unter der Skijacke tragen könnt, bietet Arva auch ein spezielles Halfter an, das ihr jedoch extra kaufen müsst.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Arva hat sich bei der Weiterentwicklung dieses Lawinenverschüttetensuchgeräts auf eine Dreiecks-Form festgelegt und sich zudem für einen Sicherheitsknopf an der Oberseite entschieden. So soll verhindert werden, dass ihr aus Versehen von einem Modus in den anderen schaltet. Das helle Display mit Hintergrundbeleuchtung und der klare Sound der Lautprecher sind präzis und führen euch effizient und schnell zu einem Lawinenopfer. Als würdiger Nachfolger des Evo4 zeichnet sich das Evo5 durch seine einfache Handhabung und seine Funktionalität aus. Ihr könnt euch vergewissern, dass alle Teilnehmer einer Skiwanderung ihr LVS-Gerät angeschaltet haben (Group Check) und über die Autotest-Funktion prüfen, ob auch alle LVS-Geräte korrekt funktionieren, bevor ihr aufbrecht. Zudem lassen sich mehrere Opfer markieren (Mehrfachverschüttung).
Welche Vorteile hat das LVS-Gerät Arva Evo 5?
Der Schlüsselfaktor, um schnell Lawinenopfer zu finden und zu bergen, ist die Suchstreifenbreite (Suchradius). Beim Evo5 beträgt diese 50 Meter, während sie beim Evo4 bei 40 Metern liegt. Damit das Signal, das das LVS-Gerät von einem verschütteten Skifahrer oder Snowboarder empfängt, störungsfrei und genau empfangen wird, verfügt das Evo5 über ein Interferenz-Management, das elektromagnetische Störungen durch andere Geräte wie Smartphones oder Walkie-Talkies unterbindet. Und noch eine andere Innovation ist im Evo5 verbaut: die Ortung durch Timer oder Bewegungsmelder + Timer. Befindet ihr euch nämlich im Empfangsmodus und werdet plötzlich selbst von einer zweiten Lawine erfasst, schaltet das Evo5 ganz von allein in den Sendemodus. Alle diese Funktionen können selbstverständlich in den Einstellungen des LVS-Geräts ein- und ausgeschaltet werden.
Was tun bei einer Lawine?
Um ein verschüttetes Opfer zu finden, müsst ihr in den Empfangsmodus schalten. Nichts leichter als das: Ein einfacher Druck auf den Knopf des Evo5 genügt, um von einem Modus in den anderen zu wechseln. Werden die Richtung und der Abstand zum Opfer auf dem großen, beleuchteten Display angezeigt, müsst ihr nur noch den Anweisungen folgen. Das Evo5 führt euch mit Richtungspfeilen bis in die 3-Meter-Zone. Dort verschwinden die Pfeile und ihr beginnt die finale Suche in Bodennähe. Im Anschluss kommen erst die Lawinensonde und schließlich die Schaufel zum Einsatz.
Wie funktioniert das Evo 5 im Modus Mehrfachverschüttung?
Wurden mehrere Personen verschüttet, zeigt das Evo5 automatisch mehrere Piktogramme an, die jeweils für ein Lawinenopfer stehen, sobald das Gerät ihr Signal empfängt. Wurde das erste Opfer lokalisiert und seine Position festgestellt, könnt ihr die Markierung dieses Opfers ausschalten, um euch auf die Suche nach den weiteren Opfern zu konzentrieren, während eure Mitstreiter sich um die Bergung des ersten Opfers kümmern.
Eigenschaften:
- 3 Antennen
- Suchstreifenbreite: 50 m
- Groupe Check
- Opfer-Markierfunktion
- Digitale Signalverarbeitung
- Mehrfachopfer-Anzeige 3+
- Autotest
- Automatische Rückkehr in den Sendemodus
- Interferenz-Management
- U-Turn-Alarm
- Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Gewicht: 170 g
- Inklusive Gürtel und Schlaufe
- Holster (separat erhältlich)
- Inklusive Batterien
Um euer Wissen zum Schutz vor Lawinenunglücken zu vertiefen und euch für den Fall eines Lawinenabgangs zu wappnen sowie euer LVS-Gerät und eure weitere Schutzausrüstung (Schaufel, Lawinensonde) zu beherrschen, empfehlen wir von Glisshop euch, an einem entsprechenden Workshop teilzunehmen. Skiclubs und Alpenvereine bieten solche Ausbildungen an. Sie helfen euch dabei, im Ernstfall bei der Suche nach Lawinenopfern die richtigen Entscheidungen zu treffen und schnell zu handeln.
Emilien
Zubehör-Experte
"Der eine achtet auf Funktionalität, der nächste auf Style und wieder andere stehen auf Performance. Wie dem auch sei: Gemeinsam finden wir, wonach ihr sucht - für euer Wohlbefinden und eure Sicherheit. Ruft mich unter +44 (0) 20 3129 3301 an."
Technische Daten LVS-Gerät Evo 5
-
Reichweite
50m -
Optionen
Group CheckMehrfach-Verschütteten-Anzeige3 AntennenDigital -
EAN Code
3700507913427 -
Referenznummer
ARVA0592760 -
SKU
ARNIEVO5V2