Langlauf Fischer Speedmax 3D Skate Plus Stiff
- Kundenbewertungen
- Note: 5 von 5 1 Bewertungen für diesen Artikel
- Winter 2023
- Rennprofi
- Skating
Die zu wählende Größe der Langlaufski hängt vom Gewicht des Skifahrers ab und wird vom Hersteller angegeben.
Beschreibung
Ganz klar: Diese Version des Speedmax 3D Skate ist die zweifelsfrei bekannteste und am weitesten verbreitete unter den Fischer Langlauf Skating-Ski. Bei den in Europa typischen Schneeverhältnissen garantiert er eine optimale Performance. Technisch hat die österreichische Marke ganze Arbeit geleistet und eine Maschine erschaffen, die für Siege gemacht ist.
Was haben die Langlauf-Ski Fischer Speedmax 3D Skate Plus Stiff drauf?
Die Stiff-Version ist auf kompaktem Schnee, wie er in hiesigen Breiten am häufigsten anzutreffen ist, am fittesten. Mit ihrem langen Camber und einer Wabenstruktur samt HM-Carbon, das den Ski an den Seiten stabil macht, stellt sie eine hohe Abdruckdynamik sicher. Der Plus-Belag läuft bei Schneetemperaturen zwischen 0 und -5° C zu Höchstleistungen auf. Das Cold Base Bonding, eine Sohlen-Klebetechnik, bei der die Molekularstruktur erhalten bleibt, sorgt für einen besseren Wachshalt und macht den Belag weniger anfällig bei wechselhaften Schneeverhältnissen. Und da wir schon einmal beim Belag sind: Das 3D-System steht für Kanten, die mit einem dünnen Belag versehen sind. Wieso? Weil ihr die Kanten somit wachsen und verhindern könnt, dass sich Schnee daran festsetzt und euch das Leben schwermacht. Das Schöne am Stiff ist, dass er den Spagat zwischen aggressivem Charakter und dennoch Toleranz schafft, wenn ihr den Ski aufsetzt. Das sorgt für schöne Gleitphasen und ihr spart eure Kräfte auf. Die Dosierung zwischen Dynamik und Camberverformung ist einfach nur perfekt abgestimmt, was am Ende auch von jeher den Erfolg der Fischer-Ski ausmacht.
Wichtig:
- Alle Fischer Langlauf-Ski dieser Reihe sind vorgewachst, um den Belag während der Lagerung und des Transportes zu schützen. Ihr müsst die Ski also vor Verwendung gut schleifen und bürsten.
- Alle Fischer Langlaufski sind mit IFP-Platten für Turnamic-Bindungen versehen, die mit Skischuhen der Normen NNN, Prolink und Turnamic kompatibel sind.
Für wen sind die Langlaufski Fischer Speedmax 3D Skate Plus Stiff geeignet?
Dieses Modell ist das ausgereifteste in der Fischer-Serie und passt zu Skifahrern, die eine gute technische Skating-Basis besitzen und in Sachen Performance und Technik noch einen gehörigen Schritt nach vorn machen wollen. Dieser Ski ist im Langlauf- und im Biathlon-Weltcup am stärksten vertreten, und das nicht ohne Grund. Die Version Stiff Plus ist am besten an die in Europa üblichen Schneeverhältnisse angepasst und garantiert somit eine gewisse Vielseitigkeit im Zusammenspiel mit eure anderen Langlaufski.
Was sind die Stärken der Langlauf Ski Fischer Speedmax 3D Skate Plus Stiff?
Reaktiv unter den Füßen
Aggressives und sicheres Skating
Gut zwischen Dynamik und Toleranz dosiert
Optimal auf europäische Schneeverhältnisse abgestimmt
Größentabelle: Fischer Speedmax 3D Skate Plus Stiff | |
---|---|
Skilänge | Gewicht des Skifahrers |
171cm | 55 - 64 kg |
176 cm | 55 - 64 kg |
181 cm | 60 - 74 kg |
186 cm | 70 - 84 kg |
191 cm | 75 - >90 kg |
Martin
Langlauf-Experte
"Das Langlauf-Material ist überaus technisch. Ich begleite euch durch unser Angebot und helfe euch dabei, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu euch passt. Ruft mich unter +44 (0) 20 3129 3301 an."
Technische Daten Langlauf Speedmax 3D Skate Plus Stiff
-
Niveau
Rennprofi -
Kategorie
Skating -
Gewicht des Paars in Gramm
1030g en taille 186cm
-
Referenznummer
H23FISCSKI325967 -
Technologien
Air Core HM CarbonCold Base BondingComputer Flex ControlDTG World Cup PlusFischer Carbon FibreGlinding SidewallPrecision Pairing SystemPrewaxedSidecut World Cup Skate -
41 / 44 / 44