Langlauf Madshus Redline 3.0 Skate F2
- Kundenbewertungen
- Note: 5 von 5 1 Bewertungen für diesen Artikel
- Winter 2022
- Rennprofi
- Skating
Die zu wählende Größe der Langlaufski hängt vom Gewicht des Skifahrers ab und wird vom Hersteller angegeben.
Beschreibung
Ein wenig überraschend hat Madshus nach dem Redline 2.0 nun bereits mit einem neuen Modell nachgelegt und bringt den Langlauf-Ski Madshus Redline 3.0 an den Start. Die norwegische Marke beglückt uns dabei mit einer überaus leistungsstarken Konzeption. Der Redline 3.0 Skate F2 ist für kompakten und schnellen Schnee ausgelegt und folgt somit dem Redline 2.0 Regular nach.
Was hat der Langlaufski Madshus Redline 3.0 Skate F2 drauf?
Alles an diesem Ski ist auf Top-Leistung ausgelegt: die Linie, die Farben, der Camber. Madshus hat sein gesamtes Know-how darauf verwendet, dieses Performance-Biest zu entwickeln. Technisch fällt sofort an der Sohle auf, dass die Rille in der Mitte deutlich kürzer ist als bei den Vorgängermodellen. Dennoch spürt ihr auf dem Schnee keine Instabilität an der Kufe, sondern der Ski besitzt in den Gleitphasen einen guten Schneekontakt. Das liegt vor allem am Camber: Die F2-Serie besitzt einen längeren Camber speziell für kompakten und schnellen Schnee. Die längeren Druckzonen bringen eine höhere Aggressivität und Dynamik beim seitlichen Abdruck hervor. Doch trotz dieser Dynamik und des langen Cambers fällt es überhaupt nicht schwer, diesen Ski zu kontrollieren, denn der Camber zeigt sich homogen und nicht zu steif. Der Kern ist natürlich einer der wichtigsten Faktoren für die hohe Dynamik des Redline 3.0 Skate F2 und Madshus setzt dabei auf die Struktur PR 100X, die schon beim Redline 2.0 ihr Können unter Beweis gestellt hat. Diese Konstruktion besteht aus einem überaus dichten 3D-Schaumstoffkern, der auf quasi seiner gesamten Länge durch dreiachsiges Carbon ummantelt wird. Thema Gleiten: Die Sohle P300 Nano und ihre vielseitige Struktur sorgen für ein exzellentes Gleiten auf kompaktem Schnee. Der Redline 3.0 ist eine weitere Langlauf-Rakete der norwegischen Marke, die stetig an innovativen und extrem leistungsstarken Konzepten arbeitet.
Für wen ist der Langlauf-Ski Madshus Redline 3.0 Skate F2 geeignet?
Ihr mögt den Skating-Stil? Die Dynamik unterm Fuß und die Stabilität? Ihr wollt einen lebhaften Ski, der aber nicht zu schwierig zu fahren sein soll? Der Redline 3.0 ist zweifelsohne eines der am besten für euch geeigneten Modelle. Entwickelt wurde dieser Ski gemeinsam mit den Weltcup-Sportlern von Madshus, was seine unglaubliche Performance erklärt. Auf kompaktem Schnee ist er ein Genuss, denn er vereint allerbestens Aggressivität, Dynamik und Toleranz beim Aufsetzen des Skis. Ideal für regelmäßige und sportliche Langläufer, die nach Performance suchen, ohne an Toleranz oder Komfort zu verlieren.
Was sind die Stärken des Langlaufskis Madshus Redline 3.0 Skate F2?
Stabilität auf hartem Schnee
Dynamik am Ende des Abdrucks
Leichtigkeit
Für einen so technischen Ski recht tolerant
Größentabelle: Madshus Redline 3.0 Skate F2 | ||
---|---|---|
Größe | Skilänge | Gewicht des Skifahrers |
177-40_55 | 177 cm | 40 - 55 Kg |
182-50_65 | 182 cm | 50 - 65 Kg |
187-60_75 | 187 cm | 60 - 75 Kg |
192-70_85 | 192 cm | 70 - 85 Kg |
192-85_100 | 192 cm | 85 - 100 Kg |
Martin
Langlauf-Experte
"Das Langlauf-Material ist überaus technisch. Ich begleite euch durch unser Angebot und helfe euch dabei, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu euch passt. Ruft mich unter +44 (0) 20 3129 3301 an."
Technische Daten Langlauf Redline 3.0 Skate F2
-
Niveau
Rennprofi -
Kategorie
Skating -
Gewicht des Paars in Gramm
950 grammes en taille 187
-
Referenznummer
H21MADSSKI001