Rossignol
Langlauf Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Medium IFP
Langlauf Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Medium IFP
- Kundenbewertungen
- Note: 5 von 5 1 Bewertungen für diesen Artikel
- Winter 2022
- Rennprofi
- Skating
Die zu wählende Größe der Langlaufski hängt vom Gewicht des Skifahrers ab und wird vom Hersteller angegeben.
Beschreibung
Der Langlauf-Ski Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Medium IFP ist das neue Racing-Prunkstück aus dem Hause Rossignol. Die neue Generation der Premium-Ski ist nun in drei verschiedene Camber-Gruppen aufgeteilt, was die Skiauswahl deutlich variabler macht. Diese Medium-Version ist das am universellsten einsetzbare Modell des Premium S2 und spricht die breiteste Zielgruppe an.
Was hat der Langlauf-Ski Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Medium IFP drauf?
Seit dem ersten Modell, das 2016 auf den Markt kam, hat Rossignol den Premium immer weiterentwickelt. Die französische Marke legt nun ein neues Angebot vor - mit drei verschiedenen Camber-Typen. Die hier vorliegende Version mit einem Medium-Camber ist das universellste Modell für Skating-Langlauf auf hohem Leistungsniveau. Dieser Ski kommt auf den meisten Schneetypen zurecht und profitiert dabei von seiner Struktur mit einem ultraleichten Nomex-Kern, der zwischen zwei Carbon-Platten eingesetzt ist. Diese Bauweise sorgt für eine gute seitliche Steifigkeit und minimiert die Torsionseffekte beim Skating-Schritt. Carbon HM erhöht die Dynamik am Ende des Abdrucks und sorgt für eine gute Beschleunigung im Flachen und im Hop Skate. Auch die äußere Struktur dieses Skis wurde überarbeitet: Die Kanten Supra Edge wurden durch eine leichtere aber ebenso effiziente Verstärkung ersetzt. Die Skispitzen wurden leichter und weiter verstärkt, damit der Ski beim Abdrücken und Aufsetzen auf dem Schwerpunkt ruhiger bleibt. Auch das Skiende ist verstärkt für mehr Aggressivität am Ende des Abdrucks vor allem auf hartem Schnee. Bei der Sohle setzt Rossignol auf den neuen Belag K 7000 2.0 und damit auf den besten der Reihe. Die Allround/Kalt-Struktur ist für die gängigsten Konditionen zwischen 0 und -6°C ausgelegt. Als Montageplatte wurde eine IFP verbaut, die ausschließlich für Turnamic-Bindungen geeignet ist. Diese wiederum sind mit Schuhen der Normen NNN, Turnamic und Prolink kompatibel. Der Ski vermittelt das Gefühl, besser ausbalanciert zu sein, vor allem im Bereich der Skispitze, was die Abdruckphasen flüssiger macht. Auf kompaktem Schnee ist er überaus effizient und weiß auch auf lockerem Schnee zu überzeugen.
Für wen ist der Langlaufski Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Medium IFP geeignet?
Dieser Ski wurde mithilfe zahlreicher Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen fürs Racing optimiert und richtet sich daher vorrangig an sportliche und erfahrene Langläufer. Das heißt zwar nicht, dass er schwierig zu steuern wäre, aber für ein bestmögliches Langlauf-Erlebnis solltet ihr schon über eine gute Technik verfügen. Er vereint perfekt Dynamik, Aggressivität und ein weiches Fahrverhalten in der Gleitphase.
Was sind die Stärken des Langlauf-Skis Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Medium IFP?
Vielseitigkeit
Stabilität bei der Skating-Bewegung
Aggressivität auf kompaktem Schnee
Dynamik
Größentabelle: Rossignol X-IUM Skating Premium S2 Medium IFP | |
---|---|
Skilänge | Gewicht des Skifahrers |
173 cm | 42 - 52 Kg |
178 cm | 47 - 57 Kg |
183 cm | 58 - 65 Kg |
188 cm | 69 - 76 Kg |
193 cm | 78 - 85 Kg |
Martin
Langlauf-Experte
"Das Langlauf-Material ist überaus technisch. Ich begleite euch durch unser Angebot und helfe euch dabei, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu euch passt. Ruft mich unter +44 (0) 20 3129 3301 an."
Technische Daten Langlauf X-IUM Skating Premium S2 Medium IFP
-
Niveau
Rennprofi -
Kategorie
Skating -
Struktur - Aufbau
-
Gewicht des Paars in Gramm
1080 grammes en taille 188
-
Referenznummer
H21ROSSSKI004