Movement Tourenski
Was bietet Movement im Bereich Tourenski an?
Die Marke Movement bietet mehrere Tourenski-Serien an. Da ist zum einen die Reihe Session, die in Richtung Freetouring orientiert ist, zudem die Reihe Axess für Allround Tourenski, die technisch für eine breitere Zielgruppe zugänglich ist. Dazu kommen noch einige exklusivere Tourenski-Serien von Movement, etwa die Reihe Race Pro für ultraleichten Tourenski mit sportlichen Aufstiegen. Die Serien Axess und Session sprechen die meisten Tourenski-Fahrer an, weshalb wir uns auf diese konzentrieren.
Weiterlesen Weniger sehen
Preisempfehlung
871,68 €
-39%
525,48 €
Der Allround Tourenski Movement Axess 92 liefert unter sehr variablen Schneekonditionen ab und verbindet einen guten Auftrieb und ein geringes Gewicht mit einem stets komfortablen Fahren.
- 161
- 177
- 185

Preisempfehlung
912,24 €
-36%
575,06 €
Der Tourenski Movement Session 85 schafft eine Verbindung zwischen Tourenski und All-Mountain-Ski und bietet ein gutes Skiverhalten, wobei er an den Aufstiegen leicht bleibt.
- 177

Preisempfehlung
912,24 €
-34%
594,90 €
Der Damen Tourenski Movement Session 85 Women der Schweizer Marke Movement verfügt über eine leichte und robuste Konstruktion und ein exzellentes Skiverhalten in der Abfahrt.
- 161
- 169

Preisempfehlung
932,07 €
-32%
624,65 €
- 161
- 169
- 177

Preisempfehlung
932,07 €
-32%
624,65 €
- 154
- 161
- 169

Preisempfehlung
932,07 €
-34%
614,73 €
- 161
- 169
- 185

Preisempfehlung
981,65 €
-30%
684,15 €
- 162
- 170
- 178

Preisempfehlung
981,65 €
-30%
684,15 €
- 154
- 162
- 170

Preisempfehlung
1.001,49 €
-32%
674,23 €
- 170
- 178
- 186

Preisempfehlung
1.001,49 €
-32%
674,23 €
- 154
- 162
- 170

Preisempfehlung
1.041,15 €
-30%
723,81 €
- 170
- 178

Preisempfehlung
1.170,07 €
-30%
813,06 €
- 177

Preisempfehlung
773,40 €
-16%
643,59 €
- 161

Preisempfehlung
951,01 €
-30%
664,31 €
Der Allround-Tourenski Movement Session 90 ist ein neuer Ski, der den Session 89 ersetzt. Dieser leistungsstarke Ski ist leicht am Aufstieg, zeigt sich aber in der Abfahrt effizient.
- 186
LIEFERUNG
EINKAUFSWERT
(außer Korsika, Schweiz und Großbritannien)

Preisempfehlung
970,85 €
-27%
703,98 €
Der Tourenski Movement Session 95 überzeugt mit der hohen Performance seiner durch Carbon verstärkten Konstruktion, die für ein exzellentes Skiverhalten sorgt. Gutes Volumen für Pulverschnee.
- 169
Ladevorgang läuft...
Welches Movement Tourenski-Set wählen?
Die beiden Hauptserien in Sachen Movement Tourenski sind die Reihen Axess und Session. Auf den ersten Blick ähneln sich die beiden Serien, denn ihre Konstruktion weist sehr viele Gemeinsamkeiten auf, etwa einen Karuba-Holzkern, die Dämpfungstechnologie Va-Tech und die Sohle P-Tex 4000. Auch der Sidecut ist sehr ähnlich. Die Session-Serie bietet Ski mit Kufenbreiten von 85 mm, 89 mm und 95 mm an, die Axess-Serie Modelle mit 86 mm, 90 mm und 92 mm. Doch auch wenn sich die beiden Modellreihen äußerlich sehr ähneln mögen, erweisen sie sich doch als sehr verschieden und zielen bei weitem nicht auf dieselbe Zielgruppe ab.
Der Hauptunterschied zwischen den Axess Ski und den Session Ski liegt in der Faserstruktur, die radikal verschieden ist. Die Axess Ski besitzen eine Carbon 2-axis Struktur, die das Gewicht reduziert, die Performance erhöht und den Fahrkomfort verbessert, indem sie die Drehsteifigkeit des Skis erhöht. Die Session Ski besitzen dagegen eine Carbon 5-axis Struktur, die die Steifigkeit des Skis deutlich intensiver macht. Das Gewicht ist extrem gering und die Drehsteifigkeit maximal, was den Ski sehr nervös, griffig und stabil, aber auch anspruchsvoll zu fahren macht.
Dieser Unterschied in der Faserstruktur sorgt dafür, dass sich der Axess an mittelstarke Tourengänger richtet, die einen leichten, komfortablen und evolutiven Tourenski suchen, während die Session-Serie sich an erfahrene Freeski-Profis richtet. Habt ihr euch in einer der beiden Serien verortet, müsst ihr nur noch die passende Kufenbreite auswählen - je nachdem ob ihr eher auf Leichtigkeit und Komfort bei den Aufstiegen oder auf Auftrieb in der Abfahrt setzt.