Die Auswahl an Wandersandalen ist dermaßen groß, dass die Kaufentscheidung schwierig und komplex erscheinen kann. Ob für eine Wanderung im unwegsamen und anspruchsvollen Gelände oder einen simplen Sommerspaziergang: Der Komfort steht immer an erster Stelle. Weitere wichtige Kriterien sind ein zuverlässiger Halt und Solidität. In unserem praktischen Ratgebertext geben wir euch hilfreiche Tipps, wie ihr die passenden Sandalen findet, und legen den Fokus dabei auf die wichtigsten Kriterien wie den Halt am Fußgewölbe, die verwendeten Materialien und die Art der Sohle. Alle diese Eigenschaften sind von Bedeutung, damit ihr angenehm laufen und eure Wanderungen und Trekking-Ausflüge genießen könnt.

Wie finde ich die richtigen Wandersandalen und Trekking-Sandalen?
Wer gern in der Natur unterwegs ist, braucht das passende Paar Sandalen. Dabei kommt es auf deutlich mehr als nur den Style an: Komfort und Halt sind bei euren Wanderungen für eure Füße extrem wichtig. Unser folgender Guide hilft euch, die bestmöglichen Sandalen für euch zu finden - indem ihr euch auf die wichtigsten Aspekte konzentriert.
Halt fürs Fußgewölbe
Die Grundlage jeder Kaufentscheidung für Wandersandalen ist der Fußhalt, den sie bieten. Ein angemessener Halt fürs Fußgewölbe ist nicht nur eine Frage des Komforts beim Laufen. Auch um Schmerzen und Verletzungen vorzubeugen ist es wichtig, dass die Sandalen eure Füße gut stützen. Entscheidet euch für Modelle, die sich an die natürliche Fußform anpassen und das Gewicht bei jedem Schritt gleichmäßig verteilen.
Qualität und Solidität der Materialien
Die besten Wandersandalen sind jene, die aus Qualitätsmaterialien hergestellt werden, die auch im holprigen und herausfordernden Gelände standhalten. Ob steinige Wege oder Bachläufe, die ihr durchqueren müsst: Eure Sandalen müssen auch über längere Distanzen durchhalten. Leder ist zum Beispiel für seine Robustheit und Ausdauer bekannt, während synthetische Materialien leichter sind und schneller trocknen, was bei feuchten Bedingungen beim Wandern ein enormer Vorteil ist.
Sohle: Griffigkeit und Schutz
Eine gute Sohle ist grundlegend. Sie muss eine optimale Griffigkeit aufweisen, damit ihr auf nassem Untergrund oder im unwegsamen Gelände nicht wegrutscht. Auch sollte sie dick genug sein, um eure Füße vor Steinen und anderen Gefahren zu schützen, die auf den Wegen lauern. Gummisohlen mit tiefem Relief sind wegen ihres guten Grips in verschiedenen Geländearten zu empfehlen. So werden eure Sandalen zu echten Wanderschuhen.
Atmungsaktiv und komfortabel
Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium ist die Atmungsaktivität - auf die ihr vor allem bei euren Wanderungen im Sommer achten solltet, wenn euch die Sonne schwitzen lässt. Gute belüftete Sandalen beugen der Schweißbildung bestmöglich vor und minimieren so auch die Gefahr, dass ihr euch Blasen lauft. Der Komfort bei längeren Touren nimmt deutlich zu. Modelle mit Öffnungen an strategischen Stellen oder aus netzartigen Materialien können eine effiziente Belüftung gewähren und halten eure Füße frisch und trocken. Die Lüftung ist die größte Stärke von Wandersandalen im Vergleich zu geschlossenen Wanderschuhen.< /p>
Sitz und individuelle Passgenauigkeit
Der Sitz am Fuß ist grundlegend, um zu verhindern, dass der Schuh reibt - und so ein natürliches Laufen zu ermöglichen. Sandalen mit einstellbaren Riemen oder einem personalisierbaren Schnürsystem erlauben es dem Schuh, sich perfekt an eure Fußform anzupassen und einen sicheren Halt zu garantieren, ohne dass ihr in eurer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werdet.
Wenn ihr all diese Kriterien - Halt fürs Fußgewölbe, Materialqualität, Sohlendesign, Atmungsaktivität und Passform - berücksichtigt, findet ihr ganz sicher jene Wandersandalen, die euch bequem bei allen euren Abenteuern begleiten. Die richtige Ausrüstung macht am Ende den Unterschied und ist die Basis für euren Wanderspaß. So wird jeder Schritt zum Genuss.
Offene oder geschlossene Wandersandalen?
Welche Sandalen sind am bequemsten?
Sandalen können offen oder geschlossen sein. Damit eignen sie sich für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Die Wahl hängt dabei von euch persönlich und von der Art der Wanderung ab. Je technisch anspruchsvoller, gerölliger und unwegsamer eine Strecke ist, desto dringender solltet ihr über geschlossene Sandalen nachdenken.

Eine bestmögliche Belüftung
Offene Wandersandalen sind für Wanderer interessant, die sich in den warmen Monaten Komfort und Leichtigkeit wünschen.
Eine der Grundstärken offener Wandersandalen ist die optimale Luftzufuhr. So können eure Füße frei atmen, was wichtig ist, damit ihr bei euren langen Touren bei warmem Wetter nicht ins Schwitzen kommt. Besonders im Sommer oder in feuchten Umgebungen sind offene Wanderschuhe eine schlaue Lösung.
Auch wenn offene Trekkingsandalen nicht den gleichen Schutz bieten wie geschlossene Modelle, so sind sie doch äußerst beliebt. Aufgebaut sind sie in der Regel so, dass Steinchen dennoch nicht so leicht eindringen können. Der Laufkomfort ist somit hoch und die Gefahr, dass die Füße leiden, gering. Offene Wandersandalen verfügen über robuste und rutschfeste Sohlen und sorgen für eine zuverlässige Griffigkeit auf verschiedenen Geländetypen.
Diese Sandalen sind beliebt für ihre einfache Nutzung und weil sie schnell trocknen. Sie sind ideal, um damit Wasserläufe zu queren oder am Strand wandern zu gehen, wo sie sich schnell reinigen lassen und auch schnell trocknen. Ihre Leichtigkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Wanderer, für die Laufkomfort wichtig ist.

Echte Sportschuhe für eure Wanderungen im Sommer
Die geschlossenen Sandalen sind eine Art Hybrid zwischen klassischen Wanderschuhen und offenen Sandalen. Für Wanderfreunde, die nach einem vielseitigen Schuh für den Sommer suchen, sind sie eine innovative Lösung. Diese Modelle bieten einen recht hohen Fußschutz, stellen aber zugleich auch eine gute Belüftung sicher, damit es eure Füße frisch und trocken haben - und zwar selbst bei langen Märschen in der Hitze oder bei feuchten klimatischen Bedingungen.
Eine der wichtigsten Stärken geschlossener Sandalen ist, dass sie die Zehen und den Vorderfuß zuverlässig schützen. Das senkt die Verletzungsgefahr, wenn ihr im unwegsamen Gelände unterwegs seid. Gerade für eure Wanderungen im Gebirge sind sie bestens geeignet, wo sich die Witterungsverhältnisse schnell ändern können.
Dieser bessere Schutz geht dabei aber nicht zu Lasten des thermischen Komforts. Dank innovativer Materialien und eines intelligenten Aufbaus lassen diese Sandalen die Luft ausgezeichnet um den Fuß zirkulieren, damit sich keine Feuchtigkeit staut und eure Füße an warmen Tagen nicht überhitzen. Im Sommer und in den Tropen ist das wahrlich von Vorteil, denn dort wird die Regulierung der Fußtemperatur zur wahren Herausforderung.
Ihre Vielseitigkeit macht diese Schuhe zu einem zuverlässigen Begleiter bei einer Vielzahl an Aktivitäten. Gebirgsbäche queren, auf Naturwegen laufen oder die Küste erkunden: Geschlossene Sandalen bieten den nötigen Grip und eine hohe Stabilität und schützen eure Füße vor den Elementen.
Trekking- und Wandersandalen für Damen und Herren
Wir bieten eine große Auswahl an Wandersandalen für jeden Geschmack und alle Bedürfnisse. Egal ob ihr Herren-Sandalen oder Damen-Sandalen sucht: In unserer Auswahl werdet ihr ganz sicher fündig.
Die Wahl der richtigen Sandalen zum Wandern ist wichtig, damit ihr eure Abenteuer in der Natur genießen könnt. Wenn ihr auf Komfort, Halt und die Materialqualität achtet, findet ihr ganz einfach die idealen Sandalen. Lasst euch den Wanderspaß und die Suche nach neuen Pfaden nicht durch schlechte Schuhe verderben. Schaut in unserem Onlineshop vorbei und entdeckt die Modelle, die modischen Stil, Funktionalität und Komfort verbinden. Wir bieten zahlreiche auf Outdoor spezialisierte Marken wie Columbia, Merrell, Lizard und Keen an.
