Beschreibung
Der Speedmax 3D Skate Plus Medium ist einer der Ski, zu dem Wettkampfsportler am häufigsten greifen. Bei den jüngsten Olympischen Winterspielen hat er die eine oder andere Medaille geholt - und mit seiner auffälligen Farbgestaltung bleibt er im Schnee nicht unbemerkt. Ihr bekommt ein hochwertiges Paar Ski, das mit den neuesten Fischer-Innovationen ausgestattet ist.
Was haben die Langlaufski Fischer Speedmax 3D Skate Plus Medium drauf?
Technisch ist der Ski mit seinem Vorgänger identisch: Er besitzt einen Wabenkern und eine hochmodulige Carbonplatte. Diese Struktur hat zwei Dinge zur Folge: Sie garantiert ein sicheres und kraftvolles Skaten selbst auf hartem Schnee. Und sie sorgt für Dynamik am Ende des Schubs. Der Medium-Camber, der gewählt wurde, eignet sich sowohl für leichtgewichtige Langläufer, die einen Ski suchen, der sie nicht zu stark fordert. Oder aber er passt für weicheren Schnee, wo ein härterer und längerer Camber weniger leistungsstark ist. Dieses Modell ist toleranter als das Stiff-Modell und glänzt durch die Leichtigkeit beim Aufsetzen und den Komfort während der Gleitphasen. Die Plus-Sohle ist mit einer Allround-Struktur versehen, die sich für Schneetemperaturen zwischen 0 und -5° C eignet. Das 3D im Namen bedeutet, dass die Kanten recht schmal sind und ihr sie mit Flüssig-Kaltwachs wachsen könnt. Das verhindert, dass Schnee an den Kanten kleben bleibt und eure Ski schwerer werden. Fischer hat also wirklich an alles gedacht, damit ihr eine starke Skating-Performance abliefern könnt.
Wichtig:
- Alle Fischer Langlauf-Ski dieser Reihe sind vorgewachst, um den Belag während der Lagerung und des Transportes zu schützen. Ihr müsst die Ski also vor Verwendung gut schleifen und bürsten.
- Alle Fischer Langlaufski sind mit IFP-Platten für Turnamic-Bindungen versehen, die mit Skischuhen der Normen NNN, Prolink und Turnamic kompatibel sind.
Für wen ist der Langlauf Ski Fischer Speedmax 3D Skate Plus Medium geeignet?
Dieser Ski ist auf Leistung getrimmt und damit für erfahrene und erfolgshungrige Langläufer bestimmt, die ein makelloses Gleitverhalten und Dynamik wünschen. Diese Medium-Version ist dabei der am weichsten abgestimmte Ski der Serie, was ihn überaus komfortabel und tolerant macht. Ihr braucht also kein Weltmeister zu sein, um an diesem Ski Spaß zu finden - und genau das ist es, was die Fischer-Ski so besonders macht: Performance und Technologie sind top, aber für Normalsterbliche beherrschbar. Der Medium ist auf lockerem Schnee sehr gut und eignet sich auch für leichtgewichtige Langläufer.
Was sind die Stärken der Langlaufski Fischer Speedmax 3D Skate Plus Medium?
Tolerant
Exzellent auf weichem Schnee
Gut für leichtgewichtige Langläufer
Sehr gutes Verhältnis Performance-Leichtigkeit
Größentabelle: Fischer Speedmax 3D Skate Plus Medium | |
---|---|
Skilänge | Gewicht des Skifahrers |
171cm | < 50 - 54 kg |
176 cm | < 50 - 54 kg |
181 cm | 55 - 64 kg |
186 cm | 60 - 74 kg |
191 cm | 65 - 79 kg |
Martin
Langlauf-Experte
"Das Langlauf-Material ist überaus technisch. Ich begleite euch durch unser Angebot und helfe euch dabei, die Ausrüstung zu finden, die wirklich zu euch passt. Ruft mich unter +44 (0) 20 3129 3301 an."
Technische Daten Langlauf Speedmax 3D Skate Plus Medium
-
Niveau
Rennprofi -
Kategorie
Skating -
Gewicht des Paars in Gramm
1030g en taille 186cm
-
Referenznummer
H23FISCSKI325966 -
Technologien
Air Core HM CarbonCold Base BondingComputer Flex ControlDTG World Cup PlusFischer Carbon FibreGlinding SidewallPrecision Pairing SystemPrewaxedSidecut World Cup Skate -
41 / 44 / 44