Trail-Laufschuhe
Ebenso wie bei den Wanderschuhen ist es auch nicht immer leicht, die idealen Trail-Laufschuhe zu finden. Drop-Höhe, Stollentyp und Dämpfung sind Faktoren, die eine Rolle spielen und je nach Art der Läufe und Körperbau passend gewählt werden sollten. So begleiten euch eure Trailschuhe optimal bei euren Abenteuern in den Bergen und anderswo. Ihr habt dabei die Qual der Wahl zwischen Marken wie Asics, Adidas, Salomon oder auch La Sportiva mit den Kollektionen Bushido, Jackal und Akyra. Wir bieten auch Modelle von Scarpa, Scott, Mizuno, Dynafit und Saucony mit der Serie Peregrine an. In unserem Angebot haben wir Trail-Laufschuhe für Damen und Herren.
Weiterlesen Weniger sehen
-
Preisempfehlung
158,57 €
-25%
118,90 €
- 44
- 44.5
- 46.5
-
Preisempfehlung
168,48 €
-23%
128,82 €
- 41.5
- 42
- 43.5
- 44
- 44.5
-
Preisempfehlung
178,40 €
-33%
118,90 €
Die Asics Fujispeed 4 Cream Sandstorm Trailschuhe wurden für Geschwindigkeit und Stabilität entwickelt und zeichnen sich durch Halt und Grip auf allen Wegen, auch den technisch anspruchsvollsten, aus.
.
- 42.5
- 44
- 44.5
-
Preisempfehlung
158,57 €
-25%
118,90 €
- 42
- 46
-
Preisempfehlung
158,57 €
-25%
118,90 €
- 40.5
- 41.5
- 42
- 42.5
- 43.5
- 44
- 44.5
- 45
- 46
- 46.5
-
Preisempfehlung
158,57 €
-43%
89,15 €
Die Asics Gel-Trabuco 13 Wmn Black Nova Orange sind vielseitige Trail-Laufschuhe für Damen, die Schutz, Dämpfung und Griffigkeit für Läuferinnen bieten.
- 36
-
Preisempfehlung
148,65 €
-26%
108,98 €
- 38
- 40
-
Preisempfehlung
69,32 €
-35%
44,63 €
Der Asics Pre Venture 9 Gs Midnight Rainy Lake ist ein leichter, atmungsaktiver Kinderwanderschuh mit guter Dämpfung und optimaler Traktion auf verschiedenen Oberflächen.
- 37
- 37.5
-
Preisempfehlung
138,73 €
-28%
99,07 €
Der bequeme und reaktionsfreudige Asics Fuji Lite 6 Khaki Cream ist ein idealer Trailschuh, um sich schnell und sicher auf verschiedenen Oberflächen zu bewegen.
.
- 40.5
- 42
- 42.5
- 43.5
- 44
- 44.5
- 46
- 46.5
-
Preisempfehlung
138,73 €
-28%
99,07 €
Die Asics Fuji Lite 6 Red Clay Black Trailrunningschuhe vereinen Leichtigkeit, Komfort und Grip, um dich effektiv auf allen Wegen zu begleiten, selbst auf den technisch anspruchsvollsten.
.
- 40.5
- 41.5
- 42
- 42.5
- 43.5
- 44
- 44.5
- 45
- 46
- 46.5
-
Preisempfehlung
178,40 €
-44%
99,07 €
- 46
-
Preisempfehlung
118,90 €
-33%
79,23 €
Der Asics Gel-Sonoma 8 Gore-Tex Black Carrier Grey ist ein robuster Trailrunningschuh, der Grip, Schutz und Komfort bietet und dank seiner GORE-TEX-Membran wasserdicht ist.
- 42
-
Preisempfehlung
158,57 €
-25%
118,90 €
- 37.5
- 38
- 39
- 39.5
- 40
- 40.5
- 41.5
-
Preisempfehlung
148,65 €
-26%
108,98 €
- 43.5
-
Preisempfehlung
118,90 €
-33%
79,23 €
- 37.5
-
Preisempfehlung
138,73 €
-42%
79,23 €
- 37
- 37.5
-
Preisempfehlung
118,90 €
-45%
64,46 €
- 37
- 39
- 40
-
Preisempfehlung
168,48 €
-35%
108,98 €
Die Asics Gel-Trabuco 13 GTX Wmn Black Light Ube sind vielseitige Trail-Laufschuhe für Damen und bieten Komfort und Schutz für mittelstarke bis fortgeschrittene Läuferinnen.
- 37.5
-
Preisempfehlung
138,73 €
-28%
99,07 €
Die Asics Fuji Lite 6 Wmn Apricot Lichen Rock Trailrunningschuhe bieten Halt, Leichtigkeit und Grip, um Läuferinnen auf allen Arten von technischen Pfaden zu begleiten.
.
- 37
- 37.5
- 38
- 39
- 39.5
- 40
- 40.5
- 41.5
-
Preisempfehlung
138,73 €
-28%
99,07 €
Die Asics Fuji Lite 6 Wmn Lichen Rock Cream Trailrunning-Schuhe kombinieren guten Halt, eine griffige Sohle und eine präzise Passform, um in jedem Gelände selbstbewusst zu performen.
.
- 38
- 39
- 39.5
- 40
- 40.5
- 41.5
-
Preisempfehlung
158,57 €
-25%
118,90 €
- 37.5
- 38
- 39
- 39.5
- 40
- 40.5
- 41.5
- 42
Ladevorgang läuft...
Trail-Running-Schuhe und Wanderschuhe: Was ist der Unterschied?
Für Trail-Läufer sind die Trailschuhe ein fester Bestandteil ihrer Ausrüstung. Mit ihnen könnt ihr überall laufen, auf den steinigen Gebirgspfaden ebenso wie auf den Waldwegen. Ihre Sohlen sind mit speziellen Stollen für eine gute Griffigkeit unter allen Umständen versehen. Zudem sind sie robust aufgebaut, unterstützen euch zuverlässig in den Bergab-Passagen und mindern bestmöglich die Verletzungsgefahr. Ein Trail Running-Schuh ist eine Art Hybrid zwischen Wanderschuh und Laufschuh. Im Vergleich zu Wanderschuhen sind Trail-Laufschuhe leichter und weniger hoch, damit ihr den Schwung bei jedem Schritt optimal mitnehmen könnt. Auch sind sie griffiger als klassische Laufschuhe und widerstandsfähiger als diese.
Beim Kauf kommt es auf die richtigen Fragen an:
Kurzer Trail oder lange Läufe, was habt ihr vor?
Trail Running ist nicht gleich Trail Running. Es gibt viele verschiedene Kategorien. Ein kurzer Traillauf ist nicht dasselbe wie ein Ultratrail. Für beide braucht es einen jeweils spezifischen, an die Laufdistanz angepassten Schuh. Über lange Strecken sind Komfort und eine gute Dämpfung noch einmal um einiges wichtiger, um die Fußbelastung auch nach langen Kilometern möglichst gering zu halten. Für kurze Trails (5 bis 10 km) sind dagegen Laufperformance und Leichtigkeit entscheidende Kriterien, die über allem stehen.
Komfort: Welcher Schuh verspricht die beste Dämpfung?
Der Komfort ist beim Kauf von Trail-Laufschuhen das zentrale Kriterium bei der Schuhwahl. Verschiedene Eigenschaften spielen dabei für den Komfort eines Schuhs eines Rolle:
Die Dämpfung
Diese hängt vor allem von der Zusammensetzung und der Dicke der Sohle des Schuhs ab. Eine dicke und flexible Sohle bietet natürlich mehr Komfort als eine dünne und steife Sohle. Je nach ihrem Design sorgen die Sohlen auch für eine dynamische Dämpfung und Leistungsstärke. Die LightStrike-Dämpfung, die beim Adidas Terrex auf der Agravic Flow 2 verbaut ist, ist dafür ein gutes Beispiel.
Der Drop
Die Drop-Angabe entspricht dem Höhenunterschied zwischen Schuhspitze und hinterer Seite des Schuhs. Wenn wir barfuß laufen, berührt unsere Ferse den Boden im selben Moment wie der Ballen. Der Drop beträgt also 0.
Beim Trail gilt ein Drop von 6 mm oder weniger als gering. Eure Ferse befindet sich in diesem Fall um 6 mm höher als eure Zehen. Dieser Drop ist vor allem für Läufer gedacht, die stark über den Ballen laufen. Ein Drop über 6 mm gilt dagegen als hoch. Er ist für Sportler ausgelegt, die über die Ferse laufen.
Es ist nicht immer leicht zu entscheiden, welcher Drop es sein sollte. Spezielle Laufcenter oder Podologen analysieren eure Laufhaltung und sagen euch, welcher Drop für euch der richtige ist.
Sollte ich wasserdichte Laufschuhe kaufen?
Zwar ist im Outdoor-Kleidungsbereich der Name Gore-Tex, diese leistungsstarke, wasserdichte Membran, seit Jahren in Mode. Beim Traillauf kommt sie aber an ihre Grenzen.
Bei Regen ist die Gore-Tex in der Tat eine sehr gute Wahl, um Feuchtigkeit abzuhalten. Doch beim Trail Running schwitzt man vor allem - gerade im Sommer. Bei warmem, trockenem Wetter besteht die Gefahr, dass ihr euch mit nassen, schwitzigen Füßen wiederfindet, denn die Membran verhindert nicht nur, dass Wasser ins Innere der Schuhe gelangt, sondern auch, dass Feuchtigkeit entweichen kann.
Folglich ist es am sinnvollsten, neben euren Gore-Tex Trail-Laufschuhen auch ein Paar Laufschuhe zu haben, die nicht wasserdicht sind. Je nach Witterung greift ihr dann zu dem einen oder zu dem anderen.
Welche Stollen brauche ich?
Je nach Gelände, in dem ihr lauft, solltet ihr auf die Art der Stollen achten, die an euren Trail-Running-Schuhen angebracht sind. Eines ist sicher: Beim Laufsport braucht es Schuhe mit einer sehr griffigen Sohle. Für weiche, feuchte Böden bei euren winterlichen Waldläufen sind etwa flexible und lange (mindestens 5 mm) Stollen perfekt. Kürzere und steifere Stollen bieten dagegen auf trockenem und hartem Geläuf den nötigen Komfort und Leistungsstärke.
Herren und Damen: Jeder findet bei Glisshop sein Glück!
Wir hoffen, dass euch unsere Tipps und Hinweise helfen, um die passenden Trailschuhe zu finden. Glisshop bietet Trail-Laufschuhe für jedes Gelände, sodass ihr ganz sicher fündig werdet. Wir haben Qualitäts-Laufschuhe der großen Marken aus dem Trail-Running- und Outdoor-Bereich - und zwar für die ganze Familie.

