Rossignol Ski set
Warum sollten Sie Ihr Rossignol-Ski-Set bei Glisshop kaufen?
Glisshop führt nahezu alle Skier Rossignol, einschließlich der Neuheiten in den Arcade- und Sender-Serien. Der Vorteil dieser Marke ist die große Auswahl, die sie allen Bergliebhabern bietet. Alle Modelle, die wir Ihnen anbieten, sind als Ski-Sets für Herren, Damen und Kinder erhältlich. Ein Ski-Set ist einfach die mögliche Kombination aus einem Paar Skier und Bindungen. Sie müssen nur Ihre Auswahl unter den kompatiblen Modellen treffen, während Sie Ihre Skier auswählen. Die Montage und Einstellung der Bindungen wird anschließend von einem unserer Skimänner durchgeführt. So erhalten Sie Ihre Skier einsatzbereit. Sie müssen nur noch den Wintersport genießen, ohne sich um etwas anderes kümmern zu müssen als um Ihren Spaß.
Weiterlesen Weniger sehen
-
Preisempfehlung
614,73 €
-43%
346,98 €
Der Rossignol Experience 82 Basalt Konect ist ein vielseitiger und wendiger Ski, der leistungsstark ist, aber zugänglich bleibt. Er ist ideal für mittelstarke Skifahrer, die sich auf den Pisten verbessern wollen.
- 176
- 184

-
Preisempfehlung
525,49 €
-45%
287,49 €
Der Damenski Rossignol Nova 6 Xpress ist dynamisch und präzis und ideal für mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrerinnen, die ihre Schwünge auf den Pisten perfektionieren wollen.
- 149
- 156
- 163

-
Preisempfehlung
515,57 €
-47%
272,61 €
Der Damenski Rossignol Nova 6 Xpress erlaubt es mittelstarken bis fortgeschrittenen Skifahrerinnen, genau den Mittelweg zwischen Technik und entspanntem Fahren zu finden.
- 149
- 156

-
Preisempfehlung
644,48 €
-46%
346,98 €
Der Pistenski Rossignol Forza 50° V-Cam Konect ist ein leistungsstarker, vielseitiger und wendiger Ski, den wir mittelstarken bis fortgeschrittenen Skifahrern empfehlen.
- 157
- 164
- 171
- 179

-
Preisempfehlung
515,57 €
-45%
282,53 €
Der Ski Rossignol Experience W 80 Carbon Xpress ist leicht, wendig und vielseitig und richtet sich an mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrerinnen, die sich auf den Pisten verbessern wollen und nach Komfort suchen.
- 142
- 150
- 158
- 166

-
Preisempfehlung
515,57 €
-50%
257,74 €
Der Ski Rossignol Experience 80 Carbon Xpress richtet sich an mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrer. Mit seiner 80 mm breiten Kufe, dem Holzkern und der Sandwich-Bauweise ist er dynamisch, tolerant und wendig.
- 158
- 166
- 174
- 182

-
Preisempfehlung
515,57 €
-40%
307,32 €
Der Rossignol Experience 80 Carbon Xpress ist ein dynamischer Allround-Ski für mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrer, die im All-Mountain nach Stabilität und Wendigkeit suchen.
- 158
- 166
- 174
- 182

-
Preisempfehlung
614,74 €
-45%
337,07 €
Rossignol hat den Alpinski Nova 8 Ca Xpress speziell für erfahrene Damen entwickelt, die nach Geschwindigkeit suchen.
- 142
- 149
- 156

-
694,07 €
Der Rossignol Nova 10 Xpress ist ein technischer und raffinierter Ski für fortgeschrittene Skifahrerinnen, der Präzision, Dynamik und Stabilität auf präparierten Pisten bietet.
.
- 156
- 163
- 169

-
Preisempfehlung
515,57 €
-45%
282,53 €
Der Rossignol Forza 40' V-Ca Rental Xpress ist der ideale Ski für die präparierten Pisten und richtet sich an mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrer, die sich verbessern und dabei Spaß haben wollen.
- 150
- 157
- 164
- 171
- 179

-
Preisempfehlung
446,15 €
-40%
267,65 €
Mit dem Damen Pistenski Rossignol Nova 4 Ca Xpress könnt ihr eure Technik verfeinern, ohne euch zu sehr auspowern zu müssen, denn seine Bauweise ist flexibel, leicht und wendig.
- 138
- 146
- 154
- 162

-
733,73 €
Der Rossignol Hero Elite Mt Ca Konect ist ein Hochleistungs-Pistenski für mittlere bis fortgeschrittene Skifahrer, der Stabilität, Geschwindigkeit und Präzision vereint.
- 153
- 159
- 167
- 175
- 183

-
Preisempfehlung
223,03 €
-28%
158,57 €
Der Rossignol Experience W Pro Xpress Jr ist ein Ski, der für junge Skifahrerinnen entwickelt wurde, die spielerisch und entwicklungsfähig lernen wollen, leicht zu erlernen und perfekt.
.
- 128
- 140

-
Preisempfehlung
654,40 €
-9%
594,90 €
Der Rossignol Arcade W 84 ist ein vielseitiger, stabiler und wendiger Ski – ideal für mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrerinnen, die jedes Gelände voller Vertrauen erkunden möchten.
- 146
- 152
- 160
- 168
- 176

-
Preisempfehlung
822,98 €
-10%
733,74 €
Der Rossignol Sender Soul 102 ist ein wendiger und kraftvoller Allround Freeride-Ski für fortgeschrittene Skifahrer, die abseits der Pisten nach Abenteuern suchen.
- 156
- 164
- 172
- 180
- 188

-
193,28 €
Der Kinderski Rossignol Hero Jr 100-140 Kid-X ist wendig und sicher und ideal für junge Skianfänger oder den mittelstarken Skinachwuchs, der seine Technik auf den Pisten perfektionieren will.
- 100
- 110
- 120
- 130
- 140

-
Preisempfehlung
565,15 €
-15%
475,90 €
Der Freeride-Ski Rossignol Sender Soul 92 vereint Vielseitigkeit und Dynamik für ein flüssiges Gleiten auf den Pisten und abseits der Pisten. Für mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrer.
- 166
- 184

-
163,53 €
Der Rossignol Sender Kid ist ein ideales Modell für junge Skifahrer, das dank seines leichten Designs einfache Fortschritte ermöglicht und auf präparierten Pisten wendig ist.
- 70
- 80
- 92

-
297,40 €
Der Rossignol Hero Jr Multi-Event Xpress Jr ist ein leistungsstarker und entwicklungsfähiger Junior-Ski, der für den Spaß und den technischen Fortschritt junger Skifahrer entwickelt wurde.
.
- 130
- 140
- 150
- 160

-
822,98 €
Der Rossignol Hero Elite Mt Ti C.a.m. Konect ist ein Hochleistungs-Pistenski für fortgeschrittene Skifahrer, der Präzision, Dynamik und Vielseitigkeit vereint.
- 153
- 167
- 175
- 183

-
Preisempfehlung
654,40 €
-9%
589,95 €
Der Rossignol Arcade 84 ist ein vielseitiger und dynamischer All-Mountain-Ski für mittelstarke bis fortgeschrittene Skifahrer, die nach einem guten Fahrverhalten in verschiedenen Geländen suchen.
- 152
- 160
- 168
- 176
- 184
Ladevorgang läuft...
Welchen Rossignol-Ski soll ich wählen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Skifahren zu erleben. Um das richtige Paar zu wählen, müssen Sie nur Ihre Disziplin (Piste, All-Mountain, Racing, Freestyle, Freeride ...), Ihr Niveau und Ihre Körpergröße im Kopf haben. Diese Faktoren bestimmen, zu welchem Skityp Sie greifen sollten. Die Vielfalt der Rossignol-Skier zeugt vom Engagement der Marke, für jeden Skifahrertyp passende Produkte anzubieten, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte, Pistenliebhaber oder Off-Piste-Fan.
Arcade und Sender: Die Neuheiten der Saison 2025-2026
Arcade, ein weiterer Schritt im All-Mountain-Bereich
DieRossignol Arcade sind All-Mountain-Skier, noch dynamischer als die der Experience-Serie. Die 84 richten sich an Skifahrer mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau. Sie fühlen sich auf der Piste wohl und bieten guten Halt auf hartem Schnee, zeigen aber auch eine gewisse Wendigkeit im Pulverschnee. Ihre Konstruktion beinhaltet Titanal-Verstärkungen, die Steifigkeit, Stabilität und Reaktionsfreudigkeit garantieren. Die Arcade 88 sind wahrscheinlich die leistungsstärksten All-Mountain-Skier von Rossignol. Sie versprechen erfahrenen bis Experten-Skifahrern starke Erlebnisse.
Sender, der Freeride-Geist
Die Absender ersetzen die Freeride-Serie Blackops. Sie bieten unterschiedliche Programme. In der Soul-Version sind sie auf Freestyle-Backcountry ausgerichtet, während die Free-Version echte Freeride-Skier bezeichnet. Es gibt sie auch als Freeride-All-Mountain-Version. Je nach Modell sind Titanal, Kevlar oder Carbon verbaut, was Steifigkeit, Reaktionsfreude und Vibrationsdämpfung gewährleistet. Sie sind für Skifahrer mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau gedacht. Sie glänzen im Pulverschnee, sind aber auch auf hartem Schnee sehr wendig und stabil.
Die Hero-Serie: Die Elite des Ski-Racing
Die Zeit der Radical-Serie, die Rossignol im Racing groß gemacht hat, ist vorbei. Die Marke hat den Wettkampf jedoch nicht verlassen. Im Gegenteil, sie ist mit der Ski-Racing-Serie Hero in den Versionen FIS, Master und Elite noch beeindruckender. Sie profitiert von zahlreichen technischen Innovationen, insbesondere vom Prop Tech-System, das aus einer längs geschnittenen Zicral-Schicht an der Skispitze besteht. Es maximiert die Kraftübertragung und erleichtert die Skiführung. Ziel ist es, den Kurveneintritt zu optimieren und gleichzeitig mehr Toleranz zu bieten.
Seit 2013 hat der Internationale Skiverband (FIS) neue Vorschriften erlassen, insbesondere bezüglich des Radius der Skier in den Wettkampfserien. Das hat Rossignol dazu veranlasst, dieses Thema direkt in seine Skier zu integrieren.Hero Fis und Hero Master (der Radiuswert ist sehr deutlich auf dem Ski aufgedruckt) und die Bezeichnung der Hero-Ski Elite mit den Bezeichnungen LT (Long Turn, für Radien über 15 m) und ST (Short Turn, für Radien unter 15 m) anzugeben.
Hero Elite
Auch wenn sich die Skilänge (und damit der Kurvenradius) zwischen einer ST-Version (kurz) und einer LT-Version (lang) deutlich unterscheidet, variieren die Taillierungen der Hero Elite im Allgemeinen nur wenig, insbesondere an der Taille, die je nach Modell zwischen 68 und 72 mm misst. Die Unterschiede zeigen sich vor allem in der Konstruktion. Während Minicap-Sandwich-Strukturen und ein Profil mit 90 % klassischem Camber und 10 % Rocker an der Schaufel konstant sind, liegen die feinen Unterschiede, die die Elite-Serie ausmachen, in den Verstärkungen des Kerns: Glasfaser bei den Modellen Elite LT, Elite SX und Elite ST, Carbon beim Elite SX Carbon und schließlich Titanal bei den Modellen Elite ST-Racing, Elite LT-Racing, Elite ST-TI und Elite LT-TI. Jedes Material verleiht dem Ski einen spezifischen Grad an Torsionssteifigkeit, was sich direkt auf die Leistungsfähigkeit und die Fähigkeit auswirkt, höchste Geschwindigkeiten zu bewältigen.
Hero Fis und Master
Mit Taillenbreiten zwischen 67 und 70 mm bei den Erwachsenenmodellen und 64 bis 65 mm bei den Juniormodellen verfügen die FIS und Master über eine Sandwich-Konstruktion und einen Holzkern mit Titanalverstärkung bei allen Modellen, um den extremen Belastungen der Riesenslalomstrecken und Hochgeschwindigkeitsrennen standzuhalten. Besonders beeindruckend ist der Hero FIS GS mit seinem 35-m-Radius, der nicht für jedermann geeignet ist.
Mit seiner Hero-Serie setzt Rossignol auf höchste Qualität. Diese explosiven Ski sind so konzipiert, dass sie auch auf höchstem Wettkampfniveau wendig bleiben. Sie begeistern Geschwindigkeitsliebhaber und versprechen der Marke weiterhin viele Podiumsplätze, deren Ruf im Rennsport längst etabliert ist.
Die All-Mountain-Ski Experience
Unter den Rossignol All-Mountain-Ski nimmt die Experience-Serie einen wichtigen Platz ein. Sie ermöglichen es, sich sicher weiterzuentwickeln, um das gesamte Skigebiet zu erkunden und Pisten zu befahren, die bisher unerreichbar schienen. Es gibt sie in verschiedenen Längen. Das Modell Experience 76 eignet sich für Anfänger bis fortgeschrittene Skifahrer. Es bietet hohe Wendigkeit, eine einfache Handhabung, guten Kantengriff und erleichtert das Kurvenfahren. Der Experience 80 ist ideal für fortgeschrittene bis erfahrene Skifahrer. Er ist reaktionsschnell und stabil bei hoher Geschwindigkeit. Perfekt, um sich auf der Piste weiterzuentwickeln und am Pistenrand Spaß zu haben. Der 82 ist ebenfalls ideal für fortgeschrittene bis erfahrene Skifahrer. Er steht für Stabilität, Dynamik und Fahrkomfort und fühlt sich sowohl auf der Piste als auch am Pistenrand wohl. Der 86 eignet sich ebenfalls für Skifahrer mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau. Er ist torsionssteif und sehr stabil. Er bietet guten Auftrieb im Tiefschnee und Dynamik auf der Piste.
Blackops, eine Spur in der Geschichte des Freeride
Auch wenn sie inzwischen durch die Skier Absender ersetzt wurde, hat die Blackops-Serie einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Powder-Fans begeistert. Entwickelt, um im Freeride für Nervenkitzel zu sorgen, haben diese Modelle zahlreiche Skifahrer auf der Suche nach Pulverschnee und Freiheit begleitet.
Pistenski für Herren und Damen
Für alle, die auf den Pisten im Skigebiet unterwegs sein möchten, bietet Rossignol verschiedene Kollektionen für den alpinen Skisport an. Die Serien Forza und Nova umfassen die am besten für das Freizeitskifahren geeigneten Modelle. Sie lassen sich perfekt mit den Schuhen der Marke kombinieren, um maximalen Komfort zu gewährleisten. In beiden Serien, Forza und Nova, gibt es auch steifere Modelle, die mehr Dynamik und Unterstützung bieten und für ein intensiveres Fahrgefühl sorgen. In jedem Fall steht bei Rossignol der Skispaß zu 100 % im Vordergrund.
Rossignol-Ski für Kinder
Mit den Serien Hero Pro, Experience Pro und Sender Pro haben Kinder und Jugendliche Zugang zu Renn-, All-Mountain- und Freeride-Skiern, mit denen sie Spaß haben und schnell Fortschritte machen können. Rossignol hat sowohl Modelle für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene entwickelt. Die Experience Pro und Hero Pro Skier sind dank ihrer Stabilität und ihres Komforts ideal für den Einstieg, während die Sender Pro besser für diejenigen geeignet sind, die bereits über eine gute Technik verfügen.
Welche Skilänge ist die richtige?
Pistenski
Der Freizeit-Ski sollte wendig, flexibel und fehlerverzeihend sein. Er sollte 5 bis 15 cm unter Ihrer Körpergröße liegen, wenn Sie sanft einsteigen oder optimal Fortschritte machen möchten. Je besser Ihr Fahrkönnen wird, desto kleiner wird der Unterschied zwischen Ihrer Körpergröße und der Skilänge. Wenn Sie sicherer werden und schneller fahren können, können Sie zu einem stabileren, also längeren Ski greifen.
Der sportliche/Rennski unterteilt sich wiederum in zwei Kategorien. Auf der einen Seite der Slalom, der etwas kürzere Ski als Ihre Körpergröße erfordert, um enge Kurven mit hoher Geschwindigkeit aneinanderzureihen. Auf der anderen Seite der Super-G, für den Sie Ski in Ihrer Körpergröße benötigen, um maximalen Halt in den Kurven bei hoher Geschwindigkeit zu genießen.
Freeride-Ski
Beim Freeriden verbringen Sie die meiste Zeit abseits der Piste im unberührten Schnee. Sie benötigen daher viel Auftrieb, um an der Oberfläche zu bleiben, und eine beträchtliche Länge: 5 bis 15 cm länger als Ihre Körpergröße. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Mittelbreite, die das Fahrverhalten stark beeinflusst. Ein Freeride-Ski mit einer Mittelbreite zwischen 90 und 100 mm bleibt auf härterem Schnee wendig. Das ist praktisch, wenn das Wetter keine Abfahrten abseits der Piste zulässt, aber in tiefem Powder könnte es knapp werden. Im Gegensatz dazu ist ein Ski mit einer Breite von 110 bis 120 mm im Tiefschnee deutlich komfortabler und ermöglicht schöne Schwünge. Sicher, auf präparierten Pisten ist er weniger leicht zu steuern, aber dort werden Sie ohnehin kaum unterwegs sein.
Freestyle-Ski
Der Freestyle-Ski unterteilt sich in zwei große Kategorien: den Freestyle Park und den Freestyle Backcountry. Um Ihnen die bestmögliche Orientierung zu bieten, hat Glisshop einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, die richtige Länge für Ihren Freestyle-Ski zu wählen.
Natürlich stehen Ihnen die Glisshop-Ski-Experten für eine Beratung zur Verfügung. Im Geschäft in der Nähe von Clermont-Ferrand, aber auch telefonisch oder per Chat beantworten sie gerne Ihre Fragen und unterstützen Sie bei Ihrer Auswahl.