KONTAKT:  +33 (0) 473 269 847

Unsere Experten sind für euch da

Unser Team begleitet euch bei jedem Schritt eures Einkaufs und hilft euch bei der Auswahl des Materials, das am besten euren Bedürfnissen gerecht wird.

Mon-Fre 9-12 / 14-19Uhr

+33 (0) 473 269 847

Französisch oder Englisch

Über unser Help Center

KONTAKT
(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

Oakley Meta HSTN Brille

Filter
Ausgewählte Kriterien Alles löschen

Ladevorgang läuft...

Hauptfunktionen der Oakley Meta HSTN AI-Brille

Die Oakley Meta HSTN sind echte Hightech-Wunder, entwickelt, um Ihren aktiven Alltag zu erleichtern. Zu ihren Top-Features gehören:

Oakley Meta AI

Integrierter Meta AI Sprachassistent

Mit der direkt in die HSTN integrierten Meta KI haben Sie Ihre Unterstützung buchstäblich auf der Nase. Die Brille beantwortet Ihre Fragen und begleitet Sie auch bei sportlichen Aktivitäten. Sagen Sie einfach „Hey Meta“, um sofort Informationen abzurufen (z. B. Wetter, Gezeiten, nahegelegene Wanderrouten usw.) oder sich in Echtzeit helfen zu lassen. Sie können sogar ein Foto Ihrer Umgebung machen und eine Frage stellen, um mehr über das zu erfahren, was Sie umgibt – ganz ohne Ihr Smartphone zu berühren. Der Assistent funktioniert sowohl als klassischer Sprach-Chatbot als auch mit KI-gestützter Bilderkennung, die analysiert, was Sie aufnehmen – für eine völlig neue, hightechgestützte Unterstützung im Outdoor-Einsatz.

Oakley Meta Camera

Ultraweitwinkel-3K-Kamera (12 MP)

Machen Sie hochauflösende Fotos und Videos ganz freihändig dank der integrierten Kamera. Ein einfaches Tippen oder der Sprachbefehl „Hey Meta“ genügt, um jeden Moment aus einer einzigartigen Perspektive festzuhalten – perfekt, um Ihre sportlichen Leistungen zu verewigen, ohne das Smartphone zücken zu müssen.

Oakley Meta Speaker

Offenes-Ohr-Audio

Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik und Podcasts auch in Bewegung – dank der in den Bügeln unsichtbar integrierten Bluetooth-Lautsprecher. Das Open-Ear-Design ermöglicht es Ihnen, Spotify, Apple Music und mehr zu hören, ohne Umgebungsgeräusche auszublenden – ideal, um beim Radfahren oder Laufen aufmerksam zu bleiben. Ein einfaches „Hey Meta“ oder eine Geste am Gestell genügt, um Ihre Playlists zu starten oder den nächsten Titel aufzurufen – komplett freihändig.

Oakley Meta Controls

Bedienelemente

Entfesseln Sie eine Vielzahl von Freihand-Aktionen mit der Sprachsteuerung: Telefonieren, Nachrichten senden, Fotos/Videos aufnehmen und Ihre Medien-Einstellungen verwalten – ganz ohne Smartphone. Alternativ lassen sich alle Funktionen auch per Geste über das ultra-reaktive Touchfeld oder die Aufnahmetaste aktivieren.

Oakley Meta AI

Ladeetui

Jede Brille wird mit einem Ladeetui geliefert, das unterwegs bis zu 48 Stunden zusätzliche Akkulaufzeit bietet. Das Etui ist in ca. 3,5 Stunden über USB-C vollständig aufgeladen.

Oakley Meta App AI

Meta AI App

Verwalten Sie Ihre Brille und personalisieren Sie die Einstellungen, importieren/teilen Sie Ihre Fotos und interagieren Sie mit dem Meta AI Assistenten – sowohl über die Brille als auch in der App. Entdecken Sie neue Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten im dedizierten Feed. Die Meta AI App (ehemals Meta View) ist erforderlich, um das volle Erlebnis zu nutzen. Bestimmte Meta AI Funktionen sind nur in ausgewählten Ländern und Sprachen verfügbar.

Weitere bemerkenswerte Funktionen der Oakley Meta HSTN

Neben den Kernfunktionen bieten die HSTN clevere Tools, die Ihre Ausflüge und Reisen erleichtern – ohne Ihr Setup unnötig zu belasten:

  • Echtzeit-Übersetzung — Führen Sie Gespräche mit sofortigen Übersetzungen zwischen Französisch, Englisch, Spanisch und Italienisch – ganz ohne Netzwerkverbindung (nach dem Herunterladen des Sprachpakets). Die Übersetzung wird über die Open-Ear-Lautsprecher wiedergegeben und gleichzeitig in der Meta AI App transkribiert – ideal auf Reisen, bei internationalen Wettkämpfen oder Events im Ausland.
  • Live-Streaming — Native Integration mit Instagram Live und Facebook Live: Starten Sie einen Livestream direkt über die Brille, wechseln Sie per Doppeltipp zwischen Brillenkamera und Smartphone-Kamera, und lesen Sie die neuesten Kommentare durch langes Drücken auf das Touchfeld – perfekt, um Ihre POV-Perspektive bei Wanderungen, MTB oder Skate-Sessions zu teilen.
  • Textaktionen — Analysieren Sie, was Sie sehen, und interagieren Sie mit realem Text: eine Telefonnummer auf einer Karte anrufen, ein Infopanel zusammenfassen, eine Rezension übersetzen oder einen QR-Code scannen. Ein praktischer Zeitgewinn unterwegs – ob Parkplatz, Wegweiser oder Event-Infos.
  • Visuelle & Sprach-Erinnerungen — Sagen Sie „Hey Meta, merke dir diese Platznummer“ oder „erinnere mich morgen daran, das zu kaufen“: die Brille erfasst die Szene, extrahiert die relevanten Infos und ruft diese Erinnerungen zur passenden Zeit per Sprachbefehl wieder ab.
  • Privatsphäre & Outdoor-Readiness — Sichtbare Aufnahme-LED informiert Ihr Umfeld, wenn eine Kamera läuft. Zudem IPX4-Schutz gegen Spritzwasser, Regen und Schweiß – entwickelt für die Unwägbarkeiten im Freien.

Konkrete Vorteile der Smart Glasses im Outdoor-Einsatz

Abseits der technischen Daten: Was bringen die Oakley Meta HSTN konkret draußen im Einsatz? Hier einige Szenarien, in denen sie glänzen:

  • Beim Wandern: Behalten Sie die Hände frei für Stöcke oder leichte Kletterpassagen – während die 3K-Kamera eindrucksvolle Panoramen aufnimmt. Fragen Sie den Meta AI Assistenten nach dem Namen eines Gipfels oder der kommenden Wetterlage – ganz einfach per Sprachbefehl. Und am Ziel? Rufen Sie Freunde an, ohne das Smartphone aus dem Rucksack zu holen, oder streamen Sie live, um die Aussicht direkt zu teilen.
  • Beim Radfahren oder MTB: Dank des Open-Ear-Designs hören Sie motivierende Podcasts oder Ihre Trainings-Playlist, ohne den Straßenverkehr oder die Natur auszublenden. Aktivieren Sie die Kamera per Sprachsteuerung, um einen technischen Singletrack festzuhalten, ohne den Lenker loszulassen. Brauchen Sie Hilfe? Diktieren Sie eine Nachricht oder rufen Sie jemanden an – ohne den Fokus von der Strecke zu nehmen. Und bei Sprachbarrieren unterwegs hilft die Sofortübersetzung beim Zwischenstopp.
  • Auf dem Golfplatz: Analysieren und dokumentieren Sie Ihren Schwung aus einem neuen Blickwinkel – perfekt, um Bewegungen später auszuwerten oder sogar live mit dem Coach zu teilen. Die hochauflösenden Oakley-Gläser mit Prizm-Technologie optimieren Kontraste und Farbwahrnehmung, sodass Details im Green besser erkennbar sind. Und ohne Ihr Spiel zu stören, reicht ein leises „Hey Meta, wie ist der Spielstand?“, um die Punkte zu notieren oder Musik im Hintergrund zu hören – ohne Umgebungsgeräusche auszublenden.

In jeder Situation helfen Ihnen diese Smart Glasses, jeden Outdoor-Moment voll auszukosten – ohne ständiges Hantieren mit Smartphone oder anderen Geräten. Ob Erinnerung festhalten, Rat in Echtzeit einholen oder Erlebnisse teilen: Die Oakley Meta HSTN sind diskrete, aber leistungsstarke Begleiter für Ihre Abenteuer im Freien.

Oakley Meta Action Shot

Akkulaufzeit und Ladesystem dieser Smart Glasses

Die Akkulaufzeit ist darauf ausgelegt, auch bei längeren Einsätzen mitzuhalten. Die Oakley Meta HSTN bieten bis zu 8 Stunden typische Nutzung pro Ladung (gemischte Nutzung) – genug für einen aktiven Tag. Selbst bei intensiver Verwendung (Musikstreaming oder Anrufe) stehen Ihnen rund 5 Stunden Hör- oder Gesprächszeit zur Verfügung, bevor nachgeladen werden muss.

Für längere Touren dient das mitgelieferte tragbare Ladeetui als Powerbank: einmal voll aufgeladen, liefert es den Brillen bis zu 48 Stunden zusätzliche Akkulaufzeit, wenn Sie diese zwischendurch verstauen. Kompakt und robust, passt es problemlos in Rucksack oder sogar Hosentasche – so bleiben Ihre Brillen auch am Wochenende in der Natur einsatzbereit. Brauchen Sie vor dem Weitergehen schnell neue Energie? Dank Schnellladefunktion erhalten Sie ca. 50 % Akku in nur 20 Minuten (volle Ladung in rund 75 Minuten). So verkürzen Sie Ladepausen – ein Kaffee-Stopp genügt, und Ihre Oakley Meta HSTN sind wieder für Stunden einsatzbereit. Geladen wird bequem über ein Standard-USB-C-Kabel (kein spezieller Anschluss), sodass auch eine Powerbank unterwegs problemlos genutzt werden kann.

Personalisierung von Gestell und Gläsern

Da jeder Sportler seinen eigenen Stil und seine eigenen Sehbedürfnisse hat, bietet Oakley zahlreiche Personalisierungsoptionen für die Meta HSTN:

  • Farbvarianten des Gestells: Das ikonische HSTN-Design ist zum Launch in 6 Farben erhältlich, plus 1 Limited Edition für Sammler. Ob dezent (z. B. Schwarz oder Transparent) oder auffällig (z. B. Limited Edition mit goldenen Akzenten und exklusiven Prizm 24K Polarized Gläsern) – hier findet jeder seinen Look.
  • Glasoptionen: Passen Sie die Brille an Ihre Aktivitäten an – mit leistungsstarken Oakley-Gläsern. Zur Auswahl stehen unter anderem Prizm™ Polarisationsgläser (z. B. Prizm Black oder Prizm Deep Water) für optimierte Kontraste und Detailklarheit oder Transitions® Gläser mit automatischer Tönungsanpassung (verfügbar in Amethyst oder Grau). Auch klare Standardgläser für den Alltag in der Stadt oder bei schwachem Licht sind erhältlich. Selbstverständlich blockieren alle Oakley-Gläser 100 % der UV-Strahlen und profitieren von HDO®-Optikqualität für gestochen scharfes, verzerrungsfreies Sehen – auch am Rand des Sichtfelds.
  • Korrekturgläser: Sie tragen bereits eine Sehhilfe? Kein Problem: Die Oakley Meta HSTN ist auch mit individuell angepassten Korrekturgläsern erhältlich. Und Sie sind nicht auf Standardtönungen beschränkt: Die Oakley Authentic Prescription Reihe umfasst zahlreiche Optionen, darunter Prizm-Technologie und Transitions-Gläser – als Einstärken- oder Gleitsichtgläser für Korrekturen von -6.00 bis +4.00 Dioptrien. So profitieren Sie von allen Vorteilen der Oakley-Gläser (Kontrast, UV-Schutz usw.), kombiniert mit Ihrer individuellen Sehkorrektur – Schluss mit der Doppel-Lösung „Sehbrille + Smart Glasses“.

Kurz gesagt: Ob in puncto Design (Gestellfarbe, Glasstil) oder Funktion (Tönung je nach Umgebung, Sehstärke), die Oakley Meta HSTN passen sich Ihren Vorlieben an. Das steigert Komfort und Freude im täglichen Einsatz.

Konnektivität und Meta-Ökosystem

Die Oakley Meta HSTN integrieren sich nahtlos in Ihre digitale Welt. Sie verbinden sich per Bluetooth mit dem Smartphone und arbeiten mit der dedizierten Meta AI App zusammen. Unverzichtbar für das volle Nutzungserlebnis, begleitet die App (Android & iOS) die Ersteinrichtung und bietet tägliche Steuerung. Hier können Sie Einstellungen personalisieren, Fotos/Videos importieren und teilen, Übersetzungen mitlesen und vieles mehr.

Bei der Kompatibilität setzt das Meta-Ökosystem auf breite Unterstützung gängiger Dienste. Livestreaming mit Facebook und Instagram ist nativ integriert. Auch Anruf- und Nachrichtenfunktionen sind mit Ihren bevorzugten Messenger-Apps kompatibel: So können Sie WhatsApp- oder Messenger-Anrufe direkt über die Brille annehmen oder einen Videoanruf starten – komplett freihändig. Der Meta AI Sprachassistent unterstützt Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch und Italienisch – sprechen Sie also einfach in Ihrer Sprache, um Hilfe zu erhalten. Für die vollständige Nutzung ist ein Meta-Konto (Facebook) erforderlich – für eine reibungslose Synchronisation mit Ihrem Profil und Ihren Kontakten.

In der Praxis wurde die Konnektivität der Oakley Meta HSTN auf einfache und zuverlässige Nutzung ausgelegt: Einmal gekoppelt, fügen sich die Brillen reibungslos in Ihre digitale Routine ein. So behalten Sie Ihre gewohnten Abläufe (Musik hören, Videos für Social Media aufnehmen, über Messenger kommunizieren) – profitieren aber zusätzlich von Hands-Free-Komfort und futuristischem Sprachinterface direkt in der Brille. Ein echtes Smartphone-Upgrade, das Ihre Hände und Ihren Blick für das Wesentliche frei macht.

Technische Daten im Detail

GEWICHT

  • Gestell (g): 49 (Standard); 51 (Large)
  • Ladeetui (g): 133

SPEICHER

  • 32 GB Flash-Speicher: 500+ Fotos, 100+ Videos à 30 s

AUDIO

  • Lautsprecher: 2 diskrete Open-Ear-Lautsprecher
  • Mikrofone: maßgeschneidertes Array mit 5 Mikrofonen (2 im linken Bügel, 2 im rechten Bügel, 1 nahe der Nasenauflage)
  • Lautstärke & Bässe: 76,1 dB(C), 50 % lauter und 2× mehr Bass (im Vergleich zu Ray-Ban Stories)

KAMERA

  • 12 MP Ultraweitwinkel, FOV 100°
  • Fotoauflösung: 3024 × 4032 px
  • Videoauflösungen: 1440 × 1920 px @ 30 fps; 1280 × 720 px @ 120 fps

AKKU

  • Wiederaufladbare AI-Brille: bis zu 8 h pro Ladung; bis zu 48 h mit vollgeladenem Ladeetui

KONNEKTIVITÄT

  • Wi-Fi: zertifiziert nach Wi-Fi 6
  • Bluetooth: 5.2
  • OS-Kompatibilität: iOS 15.2 und höher; Android 10 oder neuer

Im Vergleich: Oakley Meta vs. Ray-Ban Meta

Auch wenn dies nicht der Hauptfokus dieses Guides ist, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Einordnung der Oakley Meta HSTN im Vergleich zu anderen Smart Glasses – insbesondere den Ray-Ban Meta, die aus der Partnerschaft zwischen Meta und Ray-Ban entstanden sind. Der größte Unterschied liegt in der stilistischen Ausrichtung und im Zielgebrauch. Während die Ray-Ban Meta (z. B. die Stories/Meta Kollektion) auf ein trendiges, urbanes Fashion-Design setzen, präsentieren sich die Oakley Meta HSTN mit einem klar sportlich-lässigen Charakter. Sie richten sich an Outdoor- und Performance-orientierte Nutzer, während Ray-Ban eher jene anspricht, die eine ikonische Alltagsbrille für die Stadt suchen.

Funktional teilen beide Modellreihen viele von Meta bereitgestellte Technologien der erweiterten Realität (Kamera, Audio, Sprachassistent). Doch Oakley bringt sein technisches Know-how aus der Sportbrillen-Expertise ein: ein stabiles, umschließendes Gestell für Action-Einsätze, Sonnengläser mit erstklassiger optischer Qualität (Prizm, Polarisation usw.) und Materialien, die den Outdoor-Bedingungen standhalten. Mit anderen Worten: Wer Smart Glasses für Sporteinsatz und athletischen Look sucht, findet in den Oakley Meta HSTN ein klares Gegenstück zur Ray-Ban Meta, die stärker auf Lifestyle und dezente urbane Integration ausgelegt ist. Es geht nicht darum, welches Modell „besser“ ist – vielmehr hängt es vom Nutzerprofil ab. Fakt ist: Die Oakley Meta sind von Anfang an auf „Performance im Gelände“ konzipiert, während Ray-Ban stärker die Modekarte spielt.

Sollte man zu Smart Glasses wie den Oakley Meta HSTN greifen?

Die Oakley Meta HSTN vereinen ein hohes Maß an Innovation speziell für Outdoor-Sportler. Mit diesen Smart Glasses profitieren Sie von Oakleys Premium-Brillenkompetenz kombiniert mit der KI-Power von Meta – eine Verbindung, die ein vielseitiges und intensives Nutzungserlebnis ermöglicht, vom Wanderpfad bis zur Innenstadt.

In diesem Kaufratgeber haben wir ihre Stärken herausgestellt: Freihand-Kamera, sicheres Open-Ear-Audio, proaktiver Sprachassistent, Sofortübersetzung, Live-Streaming – alles in einem stylischen und bequemen Oakley-Gestell. Sie kennen nun das Nutzerprofil (vielleicht Ihres!), die konkreten Vorteile im Einsatz sowie die praktischen Details zu Akkulaufzeit, Personalisierung und Konnektivität. All dies zeigt, wie sorgfältig Oakley und Meta ein Produkt entwickelt haben, das perfekt zu den Ansprüchen heutiger, technikaffiner Sportler passt.

Oakley Meta Action Shot

FAQ zu den Oakley Meta


Ist mein Smartphone mit den Oakley Meta HSTN kompatibel?

Die Brille erfordert ein aktuelles Smartphone: Android 10 oder neuer bzw. ein iPhone X mit mindestens iOS 15.2. Für Einrichtung und Nutzung ist die Begleit-App (Meta AI) notwendig.

Wie gut ist die integrierte Kamera?

Die Kamera nimmt Fotos mit 12 MP auf und filmt in 3K (Videos bis zu 60 Sekunden). Die Helligkeit passt sich automatisch an, sodass klare Aufnahmen ohne manuelle Einstellungen möglich sind.

Kann man mit der Brille Musik hören und telefonieren?

Ja. Die Oakley Meta HSTN verfügen über integrierte Open-Ear-Lautsprecher (in den Bügeln) und Mikrofone. Damit können Sie Musik, Podcasts hören und Anrufe im Freisprechmodus tätigen. Der Klang ist gerichtet und hauptsächlich nur für Sie hörbar – im normalen Gebrauch nehmen Umstehende kaum oder gar nichts wahr.

Wie lange hält der Akku der Oakley Meta HSTN und wie werden sie geladen?

Eine volle Ladung reicht für bis zu 8 Stunden gemischte Nutzung. Das mitgelieferte Ladeetui bietet bis zu 48 Stunden zusätzliche Laufzeit unterwegs. Dank Schnellladefunktion sind ~50 % Akku in 20 Minuten erreicht, eine Vollladung dauert ca. 75 Minuten im Etui.

Ist der Meta AI Sprachassistent integriert?

Ja. Der Meta AI Sprachassistent ist integriert und reagiert auf den Befehl „Hey Meta“. Basisfunktionen (Foto, Video, Audio usw.) können offline genutzt werden, erweiterte KI-Funktionen erfordern jedoch eine Internetverbindung.

Sind die Oakley Meta HSTN wasserresistent?

Ja, sie sind nach IPX4 wasserresistent. Das bedeutet Schutz vor Spritzwasser, Regen und Schweiß, jedoch nicht für Untertauchen oder längere Wassereinwirkung geeignet. Wichtig: Das Ladeetui ist nicht wasserdicht und sollte trocken aufbewahrt werden.

Können die Oakley Meta HSTN individuell angepasst werden (Korrekturgläser, Farben)?

Ja. Das Modell kann mit Oakley Authentic Korrekturgläsern für Ihre Sehstärke ausgestattet werden (Korrekturbereich -6,00 bis +4,00). Zudem stehen Optionen wie Prizm™ und Transitions® Gläser sowie Standard-Sonnenbrillengläser zur Wahl. Das Gestell ist in mehreren Farben erhältlich (Black, Warm Grey, Brown Smoke, Clear) mit passenden Glasvarianten (z. B. Prizm Black Polarized, Prizm Deep Water, Prizm Ruby, Transitions Amethyst, Transitions Grey). Eine Limited Edition zum 50. Oakley-Jubiläum bietet ein Desert-Gestell mit goldfarbenen Prizm 24K Polarized Gläsern.

Welche Sprachen unterstützen die Sprachbefehle „Hey Meta“?

Basis-Sprachbefehle funktionieren in Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch. Der intelligente Meta AI Assistent (Antworten) ist aktuell nur in Englisch verfügbar.

Wie verbinden sich die Oakley Meta HSTN mit dem Smartphone und sind mehrere Geräte möglich?

Die Verbindung erfolgt über Bluetooth 5.3 in Kombination mit der Meta AI App. Sie können die Brille mit mehreren Geräten koppeln, allerdings ist immer nur ein Smartphone gleichzeitig verbunden.

Wann wurden die Oakley Meta HSTN veröffentlicht?

Das Modell wurde 2025 im Rahmen einer weltweiten Kampagne mit Team-Oakley-Athleten vorgestellt. Zum Start gab es 6 Farbvarianten sowie eine Limited Edition mit goldenen Details und Prizm 24K Gläsern.

Welche Garantie und Rückgaberegelung gilt für dieses Produkt?

Die Herstellergarantie gilt 1 bis 2 Jahre ab Kaufdatum, je nach Land. Bei Produktionsfehlern nach Ablauf der Rückgabefrist können Sie einen Garantieantrag bei Oakley stellen (Reparatur oder Austausch, Nachweis von Seriennummer und Kaufbeleg erforderlich).