Wanderschuhe
Wie wählt man Wander- und Trekkingschuhe aus?
Um optimal in die Wanderwelt einzusteigen, ist es entscheidend, die passenden Wanderschuhe auszuwählen. Sie sind ein zentrales Element der Wanderausrüstung und bieten Stabilität, Grip und Schutz. Die Wahl hängt von deinen Aktivitäten ab: leichte Wanderung, Weitwanderung, Zustieg, Trekking. Jeder Untergrund (felsig, schlammig, steil) und jede Wetterlage (Regen, Schnee, Hitze) stellt unterschiedliche Anforderungen an Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität und Halt. Entdecke unser Sortiment an Wanderschuhen für Herren, Damen und Kinder. Wir bieten Modelle mit stark profilierten Sohlen für besseren Grip, mit hohem Schaft, Mid-Cut oder niedrigem Schaft für optimalen Halt sowie leichte oder robuste Materialien – je nach Bedarf. Wähle aus renommierten Marken wie adidas, AKU, Asolo, Columbia, Dolomite, Hanwag, Icepeak, Keen, La Sportiva, Lafuma, Lowa, Mammut, Scarpa, Meindl – etwa der Meindl Vakuum Wanderschuh mit hervorragender Passform und Komfort, Merrell, Millet, Olang, Rossignol, Salewa, Salomon mit der X Ultra Serie, die für ihr geringes Gewicht und ihre Vielseitigkeit bekannt ist.
Weiterlesen Weniger sehen
-
Preisempfehlung
287,48 €
-19%
231,95 €
Der Trekkingschuh Lowa Camino Evo Gtx Black/Orange mit Gore-Tex-Membran besticht durch seinen Komfort, seine Haltbarkeit und seinen außergewöhnlichen Grip auf verschiedenen Untergründen.
- 7.5 (41.5)
- 8 (42)
- 8.5 (42.5)
- 9 (43.5)
- 9.5 (44)
- 10 (44.5)
- 10.5 (45)
-
Preisempfehlung
227,98 €
-45%
123,96 €
- 7.5 (41.5)
- 8.5 (42.5)
- 9 (43.5)
- 10 (44.5)
-
Preisempfehlung
227,98 €
-26%
167,49 €
- 7.5 (41.5)
- 8 (42)
- 8.5 (42.5)
- 9 (43.5)
- 9.5 (44)
- 10 (44.5)
- 10.5 (45)
-
Preisempfehlung
227,98 €
-22%
177,41 €
- 7.5 (41.5)
- 8 (42)
- 8.5 (42.5)
- 9 (43.5)
- 9.5 (44)
- 10 (44.5)
- 10.5 (45)
- 11 (46)
-
Preisempfehlung
227,98 €
-22%
177,41 €
- 4 (37)
- 4.5 (37.5)
- 5 (38)
- 5.5 (39)
- 6 (39.5)
-
Preisempfehlung
198,23 €
-15%
168,48 €
Der Lowa Innovo Gtx Mid ist ein vielseitiger, leichter und robuster Wanderschuh, der dank seiner Gore-Tex-Membran und der dämpfenden Sohle Komfort und Schutz bietet.
- 8 (42)
- 8.5 (42.5)
- 9 (43.5)
- 9.5 (44)
- 10 (44.5)
- 10.5 (45)
- 11 (46)
-
Preisempfehlung
198,23 €
-15%
168,48 €
Der Lowa Innovo Gore-Tex Mid Ws Dune Grey ist ein Wanderschuh für Frauen, der dank seines innovativen Designs und seines geringen Gewichts Wasserdichtigkeit, Komfort und Vielseitigkeit vereint.
- 5 (38)
- 5.5 (39)
- 6 (39.5)
- 6.5 (40)
-
Preisempfehlung
227,98 €
-22%
177,41 €
- 9 (43.5)
- 10 (44.5)
- 10.5 (45)
- 11 (46)
-
Preisempfehlung
227,98 €
-26%
167,49 €
Der Renegade Evo Gore-Tex Mid Ws von Lowa ist ein Trekking-Schuh für Damen und verbindet Komfort, Flexibilität, Robustheit und die Griffigkeit einer Vibram-Sohle.
- 4.5 (37.5)
- 6 (39.5)
-
Preisempfehlung
158,57 €
-37%
99,07 €
Die Wanderschuhe für Damen Lowa Renegade lll Gore-Tex Lo Ws Marron Denim sind in der Ebene und im Mittelgebirge zu Hause und schützen vollständig vor Nässe.
.
- 5 (38)
- 6.5 (40)
-
Preisempfehlung
168,48 €
-41%
99,07 €
- 4 (37)
- 5 (38)
- 6 (39.5)
-
Preisempfehlung
257,73 €
-15%
218,07 €
Die Lowa Randir Gore-Tex Mid Black Grey sind griffige, atmungsaktive und robuste Trekking-Stiefel, die ideal für eure intensiven Wanderungen im Gebirge sind.
- 7.5 (41.5)
- 8 (42)
- 9 (43.5)
- 9.5 (44)
- 10 (44.5)
- 10.5 (45)
- 11 (46)
- 11.5 (46.5)
-
Preisempfehlung
178,40 €
-40%
107,00 €
- 8 (42)
- 9 (43.5)
- 9.5 (44)
- 10 (44.5)
-
Preisempfehlung
227,98 €
-26%
167,49 €
- 4 (37)
- 4.5 (37.5)
- 5 (38)
- 5.5 (39)
- 6 (39.5)
- 6.5 (40)
-
Preisempfehlung
218,07 €
-22%
168,48 €
- 7.5 (41.5)
- 8.5 (42.5)
- 10 (44.5)
- 10.5 (45)
- 11 (46)
- 11.5 (46.5)
-
Preisempfehlung
317,23 €
-15%
267,65 €
Der Wanderschuh Tibet Evo Gtx Navy/Graphite von Lowa mit einem Obermaterial aus robustem Leder und einer Gore-Tex-Membrane zeichnet sich durch Langlebigkeit und Wasserdichtigkeit aus.
.
- 7.5 (41.5)
- 8 (42)
- 8.5 (42.5)
- 9 (43.5)
- 9.5 (44)
- 10 (44.5)
-
Preisempfehlung
218,07 €
-36%
138,73 €
- 4 (37)
-
Preisempfehlung
287,48 €
-15%
242,96 €
Die Lowa Mauria Evo Gore-Tex Ws Navy Berry Trekking- und Bergschuhe für Damen bieten Robustheit, Wetterschutz und ergonomischen Komfort für Wanderungen in unterschiedlichem Gelände.
- 4 (37)
- 4.5 (37.5)
- 5 (38)
- 5.5 (39)
- 6 (39.5)
- 6.5 (40)
- 7 (41)
- 7.5 (41.5)
-
Preisempfehlung
218,07 €
-22%
168,48 €
- 4 (37)
- 4.5 (37.5)
- 5 (38)
- 6 (39.5)
- 7 (41)
- 7.5 (41.5)
-
Preisempfehlung
158,57 €
-34%
104,13 €
Die Lowa Ferrox Gore-Tex Lo Graphite Bronze sind leichte, wasserdichte Wanderschuhe, die sich ideal für schnelle Wanderungen eignen.
.
- 7.5 (41.5)
- 8 (42)
- 8.5 (42.5)
- 9 (43.5)
- 9.5 (44)
- 10 (44.5)
- 10.5 (45)
- 11 (46)
-
Preisempfehlung
257,73 €
-15%
218,07 €
Der Lowa Randir Gore-Tex Mid Ws ist ein Damen-Trekkingschuh, der Komfort, eine perfekte Passform und Flexibilität für lange Wanderungen bietet.
- 4 (37)
- 4.5 (37.5)
- 5 (38)
Ladevorgang läuft...
Welche Größe sollte man für Wanderschuhe wählen?
Um die richtige Schuhgröße zu finden, sollte man seine Füße ausmessen und den stärkeren Fuß ermitteln, da es je nach Person einen halben bis ganzen Größenunterschied zwischen den Füßen geben kann. Ist der stärkere Fuß identifiziert, genügt es, das Glisshop-Pedimeter zu nutzen, um seine exakte Größe in cm sowie die Fußbreite zu bestimmen. Anschließend kann man anhand der Größentabelle der jeweiligen Marke die passende Größe auswählen. Liegt man zwischen zwei Größen, empfiehlt es sich, die größere zu nehmen. Bei Glisshop bieten wir eine umfassende Auswahl an Schuhen für alle Fußformen an: von Wanderschuhen für breite Füße über Modelle für schmale Füße bis hin zu klassischen Varianten – so findet jeder das passende Paar für seine Fußform.
Welches Modell eignet sich für Wanderungen im Gebirge?
Im Gebirge sind die Wege meist deutlich technischer und anspruchsvoller als auf ebenen Strecken im Flachland. Daher sollte man Bergschuhe mit Zehenschutz, ausreichend dicken und dämpfenden Sohlen wählen, um spitze Steine nicht zu spüren, sowie mit etwas mehr Torsionssteifigkeit, um das Umknicken auf Felsen oder Wurzeln zu vermeiden. Wer zu instabilen Sprunggelenken neigt, kann sich für hoch geschnittene Wanderschuhe (High- oder Mid-Cut) entscheiden. Wenn jedoch das Gewicht im Vordergrund steht, empfiehlt es sich, auf Wanderschuhe mit niedrigem Schaft zu setzen.
Für die richtige Wahl sollte man auch das Gepäckgewicht, die Etappenlänge und -dauer berücksichtigen. Für eine Tageswanderung mit leichtem Rucksack reicht oft ein Paar leichte Wanderschuhe aus. Für mehrtägige Trekkingtouren braucht es Schuhe, die das Gelände abfedern und die Ermüdung verringern. Für technische Tagestouren, etwa zum Kletterfelsen oder zur Hütte, sind Zustiegsschuhe eine gute Wahl – sie bieten dank griffiger Sohlen sicheren Halt und Präzision auf steilen Passagen und Felsen.
Wanderschuhe aus Leder – warum eigentlich?
Wanderschuhe aus Leder sind wegen ihrer Robustheit sehr beliebt – sie bieten nicht nur eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, sondern schützen auch bei schlechtem Wetter. Leder bietet im felsigen Gelände einen guten Schutz und verleiht dem Schuh eine gewisse Steifigkeit, was für lange Wanderungen mit schwerem Rucksack ideal ist. Mit der Zeit wird Leder zwar weicher, passt sich aber dadurch besser der Fußform an und sorgt für mehr Komfort. Ein weiterer Vorteil von Leder ist der gewisse Schutz vor Nässe. Allerdings ist Leder nicht komplett wasserdicht. Wer garantiert trockene Füße möchte, sollte auf Wanderschuhe mit Gore-Tex-Membran setzen – sie bieten den besten Schutz vor Feuchtigkeit. Leder ist nicht unverwüstlich und kann beschädigt werden. Damit Ihre Schuhe lange halten, empfehlen wir unseren Ratgeber: Wie pflege ich meine Wanderschuhe?
Warum wasserdichte oder Gore-Tex-Wanderschuhe wählen?
Wer viele Kilometer wandert, sollte vor allem darauf achten, die Füße trocken zu halten, um Blasen und andere unangenehme Begleiterscheinungen zu vermeiden. Zwar boten Lederschuhe früher einen gewissen Schutz vor leichtem Regen, aber bei starkem Niederschlag reichte das nicht aus. Mit der Einführung der ersten wasserdichten und atmungsaktiven Membran änderte sich das: Die mikroperforierte Teflon-Membran lässt Wasserdampf von innen nach außen entweichen, während größere Wassertropfen nicht eindringen können.
Gore-Tex-Wanderschuhe ermöglichen es also, den Fuß atmen zu lassen und bieten gleichzeitig einen effektiven Schutz vor Feuchtigkeit. Inzwischen gibt es zahlreiche weitere Membranen, und fast jeder Hersteller hat sein eigenes System entwickelt, um die Produktionskosten besser zu kontrollieren. Die meisten Modelle sind heute wasserdicht und atmungsaktiv. Für Winterwanderungen finden Sie sogar warme Wanderschuhe mit zusätzlicher Isolierung.
Was sind die Vorteile von ultraleichten Wanderschuhen?
Wer ultraleichte Wanderschuhe wählt, setzt auf ein dynamisches, flüssiges Gehen mit weniger Muskelermüdung. Weniger Gewicht bei jedem Schritt bedeutet mehr Ausdauer auf langen Strecken – besonders für alle, die in den Bergen ein zügiges Tempo bevorzugen. Das ist auch das Prinzip des Fast Hiking: eine Mischung aus Aufstieg und Geschwindigkeit, bei der leichtes Equipment für mehr Effizienz und Komfort sorgt. Dieser Performance-Ansatz erinnert an das Trailrunning, wo Gewicht und Grip entscheidend sind, um auch auf anspruchsvollen Trails schnell voranzukommen.
Was ist der Unterschied zwischen Wanderschuhen und Trailrunning-Schuhen?
Wanderschuhe sind nicht zwangsläufig schwere, hoch geschnittene Schuhe. Es gibt sie als Low-Cut, Mid-Cut und High-Cut-Modelle. Sie eignen sich für unterschiedlich lange Strecken – im Flachland, an der Küste oder im Gebirge, auf markierten Wegen, Waldpfaden, erdigen, schlammigen oder felsigen Untergründen, aber auch in anspruchsvollem Gelände mit instabilen Steinen. Mit griffigen, meist recht steifen Sohlen bieten sie hervorragende Dämpfung und schützen die Gelenke. Dank strategisch platzierter Verstärkungen bieten sie optimalen Halt und Schutz für die Füße.
Im Gegensatz dazu sind Trailrunning-Schuhe speziell fürs Laufen im Gelände konzipiert. Hier stehen Leichtigkeit und Reaktionsfreude im Vordergrund, um schnelle Richtungswechsel und Beschleunigungen zu ermöglichen. Sie sind auf Agilität ausgelegt, mit profilierten Sohlen für optimalen Grip auf trockenem, nassem, schlammigem oder felsigem Untergrund. Sie sind flexibler als Wanderschuhe und werden von Wanderern manchmal wegen ihres geringen Gewichts bevorzugt – allerdings bieten sie weniger Schutz. Vorsicht also bei Zehen und Fersen auf Felsen und Wurzeln.
Wanderschuhe für Herren, Damen und Kinder
Dank der großen Auswahl bei Glisshop findet jeder den passenden Schuh. Wir führen Modelle der bekanntesten Outdoor-Marken für alle Einsatzbereiche – vom gemütlichen Spaziergang auf breiten Wegen bis hin zum mehrwöchigen Trekking in anspruchsvollem Gelände. Außerdem bieten wir Wanderschuhe für Hallux Valgus an, damit wirklich jeder unter optimalen Bedingungen wandern kann.
Eine Kollektion an Regenerationsschuhen
Bei Glisshop finden Sie außerdem eine breite Auswahl an Regenerationsschuhen und Sandalen für die Zeit nach der Tour. Sie sind ultrabequem, sehr gut belüftet und helfen, die Muskeln zu entspannen und nach einem Wandertag zu regenerieren. Ein unverzichtbares Accessoire, das jeder Sportler besitzen sollte.

