-
Preisempfehlung
495,73 €
-4%
475,90 €
Airbag-Sack Arva Reactor 18 Grey Red
- Kundenbewertungen
- Note: 4 von 5 1 Bewertungen für diesen Artikel
Set-Auswahl Euer Set zusammenstellen
Mein Pack mit einem Auslöse-Set komplettieren
-
Preisempfehlung
495,73 €
-4%
475,90 €
Beschreibung
Was ist ein Airbag-Beutel?
Wie alle Airbags auf dem Markt nutzt auch dieser Reactor-Beutel das Phänomen der umgekehrten Segregation, um Sie an der Oberfläche zu halten. Mit Airbagsäcken, die sich bei Betätigung des Griffs innerhalb von Sekunden aufblasen, erhöht der Reactor Bag die Wahrscheinlichkeit, dass Sie oben auf der Lawine getragen werden, während kleinere Gegenstände nach unten gezogen werden. Die aufgeblasenen Säcke dienen auch als Stoßdämpfer und begrenzen den Aufprall auf Felsen.
Wie funktioniert das ARVA Reactor-System?
Sobald man den Auslösegriff zieht, werden die beiden 75-Liter-Airbags dank eines doppelten Zuführungssystems in wenigen Sekunden aufgeblasen. Hierfür hat ARVA nicht weniger als 3 Patente angemeldet. Die Form und Positionierung der Airbags wurde so konzipiert, dass der Aufstiegseffekt in der Lawine maximiert wird. Ohne eine unfehlbare Garantie zu sein, erhöht der ARVA Reactor Bag die Chancen, unversehrt aus einer Lawine herauszukommen, erheblich.
Welche Gasflasche sollte man für den ARVA Reactor Bag verwenden?
ARVA-Flaschen sind für einen Innendruck von über 300 bar ausgelegt, sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und können nur mit ARVA wiederbefüllt werden. Die Stahlflaschen entsprechen der Richtlinie 2010/35/EU. Die Karbonflasche entspricht der ISO-Norm 11119-3.
Merkmale Reactor-Auslösesystem :
- Der eingeklappte Griff ist extrem kompakt und verhindert ein unbeabsichtigtes Auslösen.
- Automatische Rückstellung des Griffs bei Aktivierung des Systems
- Die Flasche ist sehr kompakt und leicht. Sie entspricht den internationalen Standards und den IATA-Vorschriften für die Beförderung von Gepäck durch Passagiere auf dem Luftweg.
- Die unabhängige Befüllung der beiden Airbags gewährleistet eine gute Aufblaszuverlässigkeit
- Die sehr hohe Aufblaskraft ermöglicht eine optimale Füllung der Airbags auch bei äußeren Gegenkräften.
Merkmale Reactor-Airbag-Tasche :
- Ergonomisch geformte Airbags bieten Schutz für den Kopf.
- Die Airbags haben ein tatsächliches Volumen von 150 Litern (2 x 75 Liter) und bestehen aus hochfestem Gewebe, das den Tests der neuen europäischen Norm EN16716 entspricht, bei nur 400 g.
- 4 schneegeschützte Lufteinlässe versorgen das System mit einem hohen Luftstrom.
- Das kompakteste Airbag-System auf dem Markt. Minimaler Platzbedarf, gleichbleibendes Packvolumen.
- Einfaches Übertragen des Airbag-Systems in einen anderen REACTOR-Rucksack.
- Einfaches Entleeren und Zusammenfalten.
- Airbag mit interner Trennwand, die 2 unabhängige Volumina schafft, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
- Die innere Trennwand verbessert die Stoßdämpfungsfähigkeit der Airbags.
- Integrierte Einstellungen für Rückengröße, Schulterträgerlänge und Griffpositionierung.
- Der Griff kann in die natürliche Richtung der Auslösebewegung ausgerichtet werden.
- Der REACTOR ist das leichteste Doppel-Airbag-System auf dem Markt. Es wiegt nur 790 g, wobei das Gewicht der Flasche noch hinzukommt (490 g für Stahl und 320 g für Carbon)
- Stabile Airbagform, die die Fläche vergrößert, die dem Aufstiegsphänomen der inversen Segregation ausgesetzt ist.
Emilien
Zubehör-Experte
"Der eine achtet auf Funktionalität, der nächste auf Style und wieder andere stehen auf Performance. Wie dem auch sei: Gemeinsam finden wir, wonach ihr sucht - für euer Wohlbefinden und eure Sicherheit. Ruft mich unter +44 (0) 20 3129 3301 an."
Technische Daten Airbag-Sack Reactor 18
-
System
Reactor -
Auslösung
Mechanisch -
Volumen (L)
18 -
EAN Code
3700507910440 -
Referenznummer
ARVA0428104 -
SKU
AIR1REAC18V3GREY