KONTAKT:  +33 (0) 473 269 847

Unsere Experten sind für euch da

Unser Team begleitet euch bei jedem Schritt eures Einkaufs und hilft euch bei der Auswahl des Materials, das am besten euren Bedürfnissen gerecht wird.

Mon-Fre 9-12 / 14-19Uhr

+33 (0) 473 269 847

Französisch oder Englisch
 
Geschlossen am 21/04 und 01/05

 

Über unser Help Center

KONTAKT
(= line.product.common.ancestorIds[1] || line.product.common.ancestorIds[0] || line.product.common.id =) (= line.quantity =) (= line.product.common.title =) (= line.unitAmountWithTaxes =) (= cartData.common.currencyCode =)

Die besten Skibrillen der Saison

Ihr wollt eine bestmögliche Sicht und einen optimalen Schutz auf den Pisten und im Schnee? Dann kommt ihr nicht um eine gute Skibrille herum. Sphärisch oder zylindrisch, mit photochromer Scheibe oder Wechselscheiben, knallige Farben oder eher schlichter Look: Ihr habt die Qual der Wahl! Welcher Stil euch auch immer liegt: All unsere Modelle setzen auf moderne Technologien, die euren Skispaß erhöhen und euren Augen einen guten Schutz bieten. Doch bei der Vielzahl an Modellen ist die Wahl natürlich nicht leicht. Um euch zu helfen, den Durchblick im Dickicht der Skibrillen zu bewahren, haben wir euch eine Auswahl der besten Modelle des Jahres zusammengestellt. Von preisgünstigen Einstiegsmodellen bis zu High-End-Skibrillen ist für jeden etwas dabei. Seht euch die besten Skibrillen der Saison auf dieser Seite an!

Beste Skibrille

Pit Viper Proform


Die Proform ist die Skibrille von Pit Viper, die mit zwei Scheiben verkauft wird: einer der Kategorie 3 und einer zweiten der Kategorie 1. Der Wechsel erfolgt magnetisch und damit einfach und schnell. Die zylindrische Scheibe aus Polycarbonat bietet ein optimales Sichtfeld und ist überaus stoßfest. Das flexible Gestell ist mit dreilagigem, hypoallergenem Mikrofleece-Schaumstoff belegt und sorgt so für einen guten Tragekomfort. Ein Silikonstrap sichert einen starken Halt auf dem Skihelm. Mit ihrem farbenfrohen Stil und einem typisch amerikanischen Design fällt die Proform auf und wird den Fans der Marke sofort gefallen.


Stärken

  • Magnetische Scheibe

  • Schneller Scheibenwechsel

  • Zusätzliche Scheibe

  • Fuuuuuuun


Pit Viper Proform linke Seite
Pit Viper Proform
Pit Viper Proform rechte Seite

Oakley Line Miner Pro M & Line Miner Pro L


Diese Skibrille ist eine Neuheit 2025 der amerikanischen Marke und wird bei allen passionierten Skifahrern und Snowboardern ganz sicher für Begeisterung sorgen. Diese Skimaske wird mit zwei Prizm-Scheiben verkauft. Der Scheibenwechsel erfolgt dank des magnetischen Systems Switchlock sehr einfach und schnell. Die Prizm-Technologie verstärkt die Kontraste und verbessert die Farben. Die Technologie HDO (High Definition Optics) bietet den Oakley-Scheiben eine außergewöhnliche Sicht. Die zylindrische Scheibe verleiht dieser Brille ein einzigartiges Design und eröffnet euch ein weites Panorama-Sichtfeld. Auf dem Gestell ist ein dreilagiger Schaumstoff aufgebracht und ein Belüftungssystem umgibt das Chassis. Der Silikonstrap sorgt für einen optimalen Halt auf dem Skihelm. Erhältlich ist diese Skibrille in den beiden Größen Large und Medium. Sie ist für Brillenträger geeignet (OTG Friendly), die ihre Sehbrille beim Skifahren aufbehalten können.


Stärken

  • Zusätzliche Scheibe

  • Technologie Prizm

  • Magnetische Scheibe

  • Größen M und L


Oakley Line Miner Pro linke Seite
Oakley Line Miner Pro
Oakley Line Miner Pro rechte Seite

Oakley Flight Deck L & Flight Deck M


Die Flight Deck ist einer der Bestseller von Oakley und gefällt vor allem durch ihr Design, das von den Visieren der Jagdflugzeug-Piloten inspiriert ist. Sie verfügt über einen dreilagigen Schaumstoff, ein breites Silikon-Band und ein leistungsstarkes Belüftungssystem. Die Prizm-Technologie verbessert die Kontraste und sorgt für außergewöhnliche Farben. Die Technologie HDO (High Definition Optics) ist im Zusammenspiel mit Prizm der Garant für eine unglaubliche optische Qualität. Dazu kommen eine Beschichtung gegen Beschlagen der Scheibe und ein 100 % UV-Schutz. Diese Skibrille ist in zwei Größen erhältlich: M und L für verschiedene Gesichtsformen. Zudem ist sie für Brillenträger geeignet (OTG Friendly) und kann zusammen mit einer Sehbrille getragen werden.


Stärken

  • Zeitlos

  • Technologie Prizm

  • OTG Friendly

  • Größen M und L


Oakley Flight Deck Seite
Oakley Flight Deck
Oakley Flight Deck linke Seite
Die Top-Technologien
 Ridgelock Oakley Technologie
Das SwitchLock-System ermöglicht einen schnellen und einfachen Scheibenwechsel und wahrt dabei die vollständige Wasserdichtigkeit des Gestells.
Oakley Prizm Technologie
Die Prizm-Technologie stellt eine echte Revolution im optischen Bereich dar. Sie verstärkt die Kontraste und die Farben für eine bessere Sicht.

Scott Sphere OTG


Eines der leistungsstärksten Modelle für Brillenträger! Die Sphere OTG ist Bestandteil der Reihe Over The Glasses von Scott - neben dem berühmten Modell Unlimited OTG. Erhältlich ist diese Skibrille mit mehreren Scheibenoptionen: Light Sensitive (photochrom), Illuminator (Kategorie 1) und AMP Pro, der neuen Technologie der amerikanischen Marke, die die Kontraste verbessert und für eine natürliche Farbsicht sorgt. Mit ihrer sphärischen Scheibe bietet diese Skimaske ein weites Sichtfeld. Sie ist zudem gegen Beschlagen beschichtet und besitzt einen 100 % UV-Schutz. Das Gestell ist mit einem dreilagigen Gesichtsschaum belegt. Ein Silikonband sorgt für Halt auf dem Skihelm und das RAM-Belüftungssystem verhindert, dass die Scheibe beschlägt.


Stärken

  • OTG Friendly

  • RAM-Belüftung

  • Technologie AMP Pro

  • Sphärische Scheibe


Scott Sphere OTG längs
Scott Sphere OTG
Scott Sphere OTG Seite
Die Top-Technologien
ACS Air Control System Scott
Das ACS-Belüftungssystem bietet kleine Lüftungsöffnungen oberhalb der Scheibe, um so die Gefahr eines Beschlagens zu senken.
Antifog Scheibe Scott
Die Scott-Scheiben sind gegen Beschlagen beschichtet, damit ihr stets eine klare und saubere Sicht genießt.
Photochrome Scheibe Scott
Die photochrome Scheibe Light Sensitive passt sich an die Lichtverhältnisse an und bietet so bei jedem Wetter eine stets bestmögliche Sicht.
OTG Skibrille Scott
Diese OTG-Skibrille kann zusammen mit einer Sehbrille getragen werden und ist speziell für Brillenträger ausgelegt.

Salomon Radium Prime & Radium Pro & Radium Pro S & Radium


Die Radium-Reihe von Salomon ist eine der besten, die es zu kaufen gibt. Die sphärischen Scheiben bieten ein weites Sichtfeld. Die Radium Prime ist zudem mit einem magnetischen Scheibenwechsel-System ausgestattet, das einfach und schnell in der Anwendung ist. Bei der Radium Pro (und der Radium Pro S) erfolgt der Scheibenwechsel dagegen mechanisch. Die Radium Prime ist das Topmodell dieser Reihe und kommt neben dem magnetischen Scheibenwechsel auch mit zwei Scheiben, der Sigma-Technologie, einer Beschichtung gegen Beschlagen und optional mit einer photochromen Scheibe daher. Die Radium Pro wird mit einer oder zwei Scheiben angeboten und ist mit mehreren Optionen erhältlich (photochrom, Sigma). Das Modell Radium wird als Grundmodell mit einer einzigen Scheibe verkauft und ist entweder als photochrome Version oder als Sigma-Version zu haben. Die Radium-Reihe ist für Brillenträger geeignet (OTG) und mit einem dreilagigen Schaumstoff sowie einem Silikonstrap bestückt. Die Radium Prime und Pro lassen sich dank Custom ID Fit individuell anpassen. Die Radium Pro ist in zwei Größen erhältlich: Radium Pro und Radium Pro S.


Stärken

  • OTG Friendly

  • Dreilagiger Schaumstoff

  • Gestell Custom ID Fit

  • Komplette Kollektion


Salomon Radium Pro 3 linke Seite
Salomon Radium Pro
Salomon Radium Pro rechte Seite

Salomon S/View


Die Skibrille S/View ist ein super Einstiegsmodell und eignet sich für alle und jeden. Sie besitzt eine zylindrische Scheibe und ist für Brillenträger geeignet (OTG), die die S/View zusammen mit ihrer Sehbrille tragen können. Mehrere Scheibenoptionen sind erhältlich: photochrom, Multilayer und Flash. Mit ihrem doppellagigen Schaumstoff trägt sich diese Skibrille sehr komfortabel und liegt dank ihres Silikonstraps sicher auf dem Skihelm.


Stärken

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • OTG Friendly

  • Mit photochromer Scheibe erhältlich

  • Doppellagiger Schaumstoff


Salomon S/View linke Seite
Salomon S/View
Salomon S/View rechte Seite

Smith 4D Mag S & 4D Mag & 4D Mag XL


Die Reihe 4D Mag von Smith ist einzigartig! Es handelt sich um die einzige Skibrille mit einer peripheren Sicht nach unten - dank der Technologie BirdsEye. Ihr könnt eure Sicht auch dank des magnetischen Scheibenwechsel-Systems an die Lichtverhältnisse anpassen. Gesichert ist die Scheibe dabei extra über Clips an den Seiten. Die ganze Reihe ist gegen Beschlagen beschichtet und die TLT-Technologie sorgt für eine klare und effiziente Sicht. Die Chromapop-Technologie wiederum verbessert die Kontraste und Farben. Die 4D Mag ist eine komfortable Skibrille mit einem dreilagigen Schaumstoff DriWix, einem Silikon-Strap für einen bestmöglichen Halt auf dem Skihelm und einem AirEvac-Belüftungssystem, das verhindert, dass die Scheibe beschlägt. Zu haben ist diese Skibrille in drei Größen: 4D Mag S, 4D Mag und 4D Mag XL.


Stärken

  • Magnetische Scheibe

  • Technologie BirdsEye

  • Technologie ChromaPop

  • Größen S, M und L


Smith 4D Mag linke Seite
Smith 4D Mag
Smith 4D Mag rechte Seite
Test von Glisshop-Kunde Enzo

Smith I/O Mag & I/O Mag & I/O Mag XL


Wie die 4D Mag ist auch diese Serie in drei Größen erhältlich: I/O Mag S, I/O Mag und I/O Mag XL. Diese Skimaske mit einer sphärischen Scheibe Carbonic-X bietet ein breites Sichtfeld, damit ihr Hindernisse schnell und gut erkennt oder auch einfach nur die schöne Winterlandschaft genießen könnt. Verkauft wird diese Skibrille mit zwei Scheiben, die ihr dank der Magnetbefestigung problemlos und schnell wechseln könnt. Die Technologie Chromapop verbessert die Kontraste und Farben, die TLT-Technologie sorgt für eine klare Sicht. Das Responsive-Fit-Gestell passt sich an eure Gesichtsform an und bietet einen hohen Tragekomfort. Der Silikonstrap QuickFit, der dreilagige Schaumstoff DriWix und das Belüftungssystem komplettieren die I/O Mag.


Stärken

  • Zusätzliche Scheibe

  • Magnetische Scheibe

  • Technologie ChromaPop

  • Größen S, M und L


Smith I/O Mag linke Seite
Smith I/O Mag
Smith I/O Mag Strap
Die Top-Technologien
Scheibe Chromapop Smith
Die ChromaPop-Scheibe verstärkt die Farben und sorgt so für ein einzigartiges Sehen und eine ausgezeichnete visuelle Genauigkeit.
Wasserabweisend beschichtet Smith
Die Smith-Scheiben sind wasserabweisend beschichtet, damit Wasser schnell abgleiten kann.
Filtertechnologie Porex Smith
Die Smith-Skibrillen besitzen eine Doppelscheibe, um die Gefahr des Beschlagens zu minimieren, da so die Außenluft von der Innenluft getrennt wird.
Technologie TLT Smith
Die Technologie TLT (Tapered Lens Technology) ermöglicht es euch, jedes kleine Detail störungsfrei und unverzerrt zu sehen.

Julbo Lightyear & Lightyear OTG


Die Lightyear bietet ein sehr breites Sichtfeld. Sie besitzt eine sehr leistungsstarke Belüftung dank AirFlow-System, aber auch dank der Technologie SuperFlow Pro, durch die die Scheibe etwas nach vorn gestellt werden kann, um so die Luftzufuhr zu begünstigen. Der große Vorteil dieser Skibrille befindet sich in der Scheibe - denn die Technologie Reactiv Photochromic bringt zahlreiche Annehmlichkeiten mit sich. Neben einer optimalen Qualität und überdurchschnittlich guten photochromen Übergängen ist die Scheibe mit ihrer Trivex-Bauweise auch beeindruckend stoßfest. Diese Skimaske ist auch als OTG-Version für Brillenträger erhältlich.


Stärken

  • Mit photochromer Scheibe erhältlich

  • SuperFlow Pro System

  • Minimalistisches Gestell

  • Weites Sichtfeld


Julbo Lightyear linke Seite
Salomon Julbo Lightyear
Julbo Lightyear rechte Seite

Julbo Launcher


Die Launcher ist DIE Neuerscheinung 2025 bei Julbo. Diese Skibrille setzt auf recycelte Materialien, bringt aber auch noch zahlreiche weitere Vorzüge mit sich: SuperFlow Pro, Belüftungssystem AirFlow, Beschichtung gegen Beschlagen an der Innenseite und ein sehr weites Sichtfeld. Die Technologie Reactiv für die photochrome Scheibe sowie Spectron-Scheiben der Kategorien 1, 2 und 3 sind erhältlich. Die zylindrische Scheibe besitzt ein klares und modernes Design. Der dreilagige Schaumstoff und der breite Silikonstrap machen aus der Launcher eine komfortable und leistungsstarke Qualitäts-Skibrille.


Stärken

  • Mit photochromer Scheibe erhältlich

  • SuperFlow Pro System

  • Dreilagiger Schaumstoff

  • Weites Sichtfeld


Julbo Launcher linke Seite
Julbo Launcher
Julbo Launcher rechte Seite
Die Top-Technologien
Julbo Schaumstoff dreilagig
Freut euch auf mehr Komfort dank eines dreilagigen Schaumstoffs, der effizient Stöße absorbiert. Die dünne äußere Schicht fühlt sich auf der Haut angenehm an und garantiert einen langanhaltenden Komfort beim Skifahren.
Julbo Frameless Construction
Der rahmenlose Aufbau ermöglicht eine beeindruckende Panoramasicht. Dieses elegante und zeitgemäße Design garantiert ein maximales Sehen, damit euch auf den Pisten nichts entgeht.
Julbo Belüftung
Die Scheibe dieser Skibrille kann nach vorn ausgestellt werden, um so eine optimale Belüftung zu garantieren. Die Gefahr, dass die Scheibe beschlägt, sinkt deutlich. Ihr genießt eine klare Sicht und einen hohen Komfort in jeder Situation.
Julbo Superflow Pro
Mit dem revolutionären System Julbo SuperFlow Pro kann die Scheibe ganz einfach nach vorn verrückt werden, um die Wärme optimal zu regulieren und zu verhindern, dass die Scheibe beschlägt, wenn ihr auf dem Skilift sitzt. Dieser Entriegelungsmechanismus funktioniert per simplem Fingerdruck und über die integrierten Magnete lässt sich die Scheibe wieder sicher feststellen.

Welche Skibrille soll ich nehmen?


Ihr sucht eine Skibrille, die sich perfekt für eure Ausflüge in die Berge in diesem Winter eignet? Egal ob Anfänger oder Experte: In unserem umfangreichen Ratgeber-Text bekommt ihr zahlreiche Tipps, um die ideale Skimaske zu finden, die zu euren Bedürfnissen und eurem technischen Niveau passt. Wir begleiten euch Schritt für Schritt bei der Auswahl und erklären euch, auf welche Kriterien es beim Kauf ankommt - von der Scheibenkategorie über die Passfähigkeit zu eurem Helm bis hin zu Technologien, die verhindern, dass die Scheibe beschlägt. Überlasst nichts dem Zufall und sorgt für eine optimale Sicht. Seht euch unseren Ratgeber-Text an und rüstet euch wie ein echter Skiprofi aus!

Die besten Skibrillen gibt's bei Glisshop


Ob Freestyle oder Freeride, Ski oder Snowboard: Wir bieten euch bei Glisshop eine große Auswahl der besten Skibrillen an. Austauschbare Scheiben, moderne Anti-Beschlag-Systeme, photochrome Scheiben und vieles mehr findet ihr in unserem Onlineshop. Wir hoffen, dass euch unsere Top 10 dabei helfen, das für euch passende Modell zu wählen. Falls ihr noch Fragen habt oder Beratung wünscht, könnt ihr mit unseren Experten Kontakt aufnehmen oder auch einfach in unserem Laden vorbeischauen, falls ihr in der Nähe seid.