Willkommen zu unserer Auswahl der besten Tourenskischuhe – speziell zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung für Ihre Bergabenteuer zu erleichtern. Ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experten: Die richtige Schuhwahl ist entscheidend, um Komfort, Leistung und Sicherheit zu vereinen. In diesem Guide präsentieren wir die 10 leistungsstärksten Modelle auf dem Markt und berücksichtigen dabei Kriterien wie Gewicht, Steifigkeit, Komfort und Vielseitigkeit. Jeder Schuh wurde sorgfältig ausgewählt, um den spezifischen Bedürfnissen von Skitourenfans gerecht zu werden – egal, ob Sie schnelle Aufstiege oder technische Abfahrten bevorzugen. Entdecken Sie unser Top 10 und bereiten Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse in verschneiten Gipfelwelten vor.
Unsere Auswahl – viele Modelle als Damen- und Herrenversion erhältlich

Tecnica Zero G Tour – Fahrspaß bergab
Vielseitig, präzise und leicht – der Tecnica Zero G Tour zählt zu den besten Tourenskischuhen für Bergliebhaber. Dieser Freeride-Tourenschuh vereint Abfahrtsperformance, Aufstiegseffizienz und Komfort in einem ausgewogenen Gesamtpaket.
Mit einem Schaftbewegungswinkel von 55 ° bietet er bemerkenswerte Bewegungsfreiheit im Gehmodus – ideal für lange Anstiege. Sein Flex 110 ist steif genug für alpines Fahrgefühl, schont aber die Beine bei ausgedehnten Touren.
Die Leistenbreite von 99 mm richtet sich an schmale Füße und Fahrer, die Präzision ohne Druckstellen suchen. Grilamid-Schale und vier Aluminiumschnallen ermöglichen eine homogene, exakte Fixierung von Rist bis Ferse. Eine Vibram®-Sohle sorgt zudem für hervorragenden Grip bei Tragepassagen im technischen Gelände.
Dynafit Blacklight – Vielseitigkeit
Für Skitourengeher, die lange Tage aneinanderreihen, glänzt der Dynafit Blacklight durch geringes Gewicht und ausgewogenes Verhalten bergauf wie bergab. Jeder Schritt geht mühelos dank großzügigem Bewegungswinkel von 70 °, während die Abfahrt präzise und angenehm bleibt – auch in technischem Gelände.
Eine Grilamidschale mit Carbonfaserverstärkung sorgt für ein optimales Verhältnis aus Steifigkeit und geringem Gewicht. Das integrierte Hoji Lock-System erlaubt den schnellen Wechsel zwischen Geh- und Skimodus, und der Ultra Lock-Riemen bietet präzisen Halt ohne Druckstellen.
Mit 101 mm Leistenbreite bietet der Blacklight Boot einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Präzision – perfekt für fortgeschrittene bis experte Tourengeher, die einen reaktionsschnellen, zuverlässigen Allrounder suchen.
Dynafit Radical Pro – Effizienz und Power
Mit dem Radical Pro liefert Dynafit einen High-End-Tourenschuh für versierte Fahrer, die Aufstiegseffizienz und Abfahrtspräzision verlangen. Die Grilamidschale mit Glasfaser liefert Flex 120 bei nur 1 400 g pro Schuh – ein Vorbild in Sachen Leichtbau und Steifigkeit. Hoji Lock sorgt für den flüssigen Wechsel zwischen Ski- und Gehmodus bei 60 ° Bewegungsfreiheit.
Stärken:
- Gewichts-/Power-Verhältnis
- Reaktivität
- Ski-/Walk-System
Fischer Travers Carbon Pro – Schnell dank Boa
Die Fischer Travers Carbon Pro definiert die moderne Tourenschuh-Performance neu: ultraleicht, mit exzellenter Kraftübertragung für lange Aufstiege und anspruchsvolle Abfahrten. CARBONFUSED®-Schaft und ausgewogener Flex garantieren hohe Stabilität. Das BOA® H4 Touring-System liefert schnellen, gleichmäßigen Sitz ohne Druckstellen.
Scarpa F1 – leicht & sicher
Ein Klassiker aus Italien: Die Scarpa F1 bleibt erste Wahl für Tourengeher, die leicht, komfortabel und leistungsstark unterwegs sein wollen. Grilamidschale mit Carboneinsätzen bringt 1 260 g (Gr. 27) auf die Waage, der Ski-/Walk-Hebel gewährt 62 ° Bewegungsfreiheit. Mit 102 mm Leistenbreite und Intuition-Innenschuh sitzt sie bequem; RECCO-Reflektoren erhöhen die Sicherheit.
Scarpa Quattro GT – kraftvoll
Die Scarpa 4-Quattro GT ist ein Freeride-Tourenschuh für lange, intensive Tage. Mit Flex 120 liefert sie maximale Kraftübertragung; das Alpine Axial Hybrid-Design erleichtert den Einstieg und bietet präzisen Halt. 102 mm Leistenbreite verschafft breiteren Füßen Komfort, ohne Präzisionsverlust.
Atomic Backland Expert – vielseitig & komfortabel
Der Backland Expert von Atomic überzeugt durch Vielseitigkeit und Komfort. Dank Free Lock 4.0 genießen Sie 74 ° Bewegungsfreiheit; die schmale Leiste von 98 mm bietet präzisen Sitz. Flex 100 liefert Balance zwischen Abfahrtsgefühl und Fehlertoleranz. Das Boa®-System ermöglicht schnelles, gleichmäßiges Schnüren, der 3D Gold-Innenschuh verteilt den Druck optimal. Mit 2 418 g pro Paar zählt er zu den leichteren seiner Klasse.
Stärken:
- 74 ° Bewegungsspielraum
- Schnelles Boa-Verschlusssystem
- Tragekomfort
Scott Cosmos Pro – Touren im Freeride-Modus
Die Scott Cosmos Pro ist der Freeride-Tourenschuh für erfahrene Skifahrer, die bergab alles geben, ohne beim Aufstieg Abstriche zu machen. Flex 125 und Grilamid-Schale bieten ernste Steifigkeit; das Ski-/Walk-System liefert 60 ° Schaftrotation. Vorneneigung lässt sich zwischen 12° und 14° einstellen. Mit Memory-Fit-Innenschuh und 103,5 mm Leistenbreite verbindet er Präzision und Komfort – ideal für breitere Füße.
Salomon MTN Summit Sport – Tourengehen ohne Auspowern
Leicht und komfortabel für lange Tage: Die Salomon MTN Summit Sport bringt pro Paar nur 2,5 kg auf die Waage. Ultramid-Schale und Flex 80 bieten ausgewogenen Halt ohne Muskelkater am Ende des Tages. Der Custom Shell-Innenschuh passt sich schmalen Füßen an und bleibt auch nach Stunden gemütlich.
Dalbello Quantum EVO – Performance in der Freerando
Mit dem Quantum EVO präsentiert Dalbello einen Freeride-Tourenschuh für ambitionierte Fahrer. Die Carbonverstärkte Schale liefert höchste Steifigkeit bei geringem Gewicht, das EVO Dual Link-Schaftsystem bietet 65 ° Bewegungsfreiheit. Der Power Strap sorgt bergab für optimale Kraftübertragung. Die Leistenbreite von 99 mm richtet sich an schmale Füße, das zentrale Öffnungssystem erleichtert an- und ausziehen.
Welche Tourenskischuhe sind breit?
Von den oben genannten Modellen sind Dynafit Radical Pro, Scarpa Quattro GT und Scott Cosmos Pro die breitesten Optionen. Dynafit Blacklight, Fischer Travers Carbon Pro und Scarpa F1 liegen im mittleren Bereich – ideal für normal breite Füße.
Welche Tourenskischuhe für schmale Füße?
Für schmale Füße empfehlen wir: Tecnica Zero G Tour, Atomic Backland Expert, Salomon MTN Summit Sport und Dalbello Quantum EVO.